Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DIE ABIZEITUNG DER RNZ G’schafft 11 Die MBG-Abiturienten haben schnell erkannt dass sich der Weg zum Abitur besser gemeinsam bewältigen lässt anstatt dass jeder sein eigenes Ding durchzieht Foto privat Wind und Wellen gemeistert Der Weg der MBG-Abiturienten zum großen Ziel war geprägt von einem außergewöhnlichen Teamgeist – Von Karla Knöll Es ist an der Zeit einen Blick zurück auf eine Stufe zu werfen die sich in den vergangenen Jahren durch außergewöhnlichen Teamgeist vielfältige Erfahrungen und bemerkenswerte Leistungen ausgezeichnet hat Die Abschlussklasse2025istmehralsnureine Gruppe von Schülerinnen und Schülern – sie ist eine Gemeinschaft die gemeinsam gewachsen ist Herausforderungen gemeistert und zahlreiche unvergessliche Momente erlebt hat Der Grundstein für den starken Zusammenhaltwurdebereitsinder10 Klasse gelegt Bei der Klassenfahrt nach Berlin konnten wir nicht nur die geschichtsträchtigen Orte der Hauptstadt erkunden sondern auch hautnah erfahren wie Vergangenheit und Gegenwart in Deutschland miteinander verbunden sind Ob der Besuch des Bundestags oder des jüdischen Museums – diese Reise war weit mehr als nur eine Exkursion – sie vermittelte uns wertvolle Einblicke in Geschichte Politik sowie Kultur und stärkte gleichzeitig unseren Klassenzusammenhalt Im weiteren Verlauf unserer Schulzeit führte uns eine Studienfahrt nach Brüssel in das Herz Europas Hier hatten wir die einmalige Gelegenheit dieEuropäischeUnionnicht nur theoretisch zu verstehen sondern vor Ort zu erleben Der Besuch von Museen spannende Diskussionen und die Erkundung der europäischen Institutionen ermöglichten uns ein besseres Verständnis für die Komplexität der europäischen Zusammenarbeit – ein Thema das gerade in der heutigen Zeit von großer Relevanz ist Doch unsere Stufe ist nicht nur durch politische Bildung geprägt sondern auch durch das gemeinsame Erleben der Natur und sportlicher Herausforderungen Beim Wandern im Steinernen Meer stellten wir nicht nurunserekörperlicheAusdauerunter Beweis sondern auch unseren Teamgeist Auf den anspruchsvollen Wanderwegen unterstützten wir uns gegenseitig meisterten schwierige Passagen und genossen gemeinsam die atemberaubende Bergwelt Dieses Erlebnis hat uns gezeigt wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind – Werte die uns auch in der Abiturphase begleiteten Ein weiteres Highlight war das Segeln in Holland bei dem wir neue Fähigkeiten erlernten und das Vertrauen in die eigene Verantwortung stärkten Wind und Wellen verlangten uns einiges ab doch im Team konnten wir jedes Hindernis meistern Dieses Erlebnis war nicht nur ein Spaß sondern auch eine Lektion in Sachen Kooperation und Verantwortungsbewusstsein Neben all diesen intensiven und teils herausfordernden Erlebnissen durfte der Spaß nicht zu kurz kommen Unser Autokorso durch die Umgebung sorgte für viele Lacher überraschte die Nachbarschaft und zeigte wie lebendig und kreativ unsere Stufe ist Mit bunten Schildern lauter Musik und jeder Menge guter Laune fuhren wir durch die Straßen und feierten unsere Gemeinschaft Auch abseits der großen Aktionen fanden wir immer wieder Zeit für gesellige Runden – sei es beim gemeinsamen Pokerabend oder anderen Glücksspielen die für viele entspannte und unterhaltsame Momente sorgten Diese kleinen Auszeiten stärkten den Zusammenhalt und boten Gelegenheit sich abseits des Schulalltags besser kennenzulernen Mit all diesen Erfahrungen im Gepäck gingen wir nun in das letzte und wichtigste Kapitel unserer schulischenLaufbahn dasAbitur Nachdem Abschluss sind wir motiviert entschlossen und voller Vorfreude auf die Herausforderungen die vor uns liegen Unsere vielfältigen Erlebnisse haben uns nicht nur fachlich sondern vor allem persönlich wachsen lassen undunsalsGemeinschaftgestärkt Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft DANKESCHÖN 6 an alle Lehrer die an uns geglaubt haben oder so getan haben 6 an unsere Mensafrauen und ihr Essen 6 an jeden Lehrer wenn er krank war und wir deshalb Entfall hatten … Gute Besserung DIE BESTEN SPRÜCHE „Die find’ ich hässlich“ 6 Lehrer „Joa also ich fand die EM deutlich spannender als eure Klausuren “ 6 Lehrerin zu Schülerin „Ja genau solche zeigt auf die Schuhe der Schülerin die find’ ich hässlich “ 6 Schüler „Ah endlich habe ich einen Grund mir am Wochenende einen unter die Rüstung zu rittern “ 6 Schüler als er ein Schweineauge präpariert „Das landet auf dem Grill “ DAS MOTTO ABI Vegas – um jeden Punkt gepokert