Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DIE ABIZEITUNG DER RNZ G’schafft 21 Zweite Runde – lieber nicht Die Abiturienten des Eckenberg-Gymnasiums konnten wollten aber nicht immer – Von F Specht Abitur ist unnötig es wäre viel entspannter ohne“ das hat unser Chemielehrer im Unterricht einmal aus Spaß gesagt Genau das dachten wir uns aber spätestens als man die ersten Mitschüler fürs Abitur dann lernen sah So ein Abitur ist ganz schön anstrengend Nicht nur das Lernen an sich das wir mehr oder weniger ernst genommen haben auch die Spannung bevor man die Ergebnisse bekommt und das Planen von Abimotto Abizeitung Abiball und Co kostet e Nerven Rückblickend war es jedoch eine sehr schöne Zeit An der lockeren Atmosphäre im Unterricht hat man gemerkt dass wir so langsam erwachsen sind Für manche war die Schule regelrecht zum zweiten zu Hause geworden Aber was will man n den Freistunden machen außer Spielkarten auszupacken und sich mit dem Wasserkocher der Cafeteria eine Packung Instant-Nudeln aufzuwärmen? So wurden die kreativsten Freizeitbeschäftigungen gefunden Von Käsekästchen über Kunstprojekte bis hin zur Planung von Events und des kompletten Lebens war alles dabei Nicht zu vergessen natürlich die Shoppingtrips bei Rewe die nach und nach dazu führten das Quetschies zum absoluten Superfood in unserem Jahrgang wurden Unser persönliches Highlight waren die Studienfahrten auch wenn nicht alles so reibungslos verlief wie gedacht Nachdem im Sommer 2024 Österreich unter Wassermassen litt fiel auch die Wienfahrt da hinein Während die meisten also schon auf dem Weg nach Berlin Garmisch-Patenkirchen oder Spanien waren ging es für einige spontan nach München Auf den Studienfahrten haben wir nicht nur über die jeweiligen Themen mehr gelernt sondern sind auch als Jahrgang zusammengewachsen Wenn uns also jemand fragen würde „Würdet ihr noch mal Abitur machen wollen?“ dann wäre die Antwort definitiv „Nein “ Aber bei der Frage ob man diese schöne Zeit am EBG in guter Erinnerung behalten wird würden die Antworten schon ganz anders aussehen DANKESCHÖN 6 an unsere Fachlehrer die uns nicht nur optimal aufs Abitur vorbereitet haben sondern auch für den ein oder anderen Spaß zu haben waren 6 an Hausmeister Sekretärinnen Küchenpersonal Reinigungskräfte und Bibliothekarinnen die den Schulalltag am Laufen gehalten haben während wir uns in die Prüfungsvorbereitung gestürzt haben 6 an Freunde und Familie die uns immer zur Seite standen auch wenn es mal nicht so lief wie gewollt D A S M O T T Ob Ar B Ie – Ye s w e Ke n SPRUCHREIF Wo sind die klugen Köpfe? Englischlehrerin „What are you doing?“ – Schüler „We are tausching us aus “ Physiklehrer „Moment mal wollt ihr eigentlich noch Hausaufgaben?“ – Kurs „Nein “ – Lehrer „Okay dann gibt es heute keine “ – Schülerin „Oh wow es hat geklappt “ Astronomielehrer „Ich sitz hier in diesem Raum mit 18 jungen klugen Menschen …“ – Schüler schauen sich um – Lehrer „Haha das gibt’s doch gar nicht Ich rede von klugen Menschen und alle schauen sich um und fragen sich ‚Wer könnte das sein?‘“ i