Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 G’schafft DIE ABIZEITUNG DER RNZ Bittersüß – dieses Wort beschreibt die Schulzeit wahrscheinlich ganz gut Stress Unsicherheit und Selbstzweifel sind sicherlich Dinge die sehr viele während ihrer Schullaufbahn erlebt haben und diese womöglich eher als bittere unschöne Momente bezeichnen würden Das Knüpfen neuer Freundschaften das Hinauswachsen über sich selbst und lustige Momente mit Schülern und auch Lehrern tragen dafür auf jeden Fall zu den süßen besonderen Momenten bei Die Erfahrung ist für jeden ganz individuell und immer etwas anders So war auch unsere Reise bei der Augusta-Bender-Schule Angefangen natürlich in der Eingangsklasse in der wir uns erst einmal miteinander vertraut machen mussten sowie auch mit unserem Profilfach Biotechnologie oder Ernährung Chemie Und auch wenn so ein neuer Start oftmals mit ein paar Herausforderungen einhergeht war die erste Klassenfahrt dafür eine sehr tolle Erfahrung Ob Muscheln sammeln in Frankreich oder austoben im Montafon beim Skifahren Kaum hatten wir uns aneinander gewöhnt befanden wir uns schon in der Jahrgangsstufe 1 Auf in Runde zwei also Damit der Unterricht nicht zu langweilig wird wurden wir im BTG regelmäßig mit coolen Stickern zum Beispiel Disneycharaktere und Dinos belohntoder imEGmiteiner Runde Kaffee Auch hatten wir Glück dass uns bei sämtlichen Problemen unser Klassenlehrer immer tatkräftig zur Seite stand und immer irgendwie einen Plan hatte Danke dafür Wie im Flug stand somit dann auch die Jahrgangsstufe 2 unsere letzte Station der drei Jahre an der ABS vor der Tür Es hieß also Endspurt das Abi in Sicht Trotzdem muss man sich davor noch mal etwas Entspannung gönnen deshalbgingeserstmal nach Kreta Während in Deutschland bereits ein eisiger Wind ging schlürften wir unseren Aperol Spritz und genossen die Sonne Doch wieder zurück wurden wir schnell mit Abiturvorbereitungen und Prüfungen konfrontiert Letztendlich haben wir es aber natürlich mit Bravour gemeistert Was sonst? Rückblickend ist auf jeden Fall ein Gefühl der Erleichterung da und wir sind stolz auf uns Wir haben’s jetzt g’schafft Entsprechend kamen dann auch humorvolle Kommentare von unseren Lehrern wie „Was macht ihr denn noch hier?“ Wie auch immer unsere Zeit an der Augusta-Bender-Schule ist tatsächlich schon zu Ende Manche von uns hatten im Juni noch die Möglichkeit in die USA zu reisen und unter anderem einen Einblick in ein forensisches Labor zu bekommen und allgemein ganz neue Erfahrungen zu sammeln Wir sind auf jeden Fall dankbar dass wir die Möglichkeit für solche Erlebnisse hatten Dadurch wird uns sicher auch noch mal bewusster dass der Abschluss in der Tat irgendwie bittersüß ist Eine bittere Note deshalb weil man sich ab und an vielleicht doch zurückerinnern wird und ein paar lustige Anekdoten mit Freunden und Lehrern vermissen wird jedoch auch eine süße Vorfreude darauf mehr Unabhängigkeit zu erlangen und herauszufinden was das Leben noch so für einen bereithält In diesem Sinne sagen wir „Prost und ABIrol Spritz – ein bittersüßes Ende “ DANKESCHÖN 6 an unsere Lehrer Herr Lorenz und Herr Tietze Herr Dürr Frau Smidt 6 an alle Lehrerinnen und Lehrer die uns begleitet gefordert verstanden – und manchmal auch ertragen haben SPRUCHREIF Er vermisst sie wirklich Lehrer „Kennen Sie Wayne? Wayne interessierts? Oder noch einen Wayne juckts?“ Bildschirm zeigt „Kein Signal“ Lehrer zu anderem Lehrer „Der Bildschirm spiegelt dein Inneres “ Lehrer „Also ich muss sagen Ihr werdet mir fehlen “ – Schülerin „Sagen Sie das nicht jedes Jahr?“ – Lehrer „Nein zu manchen sag’ ich auch Euch werde ich nicht vermissen werdet erwachsen “ Dieser Abschied schmeckt bittersüß Die Abiturienten des EBG BTG werden die Zeit an der Schule auch vermissen – Von R Bühler und S Hermann D A S M O T T O A B Ir o l Sp r it z – e in b it te r s ü ße s En d e