Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
18 G’schafft DIE ABIZEITUNG DER RNZ Heinrich-Sigmund-Gymnasium Schriesheim Acar Arda Heddesheim Böttcher Cedrik Heddesheim Braun Moritz Wilhelmsfeld Brückner Naomi Heidelberg-Ziegelhausen Busch Nadine Schriesheim Dankov Maximilian Schriesheim Düpmann Maximilian Heddesheim Eiermann Simon Edingen-Neckarhausen Goudar Aiman Wald-Michelbach Goudar Hamza Wald-Michelbach Grittmann Aidan Weinheim Grössl Benedict Hirschberg-Leutershausen Haag Julia Heddesheim Heinz Lara Ladenburg Hemmlein Joshua Ladenburg Huber Sebastian Schriesheim Kammermann Laura Wilhelmsfeld Krüger Jonah Edingen-Neckarhausen Küsters Jona Daniel Schriesheim Lather Pablo Heddesheim Lutz Anton Ladenburg Matheis Merle Schriesheim Maylein Antonia Schriesheim Metzger Silvia Schriesheim Müller David Alexander Gorxheimertal Müller Lilli Ladenburg Neumann Mia Sarah Ladenburg Nigrin Sofia Mannheim Pfeffer Lara Schriesheim Ritter Lara Hirschberg-Leutershausen Schmidt Anna Schriesheim Schoierer Felix Ladenburg Stich Kimi Adam Hirschberg-Leutershausen Streitner Nicolas Weinheim Sutcliffe Vaughn Schriesheim Tröndle Simon Wilhelmsfeld Vergari dos Santos Liliana Ladenburg Vier Ryan Ladenburg Wohlgemuth Melody Weinheim ZAHLENSPIELE Absolventen 41 Gesamt-Notenschnitt 2 3 Jahrgangsbeste Lara Ritter 1 4 Felix Schoierer 1 5 MaximilianDüpmann 1 6 HEINRICH-SIGMUND-GYMNASIUM SCHRIESHEIM Adresse Institutsweg 1-3 69198 Schriesheim Kontakt Telefon 06203 4048 10 oder - 11 E-Mail verwaltung@privatgymnasiumschriesheim de Homepage www privatgymnasiumschriesheim de Schulleiter Dr Wolfgang Metzger Schülerzahl 403 Lehrerzahl 45 Fremdsprachen Englisch Latein Französisch Besonderheiten Internationales Abitur Doppelstundenkonzept soziales Lernen Studienund Berufsorientierung Schülerfirmen offene Ganztagsschule Mensa Schulorchester Chöre Theatergruppen Profile G9-Zug Naturwissenschaftliches Profil mit Englisch sowie Latein oder Französisch jeweils ab Klasse 9 und Sportprofil AGs Basteln Tier-Pädagogik Tanz Sport-AG Ballsport Theater Fitness Tennis Musik Bogenschießen Besonderheiten Förderunterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik Verschiedene Bewegungsangebote Pädagogisches Ganztagsangebot Tierpädagogik mit Schulhund in verschiedenen Klassen Verpflegung in der eigenen Schulküche mit frischen Mahlzeiten Kooperationen mit den außerschulischen Partnern BASF und Thorax-Klinik Heidelberg Berufsvorbereitung Bogy-Woche und Praktika innerhalb des Unterrichts in sozialer Kompetenz Montags und donnerstags tragen die Schüler „Schuluniform“ zum Beispiel T-Shirts Sweatshirts Collegejacken Kapuzenpullover oder Kapuzenjacken mit dem Schulemblem Schulgeld ab dem kommenden Schuljahr monatlich 201 Euro ohne Mittagstisch Mittagstisch halbjährlich 485 Euro Stipendien Leistungsstipendium und Sozialstipendium – Beurteilung erfolgt nach Härtefall Fotos HSG Kreutzer