Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
28 G’schafft DIE ABIZEITUNG DER RNZ „Wird schon“ – oder Es muss nicht perfekt sein um prima zu passen Beim Klosterbesuch gelacht beim Paellakochen entspannt Die Abiklasse des WG Walldürn sagt „Adios“ – Von E Münch Vom ersten Schultag bis zum letzten Klingeln – eine Ära geht zu Ende Denn wer hätte gedacht dass aus ein paar verschlafenen Siestas in der Unterrichtszeit irgendwann eine große Fiesta am Ende wird? Unser Motto sagt es schon „Abios Amigos – nach Siesta kommt Fiesta“ Und genau das haben wir gelebt Mit 32 Schülern war unser Jahrgang zwar nicht riesig aber dafür umso enger verbunden In den letzten Jahren sind wir gemeinsam durch Höhen und Tiefen gegangen Von chaotischen Gruppenarbeiten über unvergessliche Kursfahrten bis hin zu nächtelangen Lernsessions vor dem Abi – oft begleitet von dem Spruch „Wird schon irgendwie “ Und irgendwie wurde es immer Wenn man auf unsere Zeit an der Frankenlandschule zurückblickt lässt sich mit Sicherheit sagen Es war eine besondere Zeit Die Kennenlerntage in Würzburg waren ein gelungener Einstieg wir erfuhren mehr voneinander und stärkten in lockerer Atmosphäre unsere Klassengemeinschaft Doch dieser Zusammenhalt wurde im Laufe der drei Jahre auf die Probe gestellt Unsere Klassen veränderten sich Manche Schüler gingen neue kamen hinzu Es war eine Zeit des ständigen Wandels und doch haben wir es geschafft am Ende zusammenzuwachsen Vielleicht war nicht alles perfekt aber es hat gepasst Und genau das macht unsere gemeinsame Zeit so besonders Die Höhepunkte unserer Schullaufbahn waren ohne Zweifel die gemeinsamen Ausflüge Besonders in Erinnerung wird uns dabei die Studienfahrt nach Tossa de Mar bleiben Mit Sonne satt das Meerpraktischvorder Haustür und einer guten Mischung aus Freizeit und Programm hatten wir die perfekte Grundlage für eine unvergessliche Woche Selbst Programmpunkte die auf den ersten Blick eher nach Pflicht klangen wie der Besuch eines Klosters entwickelten sich schnell zu kleinen Highlights Vielleicht lag es am guten Wetter vielleicht am entspannten Urlaubsmodus oder daran dass man sich ausnahmsweise nicht über Hausaufgaben unterhalten musste Am Ende hat man sogar beim Klosterbesuch mehr gelacht als erwartet auch wenn‘s nicht immer beabsichtigt war Besonders war auch der Abschluss dieser Reise Zurück in der Schule haben wir gemeinsam mit unseren Lehren Paella gekocht Kein Unterricht kein Stress einfach zusammen was auf die Beine stellen – das hat richtig gutgetan Nun stehen wir am Ende eines gemeinsamen Kapitels Unser Weg bis hierher war nicht immer gerade manchmal chaotisch oft herausfordernd und definitiv nervenaufreibend Doch wir haben ihn gemeinsam gemeistert Jetzt ist der Moment gekommen an dem sich unsere Wege trennen Jedervonunsgehtnunineine andere Richtung – mit eigenen Zielen Träumen und Herausforderungen Doch was bleibt ist die Erinnerung an eine prägende Zeit an gemeinsame Momente und an ein Stück Leben das uns für immer verbinden wird Und vielleicht blicken wir eines Tages mit einem Lächeln zurück – auf all das was war und auf alles was wir daraus gemacht haben DANKESCHÖN 6 an unsere Lehrer die trotz Augenrollen verlegter Hausaufgaben und spontaner „Technikprobleme“ nie das Handtuch geworfen haben 6 an unsere Jufi die uns mit Nervennahrung versorgt hat ohne sie wären viele von uns vermutlich nie bis zur 5 Stunde gekommen 6 an Familie und Freunde die uns mit Geduld Humor und guten Ratschlägen durch den Schulwahnsinn gebracht haben D A S M O T T O „ A B Io s Am ig o s – n a c h Sie s ta k o m m t Fie s ta “