Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 4 JULI 2025 4 Karrierechancen bei der Sparkasse Kraichgau entdecken Sicher vielseitig zukunftsstark – deine Ausbildung bei der Sparkasse Kraichgau Ob Bankkau fl eute mit oder ohne Zusatzquali fi kation Privates Vermögensmanagement oder Bachelor of Arts BWL-Bank BWL Digital Business Management – die Sparkasse Kraichgau bietet jungen Talenten exzellente Chancen für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben Die Ausbildung ist vielseitig und praxisnah gestaltet Auszubildende lernen sämtliche wichtige Bereiche der Finanzwelt kennen von der Privatund Firmenkundenberatung über Immobilien bis hin zur Anlageberatung Dies gewährleistet eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung die auf die Bedürfnisse des modernen Bankgeschäfts abgestimmt ist Mit über 600 Mitarbeitenden darunter mehr als 50 Auszubildende gehört die Sparkasse Kraichgau zu den größten Ausbildungsunternehmen in der Region Starke Azubijahrgänge und hohe Übernahmequoten spiegeln die Qualität und den Erfolg der Ausbildung wider Darüber hinaus wird großer Wert auf die gezielte Integration von Quereinsteigern gelegt um den Fachkräftebedarf langfristig zu sichern und für die Zukunft bestens aufgestellt zu sein Im Jahr 2024 wurde die Sparkasse Kraichgau vom Marktforschungsinstitut SWI Human Resources für das Handelsblatt unter 2400 Unternehmen hinsichtlich ihrer Ausbildungsbedingungen bewertet und gehört nun zu den acht besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands – branchenunabhängig und bundesweit Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement für eine exzellente Ausbildung und die Förderung von Nachwuchstalenten zg Weitere Informationen Sparkasse Kraichgau Friedrichsplatz 2 76646 Bruchsal www sparkassekraichgau de karriere Der Azubi-Jahrgang der im Jahr 2024 seine Ausbildung bei der Sparkasse Kraichgau begonnen hat Ein Weg zum lebenslangen Lernen Bei fortlaufendem Gehalt in die eigenen Kompetenzen investieren Man lernt nie aus – in diesem Spruch steckt gerade in Bezug auf die Arbeitswelt viel Wahres Das in der Ausbildung erworbene Wissen veraltet irgendwann ständig kommt Neues hinzu Immer wieder werden in der sich verändernden Gesellschaft neue technische organisatorische oder kommunikative Kompetenzen gefordert um am Puls der Zeit zu bleiben Mit dem Recht auf Bildungsurlaub fördert der Staat die Initiative von Angestellten zum lebenslangen Lernen Bildungsurlaub nutzen Beim Bildungsurlaub handelt es sich um eine gesetzlich geregelte bezahlte Freistellung im derzeitigen Job um sich weiterzubilden Arbeitnehmer innen in fast allen Bundesländern haben Anspruch darauf Nur in Bayern und Sachsen fehlt bislang eine entsprechende Regelung Fünf Tage Bildungsurlaub jährlich stehen den meisten Vollzeitbeschäftigten zu in Teilzeit anteilig und das jedes Jahr aufs Neue Arbeitgeber innen zahlen in dieser Zeit weiterhin Gehalt die Seminarkosten tragen die Beschäftigten Sprachen IT und mehr Der Bildungsurlaub dient der Weiterbildung die berufsspezifisch sein kann aber nicht zwingend sein muss „Es gibt eine große Vielfalt an Kursen – von Sprachtrainings bis zu Seminaren zu Klimawandel IT oder Stressbewältigung“ erklärt Simone Singer von www bildungsurlaub de Auf dieser Internetseite können sich Interessierte aus mehr als 14 000 Veranstaltungen von mehr als 500 anerkannten Bildungsträgern die passende aussuchen Darüber hinaus gibt es viele auf bestimmte Berufsgruppen oder Branchen zugeschnittene Angebote wie für Erzieher innen oder Elektriker innen Voraussetzungen In Deutschland haben Angestellte Anspruch auf Bildungsurlaub um sich beruflich oder persönlich weiterzubilden Dieser Anspruch ist jedoch nicht für alle Berufsgruppen gleich geregelt In einigen Bundesländern gilt er auch für Landesund Kommunalbeamte Personen ohne Anstellungsverhältnis wie Selbstständige Studierende oder Rentner sind dagegen von diesem Recht ausgeschlossen In den Kursen sind diese Berufsgruppen allerdings auch willkommen Der Bildungsurlaub muss frühzeitig in Baden-Württemberg neun Wochen vor Beginn beim Arbeitgeber beantragt werden und zudem in dem Bundesland in dem man arbeitet anerkannt sein Nach der Auswahl eines Kurses erhalten die angehenden Teilnehmenden eine Anerkennungsbestätigung vom Anbieter Sie muss zusammen mit dem Antrag beim Arbeitgeber eingereicht werden Während der Bildungsurlaub läuft wird das Gehalt weitergezahlt Die Seminargebühren variieren Es gibt einige kostenlose Angebote während andere Kurse mehrere Tausend Euro kosten können Die Durchschnittsausgaben pro Bildungsurlaub liegen bei etwa 500 Euro djd Der Bildungsurlaub dient der Weiterbildung die nicht berufsspezifisch sein muss Fo to ge tt y Weil’s ummehr als Geld geht Was willst du mehr? Die Ausbildung bei der Sparkasse Kraichgau Du willst mit Vollgas durchstarten statt auf der Stelle zu treten? Bei uns erwartet dich ein praxisnaher Einstieg in eine Karriere mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und jeder Menge Sinn – für dich und für uns alle Finde deinen Ausbildungsplatz auf sparkassekraichgau de karriere Mehr Überholspur Weniger Sackgasse • Ausbildungsgänge in 30 Berufen • Schule und Berufsvorbereitung • Internat und Freizeitangebote • individuelle pädagogische und psychologische Begleitung • internationale Begegnungen und Praktika St a r k f ü r Au s b i l d u n g u n d Be r u f b b w m o s - h d w w w b b w - m o s b a c h - h e i d e l b e r g d e wir sind Teil der Johannes-Diakonie Standort Mosbach Neckarburkener Straße 8 74821 Mosbach Telefon 06261 88-356 Standort Heidelberg Im Breitspiel 8 69126 Heidelberg Telefon 06221 33898139 E-Mail info bbw@johannesdiakonie de bbw mos hd Kundenund Beratungszentrum Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg Be s u c h u n s a u f Duale Studiengänge m w d Werkzeugmechaniker Maschinenund Anlagenführer Mechatroniker Fachkraft für Lagerlogistik Fachinformatiker Industriekaufmann Technischer Produktdesigner Bachelor of Engineering Maschinenbau | Mechatronik | Wirtschaftsingenieurwesen Internationale Produktion Logistik Bachelor of Arts Industrial Management Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Ausbildungsberufe m w d SCHEUERMANN + HEILIG GmbH Buchener Str 29 D-74722 Buchen-Hainstadt +49 0 6281| 907 – 0 bewerbung@shgmbh de www shgmbh de Fo to zg Ausbildungsund Praktikumsstellen bei der Stadt Wiesloch Zum 1 September 2026 bieten wir Ausbildungsplätze in folgenden Berufen an • Praxisintegrierte Ausbildung als Erzieher in m w d Vergütung 1 AJ 1 340 69€ 30 Tage Urlaub Übernahmemöglichkeit • Verwaltungsfachangestellte r m w d Vergütung 1 AJ 1 293 26€ 30 Tage Urlaub Übernahmemöglichkeit • Bachelor of Arts – Public Management m w d Einführungspraktikum Vergütung Stand aktuell 1 492 89 € Haben wir Dein Interesse geweckt? Details zur Ausschreibung fi ndest Du unter www wiesloch de > Rathaus > Stellenangebote oder scanne den QR-Code Wir freuen uns auf Deine Bewerbung