Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DIE ABIZEITUNG DER RNZ G’schafft 3 Schöne Schulzeit „Genießt die Schulzeit“ geben Lilly links aus Eschelbronn und Luzia die in Siegelsbach wohnt als Tipp für jüngere Schülerinnen und Schüler Für sie geht es nach dem Abitur mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr beziehungsweise einem Studium weiter bju Alles hat ein Ende Noah Julian und Florian die alle aus Helmstadt-Bargen stammen werden die Freunde am Adolf-Schmitthenner-Gymnasium vermissen und raten den nächsten Schülergenerationen „Das Abi geht auch rum und die Zeit an der Schule kommt nie wieder “ bju D A S W A R N I C H T S O S C H Ö N Fü r d i e Sc h ü l e r i n n e n u n d Sc h ü l e r d e r Al b e r t - Sc h w e i t z e r - Sc h u l e g a b e s a u c h Di n g e d i e s i e n i c h t s o t o l l f a n d e n Da z u g e h ö r t e n Ba d m i n - t o n s p i e l e n i m Sc h u l s p o r t k e i n e Ab w a h l v o n In f o r m a t i k u n d d a s s s i e n u r z w i s c h e n Ma t h e u n d De u t s c h a l s Le i s t u n g s k u r s w ä h - l e n k o n n t e n Ab e r a u c h m a n c h e Le h r k r ä f t e ü b e r z e u g t e n d i e Sc h ü l e r i n n e n u n d Sc h ü l e r n i c h t Eb e n f a l l s n i c h t s o s c h ö n w a r e n d i e Hi t z e o d e r Kä l t e i n d e n Kl a s s e n - z i m m e r n u n d e i n f e h l e n d e r Wa s - s e r s p e n d e r T I P P S F Ü R N A C H F O L G E R Di e Ab i t u r i e n t i n n e n u n d Ab i t u - r i e n t e n d e r Al b e r t - Sc h w e i t z e r - Sc h u l e h a b e n Em p f e h l u n g e n f ü r d i e n a c h f o l g e n d e n Ja h r g a n g s s t u - f e n d i e d i e Ab i t u r z e i t l e i c h t e r m a - c h e n Zu m Be i s p i e l s o l l t e n s i e s i c h Ch a t G P Tp l u s g ö n n e n Au ße r d e m m e i n e n s i e „ Es i s t n i c h t s o s c h l i m m w i e m a n d e n k t “ „ In d e r Fr i e d r i c h - He c k e r - Sc h u l e s t e h t e i n g ü n s t i g e r Ge t r ä n k e a u t o m a t “ u n d „ Fa h r g e m e i n s c h a f t e n b i l d e n “ s i n d e b e n f a l l s Ti p p s g e n a u s o w i e d a s Sc h ü l e r c a f é z u n u t z e n i n d e m d i e He i z u n g ü b r i g e n s i m Wi n t e r i m m e r w a r m i s t Au c h „ Sp a ßg e - t r ä n k e f ü r d i e Le r n p h a s e “ u n d „ Ti k To k l ö s c h e n “ g e b e n s i e a l s Ti p p s Un d f ü r d i e Ju n g s „ To i - l e t t e n i m A - Ba u m e i d e n u n d d i e i m H - Ba u n u t z e n “ PARTY PARTY PARTY Wer viel lernt darf danach auch feiern Das haben die Abiturientinnen und Abiturienten bei ihrem Abi-Ball in Epfenbach mit Spiel Spaß und Spanferkel getan UNTERWEGS Der Abijahrgang der Albert-Schweitzer-Schule hat auch viele Ausflüge gemacht Es ging zum Beispiel nach Wiesneck ins Haus der Illusionen es gab Exkursion nach Straßburg ins Europaparlament zur Körperwelten-Ausstellung und einen Ausflug an den See Aber auch zur Klima-Arena in die PreZero-Arena die Theater in Heidelberg und Heilbronn und in „Die Zauberflöte“ in Heilbronn ging es für die Abiturientinnen und Abiturienten während ihrer Zeit in der Oberstufe