Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DIE ABIZEITUNG DER RNZ G’schafft 7 Die Unterschätzten haben ihre eigene Geschichte geschrieben Der Abschlussjahrgang des NKG hat ee sich selbst und allen anderen bewiesen – Von Mia Schattauer Ausbaufähig – so waren Stimmung und Gefühl als wir in die Oberstufe gestartet sind Schon früh wurde uns ein eher zweifelhafter Titel verliehen Da hieß es dann wir seien „die schlechteste Stufe seit Langem“ Und ja – am Anfang war da Einiges an Chaos fehlende Struktur fragwürdige Motivation und eine nennen wir es mal kreative Auslegung von Pünktlichkeit Wir geben es ganz offen zu Der Start war nicht perfekt Doch was viele eben nicht gesehen haben Hinter all dem lag eine Stufe mit Potenzial – und mit dem festen Willen es allen zu zeigen Heute zwei Jahre später können wir mit Fug und Recht sagen Wir haben das Abitur in der Tasche – und das ohne eine einzige Nachprüfung Damit sind wir die erste Stufe an unserer Schule die dieses Kunststück geschafft hat Wir haben uns nicht unterkriegen lassen haben uns gesteigert und bewiesen dass man auch mit einem schwierigen Start ein ambitioniertes Ziel erreichen kann Auch abseits des Unterrichts war unser Weg nicht immer geradlinig VorallemdasThemaAbikassehatuns anfangs einige auch wiederkehrende Sorgen bereitet Die Kasse war leer die Ideen waren unkoordiniert – und der Weg zur Finanzierung unserer Abi-Events schien unendlich weit Doch mit Waffeln Kuchen Getränken einfallsreichen Aktionen und echtem Einsatz haben wir es geschafft diese Kasse zu füllen So konnten wir unsere Vorhaben umsetzen – und ganz nebenbei beweisen dass wir Organisation eben doch können wenn’s drauf ankommt Echte Highlights unserer Oberstufenzeit waren die Studienfahrten Ob sportlich in Wengen aktiv in Österreich kulturell in Italien oder sonnig inSpanien–jedeFahrt war ein eigenes Kapitel voller Erinnerungen Insbesondere die Spanienfahrt bleibt unvergessen nicht nur wegen der Sonne des Meeres oder der Tapas – sondern auch wegen unserer etwas eigensinnigen Busverbindung Technische Probleme spontane Zwischenstopps und die ein oder andere Verspätung sorgten zwar kurzzeitig für Nervenflattern aber später noch viel mehr für Lacher und unterhaltsame Geschichten Und eben zudem noch für den Beweis dass wir auch mit Hindernissen ganz gut umgehen können Am Ende bleiben wir als Stufe die gewachsen ist – an uns selbst an Herausforderungen an Erlebnissen Wir sind nicht perfekt das wollten wir nie sein Aber wir haben gezeigt was Teamgeist Ausdauer und eine ordentliche Portion Humor bewirken können Aus einem unterschätzten Jahrgang wurde eine Gemeinschaft die heute stolz auf das zurückblicken kann was sie erreicht hat Und die Geschichte geschrieben hat SPRUCHREIF Leichen im Keller? Lehrerin „Ich habe 70 Druckaufträge an den Drucker gesendet Pause Ich glaube das war keine gute Idee Pause Ich glaube der stirbt gerade “ Schüler geht aufs Klo ist schon zehn Minuten weg – Lehrer „Is der heim auf Toilette?“ Lehrerin „Ihr wisst was ihr zu tun habt Ich muss kurz mit dem Hausmeister in den Keller was holen “ – Schülerin „Oho eine Leiche?“ – Lehrerin „Ja wir haben da einen Fünftklässler begraben “ DANKE 6 an Lehrerinnen und Lehrer die Schulleitung unsere Eltern und unsere Freunde die uns allesamt auf dem Weg zum Abi begleitet und gestützt haben – und an unsere Kioskfrauen D A S M O T T O A B In a u te n – Wir g r e if e n n a c h d e n Ste r n e n Schülerförderung Katrin Lenz … wir lösen Schulprobleme • Alle gängigen Fächer und Schularten im Einzelund Gruppenunterricht 3 bis 4 Schüler*innen • Ferienund Crashkurse Prüfungsvorbereitung • Kostenloser Probeunterricht Gartenweg 3 • 74821 Mosbach Telefon 06261 19418 oder 37253 E-Mail info@schuelerfoerderunglenz de Internet www schuelerfoerderunglenz de