Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DIE ABIZEITUNG DER RNZ Abi i i i i i i i i i i 25 23 Es begann vor drei Jahren – mit vollgepackten Federmäppchen sorgfältig beschrifteten Schnellheftern und dem festen Vorsatz immer vorbereitet zu sein Heute stehen wir hier – ein wenig übernächtigt mit dunklen Augenringen aber mit einem Abiturzeugnis in der Hand – und fragen uns ehrlich Wo ist die Zeit geblieben? Die letzten Jahre an der Marie-Baum-Schule vergingen wie im Flug waren jedoch alles andere als langweilig Zwischen stressigen Klausurenphasen ständig wechselnden Stundenplänen und Technik die nie so funktionierte wie sie sollte haben wir nicht nur gelernt wie man Gleichungen löst Gedichte analysiert oder den Unterschied zwischen Genitiv und Dativ erkennt Viel wichtiger Wir haben gelernt wie man zusammenhält wenn’s darauf ankommt – sei es beim nächtlichen Lernen für die letzte Matheklausur oder beim kollektiven Verzweifeln an Abgaben Und ja wir haben auch gelernt wie ein halbes Medizinstudium aussieht – zumindest gefühlt Wir haben unsere ersten wissenschaftlichen Hausarbeiten geschrieben – mal pünktlich mal kreativ interpretiert – haben unzählige Präsentationen hinter uns gebracht und sind dabei immer professioneller geworden zumindest ab der dritten Folie Es gab Klassenfahrten die unsere Nerven auf eine ganz neue Probe gestellt haben – inklusive kaputter Betten misshandelter Rutschen und einemspontanenHeiratsantrag Nicht alles davon war pädagogisch wertvoll – aber definitiv unvergesslich Natürlich war nicht alles immer einfach Manchmal war es zäh manchmal chaotisch manchmal auch einfach nur viel Aber genau das hat diese Zeit ausgemacht – und uns stärker reifer und vor allem enger zusammengeschweißt Besondere Highlights? Ohne Frage die Studienfahrten nach Österreich Barcelona und Rotterdam – und der epische Abistreich bei dem der Schulalltag endlich mal Kopf stand Und dann war da noch dieser eine Moment als wir endlich alle Prüfungen hinter uns hatten – erschöpft aber überglücklich Gänsehaut pur Lehrerinnen und Lehrer wurden zu Mentoren – mit einem offenen Ohr hilfreichen Ratschlägen und manchmal überraschend guten Witzen Aus Mitschülern wurden Freunde aus Sitznachbarn Seelenverwandte Und diese Schule die wir anfangs kaum kannten wurde für uns zu einem Ort des Wachsens – fachlich aber vor allem menschlich Jetzt heißt es Abschied nehmen Manche von uns zieht es direkt an die Universität andere wagen den Schritt ins Ausland beginnen ein Freiwilliges Soziales Jahr oder eine Ausbildung Wohin der Weg uns auch führt–wirnehmenErinnerungenmit die uns keiner mehr nehmen kann Erinnerungen an eine Zeit voller Lernen Lachen Leben – und manchmal auch einfach Durchhalten Unser Abi-Motto wird uns begleiten – als Erinnerung an eine prägende Zeit in der wir nicht nur den Schulstoff sondern auch uns selbst besser kennengelernt haben Also liebes Berufliches Gymnasium Danke für drei Jahre voller Wachstum Wahnsinn und wertvoller Momente Wir haben euch manchmal verflucht oft gefeiert – und werden euch garantiert nicht vergessen Auf uns auf das Leben – und auf alles was da noch kommt Text Maren Schmitt Ella Fischer DANKE 6 an alle Lehrkräfte die Schulleitung den Hausmeister das Reinigungsteam und die Sekretärinnen – Ihr wart stets zur Stelle wenn wir Unterstützung gebraucht haben 6 an das Cube und den Kiosk – für jeden Kaffee jedes belegte Brötchen und jedePause diemehr gerettet hat als man sagen kann und uns durch den Tag getragen hat 6 an unsere Freunde und Familien ohne euch wären wir nicht da wo wir heute sind SPRUCHREIF Lehrer „Ich kann doch jetzt nichtmit euch schwarzfahren am Ende landet das in der Abizeitung “ Lehrer „Ich finde es gut wenn Ihr Spickzettel schreibt Wer abschaut und nicht erwischt wird macht alles richtig “ Lehrer in jedem Matheoder Physikunterricht „Ja nein vielleicht?“ Lehrer „Beim nächsten Mal werde ich all eure Handys im Neckar versenken “ Lehrer „Dann würd’ ich Folgendes vorschlagen Wir machen heute gar nichts “ D A S M O T T O A Li t t l e Pa r t y Ne v e r Ki l l e d No A B I Definitiv unvergesslich An der Marie-Baum-Schule haben die Schüler gelernt wie man zusammenhält