Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DIE ABIZEITUNG DER RNZ Abi i i i i i i i i i i 25 3 Mit Ausdauer und Fleiß alles erreicht Abendgymnasium Jetzt schlagen Absolventen neue Wege ein Während die meisten Heidelberger noch im Feierabendstau stecken erwacht das historische Gebäude des Kurfürst-Friedrich-Gymnasiums in den Neckarstaden 2 zum zweiten Mal am Tag zum Leben Vom alten Hausmeister und den ersten überpünktlichen Lehrkräften bis zum letzten Schüler der Überstunden machen musste füllt sich die Schule mit über 100 Erwachsenen Der Großteil von ihnen um nochmal die Schulbank zu drücken Zwar bleiben dabei viele Räume der Schule leer doch das VHS Abendgymnasium füllt die belegten Klassenzimmer mit einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre Dass hin und wieder eine Schülerin oder ein Schüler älter als eine Lehrkraft ist sorgt für Schmunzeln doch es stört niemanden Denn ungeachtet des Alters finden wir Schüler schnell Gemeinsamkeiten und die Lehrkräfte meistern den Spagat zwischen professionellem Umgang und Begegnung auf Augenhöhe So gelingt es dem Abendgymnasium nun seit mehr als 75 Jahren Erwachsenen über den „zweiten Bildungsweg“ die Mittlere Reife die Fachhochschulreife und das Abitur zu ermöglichen Wenn die alten Wände unseres Schulgebäudes sprechen könnten würden sie von der Schulzeit unseres jetzigen Mathelehrers erzählen der einst selbst hier Abendgymnasiumsschüler war von Frau Wagners Zeit als junge Lehrerin die wir in diesem Jahr in den Ruhestand verabschieden und von unserem dienstältesten Lehrer Herr Reske der seit Jahrzehnten die Schulgänge aufund abläuft Es sind nämlich besonders die Lehrkräfte die das lange Bestehen der Schule ermöglichen und es uns mit ihren unverwechselbaren Persönlichkeiten und ihrer Hingabe für ihren Beruf leicht machen sie zu mögen und ihnen zu vertrauen Egal ob sie„mockexams“zurVorbereitungauf die Englisch-Kommunikationsprüfung via Zoom anbieten mit den Schülern eine Raucherpause einlegen oder ein offenes Ohr für schulische und private Probleme haben – auf die Lehrerinnen und Lehrer ist Verlass Obwohl unser Abiturjahrgang nun mehr als reif ist mit dem Abitur in der Tasche neue Wege einzuschlagen blicken wir mit WehmutaufdieZeitzurück die von jener außergewöhnlichen Schule positiv geprägt war Obwohl oder gerade weil wir alle mit unterschiedlichen Lebensgeschichten -erfahrungen und -umständen in das Abendgymnasium gekommen sind entstand schnell eine enge Gemeinschaft Von zögerlichen Gesprächen in den ersten WochenbiszuregelmäßigenNachder-Schule-Treffen im Hemingways oder Extrablatt Geburtstagsfeiern und gemeinsamen Weihnachtsmarktbesuchen Ein echtes Highlight war unsere Weihnachtsfeier im vergangenen Jahr Frischgebackene Waffeln heißer Kinderpunsch und Glühwein dazu Hits von Mariah Carey Wham und John Lennon Alle wurden auf die kommenden Feiertage eingestimmt Die SMV organisierte nicht nur Deko und Verpflegung sondern auch das Wissensquiz „Schüler vs Lehrer“ das die Teilnehmer ordentlich ins Schwitzen brachte Andere Angebote wie unsere jährlichen Theaterbesuche nach denen nicht selten hitzige Debatten über die Interpretationsfreiheit eines Theaterregisseurs geführt wurden versüßten unsere Schulzeit Natürlich war nicht alles unbeschwert Denn das Abitur warf seine Schatten voraus Zwischen Job Familie und Schule lastete der Prüfungsdruck auf uns In unserer Lerngruppe fragten wir uns nach wochenlangem Pauken häufig ob wir Woyzecks geistigen Zustand nicht besser nachvollziehen konnten als uns lieb war Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen können wir heute stolz verkünden Wir haben das Abitur bestanden Und obwohl wir uns nun in alle Himmelsrichtungen zerstreuen nehmen wir etwas mit Die Erkenntnis dass es nie zu spät ist in seine Bildung zu investieren und dass man mit Fleiß Ausdauer und den richtigen Menschen an seiner Seite alles erreichen kann Text Lilli Weick SPRUCHREIF Deutschlehrerin Wir machen kurz Pause Ich brauche eine Zigarette “ Schülerin zeigt Englischlehrerin ein Meme Schicken Sie mir das per E-Mail Das zeige ich meinen Söhnen “ Psychologielehrer kontrolliert einen Schüler vor der Klausur Ziehen Sie bitte Ihre Mütze aus und zeigen Sie kurz Ihre Ohren “ DANKE 6 an unseren stellvertretenden Schulleiter undStudiendirektor Claus Reske der Generationen von SchülerinnenundSchülernmitGeduldund unermüdlichemEinsatz begleitet hat 6 an unsere neue Schulleiterin Dr Sandra Walz für ihre Initiative und ihr Engagement zum Wohle der Schüler 6 an alle unsere Lehrkräfte die uns mit Zuversicht Kompetenz und Einfühlungsvermögen durch das Abitur geführt haben 6 an Hemingways Extrablatt und Friedrichs die uns abends nach langen Schultagen mit Essen sowie Trinken versorgt haben und Orte für unsere Lerngruppen waren D A S M O T T O A B I T U R I E N T E – En t l i c h g e s c h a f f t Abendgymnasium der Volkshochschule Jonnah Bauer Nika Blaut Vanessa Bölek Marcel Ebert Alessio Ferraro Mara Hübner Jonna Jürgensen Aaron Kersting Marlin Lochner Sinisa Miladic Nalmes Özdemir Lena Schmidt Lilli Fee Weick SCHULINFOS Adresse Bergheimer Straße 76 69115 Heidelberg Kontakt Telefon 06221 911944 E-Mail abendgymnasium@vhshd de Internet www vhshd de Schülerzahl 96 Lehrkräfte 20 Fremdsprachen Englisch Französisch Latinum möglich Besonderheiten Wahlfächer ab Klasse 12 Astronomie Bildende Kunst Geografie Informatik Psychologie Feststellungsprüfung für Fremdsprachen finanzielle Förderung für finanziell schwächer Gestellte