Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DIE ABIZEITUNG DER RNZ Abi i i i i i i i i i i 25 21 Jeder surfte auf seiner Welle Starkes Wir-Gefühl am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Abi-Jahrgang erlebte viele Veränderungen an der Schule Tempora mutantur nos et mutamur in illis Die Zeiten ändern sich – und wir uns mit ihnen Wir waren viele Schüler mit vielen Geschichten Wir waren nicht immer einig manche waren gute Freunde andere haben sich nie wirklich kennengelernt An Temperamenten und Talenten fehlte es nicht – von laut bis leise vonexaltiertbisgelassen Durch unsere Stufe surfte jeder auf seine eigene Art und Weise ob als MINT-Crack Lateinund Griechisch-Akrobat „Musikus“ in Orchester und Chor oder als noch unentdeckter Rothko Am Ende haben wir trotz allerUnterschiedemitdemGefühleiner gewachsenen Gemeinschaft das letzteundanspruchsvolleTreppchenzum Abitur genommen Unseren Abiturjahrgang am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium in einem Wort zu beschreiben ist uns unmöglich Vielleicht „facettenreich“ vielleicht „nicht greifbar“ – am besten passt immer noch wir Dieses „Wir“ symbolisiert unser Zusammenwachsen seit der 5 Klasse bis heute Zwischen Klausurstress Abgabefristen und jede Menge Kaffee waren insbesondere die letzten beiden Jahre durch Höhen und Tiefen gekennzeichnet Denn was schweißt mehr zusammen als Herausforderungen dieser Art? Jetzt stehen wir hier am Ende unserer Schullaufbahn mit einem Rucksack voller Erinnerungen – an Tage die leicht waren und an solche die uns an unsere Grenzen gebracht haben Ein Highlight bleibt sicher unsere gemeinsame Studienfahrt nach Rom – mit Pizza Pantheon und Pausen voller Lachen Aber nicht nur dort sammelten wir Geschichten Der Schüleraustausch mit Sizilien die Klosterfahrt nach Meschede oder die Reise nach Den Haag mit unserem Seminarkurs MUN zeigten dass Lernen auch außerhalb von Klassenzimmern funktioniert – und dass manche Erfahrungen nur entstehen wenn man sich auf den Weg macht Besonders in den letzten Wochen nach den schriftlichen Prüfungen erfreutenwirunsauchan kleineren Unternehmungen – Waffelaktionen gemeinsames Kochen im Lehrerzimmer Besuche lokaler Eisdielen oder etwas Sport auf der Bowlingbahn Ebenfalls wurde uns die Endlichkeit unserer Schulzeit bewusst und es wurde zum großen Vergnügen sich zum Abschied noch einmaluntereinander imFreundebuchzu verewigen Wichtiger Teil dieser letzten Woche war auch die ersehnte Motto-Woche bei der wir uns beispielsweise dem Leistungskurs oder Anfangsbuchstaben entsprechend verkleiden konnten und die Kreativität unserer Stufe zum Ausdruck kam Ein fester Bestandteil des Schullebens waren auch die Konzerte am KFG – ein Ort an dem Talente sichtbar und hörbar wurden Bei den Konzerten fanden Schüler Lehrer Eltern und Ehemalige zusammen um gemeinsam besondere Abende zu erleben Viele Lehrer sorgten dafür dass der Unterricht mehr war als bloß trockener Stoff reich an besonderen Momenten klugen Fragen und hitzigen Debatten Klar es gab auch das übliche Chaos Manchmal kamen wir zu spät es wurde über Noten und Verhalten diskutiert Geduld war auf beiden Seiten gefragt Doch gerade das machtSchulezueinemlebendigenOrt Veränderung gab es nicht nur bei uns Schülern – auch das KFG hat sich gewandelt Nach der Jahrgangsstufe 1 verabschiedeten wir Dr Alperowitz unseren langjährigen Schulleiter in den Ruhestand – unvergessen bleiben sein Herz für die Schule und seine Brillanz in Sprache und Rede In diesem Jahr folgte ihm auch Frau Oeldorf unsere geschätzte Konrektorin Mit Frau Cichon als neuer Schulleiterin begann ein neues Kapitel – für die Schule und für uns Und wir waren mittendrin auf dem letzten Stück Weg zum Abitur DANKE 6 an Penny und Rewe für die hervorragende Verpflegung in unseren Schuljahren 6 an Riegler für Kaffee und späte Frühstücke 6 an DM für Snacks Kaugummis und Shoppingtrips in Freistunden 6 an unsere Lehrer Eltern und die Schulleitung für die Unterstützung SPRUCHREIF Englischlehrer „Amediation is basically a mediation “ Lehrer „What the fuck heißt hier begründet Stellung nehmen‘?“ Lehrer „In der Schule gibt es keine Demokratie “ Lehrer „Männern und Verkehrsmitteln rennt man nicht hinterher “ DAS MOTTO ABI rol Spritz – Ein bittersüßer Abgang