Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 G’schafft DIE ABIZEITUNG DER RNZ oft ist die Rede von einer heißen Prüfungsphase Gemeint ist wenn eine Prüfung auf die andere folgt und man dabei manchmal gar nicht mehr so genau weiß wo einem eigentlich der Kopf steht Diese Phase habt ihr nun bezogen auf das Abitur hinter euch Ihr habt euren Abschluss in der Tasche – herzlichen Glückwunsch ihr habt es „g’schafft“ wie man analog zum Titel dieser Beilage sagen möchte Das mit der heißen Prüfungsphase hat in diesem Sommer 2025 eine besondere Doppeldeutigkeit mit Blick auf die Temperaturen Es gab bereits im Mai und Juni mehrere Hitzeperioden die das Lernen und das Absolvieren der Prüfungen sicher nicht einfacher gemacht haben Bravo dass es euch dennoch gelungen ist einen kühlen Kopf zu bewahren Für viele von euch war es wohl die erste richtig große Prüfung in eurem Leben eine ganze Reihe vermeintlich kleinerer Prüfungen habt ihr aber auf diesem Weg zum großen Ziel bereits bewältigt Jede einzelne Klausur jedes Referat und jeder Test hat für sich einen Baustein dargestellt um daraus das Gesamtgebilde Abitur 2025 zu erschaffen Hindernisse wie die Angst vor Prüfungen habt ihr überwunden Alleine dies verdient Respekt Es wird euch auf eurem weiteren Lebensweg helfen Studium FSJ Ausland Auszeit oder direkter Start ins Berufsleben – mit dem Abiturzeugnis in der Hand stehen euch viele Türen offen Natürlich werden auch dahinter wieder Prüfungen lauern so ist das Leben Sich diesen zu stellen ist nicht immer vergnüglich und kostet manchmal einiges an Überwindung Doch genau dieses Mindset um auch heiße Prüfungsphasen zu überstehen habt ihr euch auf eurem jahrelangen mitunter harten Weg zum Abitur erworben Allen Abiturienten sage ich an dieser Stelle Weiter so Und allen Leserinnen und Lesern dieser Beilage wünsche ich viel Spaß bei der Lektüre Die Abiturienten und ihre Geschichten finden sich darin ebenso wie Einblicke in die weiteren Lebenspläne die einigeAbiturientendankenswerterweisegewährthaben DieWelt wartet auf euch – the sky is the limit Viel Erfolg für die Zukunft Euer Nicolas Lewe Liebe Abiturienten Leserinnen und Leser Herausgeber Rhein-Neckar-Zeitung GmbH Chefredakteure Inge Höltzcke Dr Klaus Welzel Redaktion Nicolas Lewe Edda Nieber Alexander Albrecht Micha Hörnle Anzeigen Andreas Miltner Fotos Bernhard Kreutzer Alexander Müller Friederike Hentschel Philipp Rothe Peter Dorn Anica Edinger privat Verlag Rhein-Neckar-Zeitung GmbH Neugasse 2 69117 Heidelberg Telefon 06221 519-0 Druck Heidelberger Mediengestaltung-HVA GmbH Hans-Bunte-Straße 18 69123 Heidelberg Impressum Die „G’schafft“ erscheint als Beilage in der Ausgabe Region Heidelberg Paula engagiert sich für Jugend Nach dem Abitur möchte ich neue Erfahrungen sammeln und mich persönlich weiterentwickeln Deshalb werde ich ein Freiwilliges Soziales Jahr FSJ beim Christlicher Verein Junger Menschen CVJM Baden machen Gemeinsam mit anderen FSJlern werde ich in einer WG leben und mich in der Jugendarbeitengagieren etwainSport-AGs oder als Betreuerin auf Freizeiten Im Anschluss plane ich ein Studium Zwar ist Psychologie momentan mein Favorit doch auch Medizin ziehe ich in Betracht Später könnte ich mir vorstellen im Personalbereich oder in der Kriminalpsychologiezuarbeiten In meiner Freizeit werde ich weiter Handball spielen einen neuen Verein für die neue Saison habe ich bereits gefunden Paula Sturm Gymnasium Bammental Benjamin plant Musikerkarriere Für mich persönlich gibt es seit Jahren nur diese eine Vision mit Musik erfolgreich werden Mein Ziel ist es zukünftig mit meiner Kunst Anklang zu finden mir persönliche und finanzielle Freiheiten zu ermöglichen und auf dem Weg anderen Menschen Kraft zu schenken um die Welt zumindest ein bisschen zu einem besseren Ort zu machen Bis das funktioniert will ich aber selbstverständlich ganz brav studieren Psychologie-Studium klingt auch nicht uninteressant und ein wenig jobben um nebenbei ein bisschen Kohle zu verdienen Benjamin Schilling MBG Neckargemünd