Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Zusteller Peter Schmidt lässt sich nicht bremsen Selbst einen Sturz steckt der Aglasterhausener „locker“ weg Von Heiko Schattauer Er ist so ziemlich genau das was man gemeinhin als „die Zuverlässigkeit in Person“ beschreibt Peter Schmidt stellt seit mehr als zwei Jahrzehnten die Rhein-Neckar-Zeitung zu kümmert sich darum dass seine knapp 100 „Kunden“ in Aglasterhausen pünktlich ihre Tageszeitung im zugehörigen Rohr finden Morgen für Morgen jahrein jahraus bei Wind und noch ganz anderem Wetter „Das ist meine Aufgabe – und die will ich eben gut machen“ sagt der 59-Jährige ganz nüchtern Dass er für diese Aufgabe sechsmal die Woche mitten in der Nacht raus muss dass es für ihn kein zu heiß zu kalt zu nass oder zu glatt gibt darüber verliert er kein Wort Eben weil das für den hauptberuflich in der Hausund Veranstaltungstechnik beim Trainingsund Rettungscenter in Mosbach tätigen Schmidt gar kein erwähnenswertes Thema ist Eine bemerkenswerte Geschichte beschreibt die Verlässlichkeit des Vorzeige-Trägers aus Aglasterhausen ganz gut Es war im Januar 2015 als sich Peter Schmidt wie viele seiner Austrägerkollegen in anderen Zustellungsgebieten im Morgengrauen seiner Zeitungstour durch Eis und Schnee ja das gab’s damals noch häufiger kämpfte – und auf halber Strecke jäh gestoppt wurde „Auf einmal bin ich weggerutscht und auf dem Hinterkopf aufgeschlagen“ erinnert sich der Frühaufsteher an den folgenschweren Unfall der ihm seither im wahrsten Wortsinn im Hinterkopf geblieben ist Der seinerzeit 50-Jährige schlug auf eisigem Untergrund auf und zog sich eine Platzwunde zu die später mit elf Stichen genäht werden musste So weit so ungut Die eigentliche Geschichte kommt jetzt Denn während an dieser Stelle der Weg eigentlich direkt in den Krankenwagen oder in die Ambulanz führt stellte Peter Schmidt einfach weiter seine Zeitungsexemplare zu brachte erst mal noch seine RNZ-Tour zu Ende Manchmal scheint es doch ganz gut zu sein dass man hinten keine Augen hat Denn wenn Peter Schmidt gleich selbst erkannt hätte wie heftig es ihn da am Hinterkopf erwischt hatte er wäre trotz eisiger Temperaturen wohl nicht ganz so unfassbar cool geblieben „Ich hab ja zwei Bezirke“ erklärt Peter Schmidt im Rückblick „Und knapp die Hälfte hatte ich noch zu beliefern – das wäre dann zu kompliziert gewesen jemand anderem noch zu erklären wo noch eine Zeitung hin muss “ Und deshalb war es für ihn eben auch ganz selbstverständlich dass er zunächst einmal seine „Kundschaft“ mit der Rhein-Neckar-Zeitung versorgt Und dann erst sich selbst Trotz klaffender Platzwunde am Hinterkopf trotz Brummschädel „Ich weiß was ich meinen Abonnenten schuldig bin“ begründet der pflichtbewusste Schmidt seine verwegene Aktion Erst nachdem alle Zeitungen ausgeliefert waren nahm sich der Austräger seiner Verletzung an Und zu Hause angekommen hat er erst einmal noch Feuer gemacht – „wie immer halt in den Wintermonaten“ so Schmidt Seine Ehefrau Maria hat den heute 59-Jährigen seinerzeit dann erst mal ordentlich „zusammengefaltet“ „Ich hab ihn gefragt ob er noch ganz dicht ist “ Als er behelfsmäßig verbunden war brachte siedenverunglücktenEhemann der ehrenamtlich fürs DRK aktiv ist dann umgehend ins Krankenhaus Nach einem kurzen Check der weitere Sturzfolgen ausschließen konnte nähten die Ärzte die klaffende Kopfwunde mit reichlich Faden und besagten elf Stichen zu Lange bremsen ließ sich Peter Schmidt davon aber nicht Nach einer vom Hausarzt verordneten „Mindestruhezeit“ von zwei Tagen war „Mister Zuverlässig“ schon wieder unterwegs Um seinen Abonnenten ihre Rhein-Neckar-Zeitung pünktlich ins Haus zu liefern „Es war ja jetzt auch nix so Schlimmes“ sagt der treue Zusteller auch heute noch Seither sind seine Touren allesamt unblutig und weitestgehend unspektakulär verlaufen – aber was ist für Peter Schmidt schon „schlimm“? Tolles Lokalkolorit „Gefühlt habe und lese ich die RNZ schon seit 100 Jahren Und die wird bei uns auch ganz fair geteilt – meine Frau schnappt sich immer gleich das erste Buch mit dem Lokalteil und ich nehme zu allererst den Sportteil Das ausgeprägte Lokalkolorit ist toll die RNZ hält einem immer auf dem Laufenden über das was sich bei uns so tut und entwickelt “ Karlheinz Förster Fußball-Europameister aus Schwarzach Peter Schmidt liefert dieRhein-Neckar-Zeitung aus – ganz gleich was auch passierenmag Seit knapp zwei Jahrzehnten ist der Aglasterhausener zuverlässig bei Wind und Wetter unterwegs Foto Heiko Schattauer 80 JAHRE RNZ 14 Rhein-Neckar-Zeitung Nr 206 Samstag Sonntag 6 7 September 2025 ANZEIGEN Mit rechtlicher Expertise zum Unternehmenserfolg Ihre Full-Service-Kanzlei für Bauund Immobilienrecht – verlässlich und unternehmerisch seit über 30 Jahren Mit 17 spezialisierten Anwält innen und Notariat an Standorten in Heidelberg Frankfurt und München sind wir breit aufgestellt ohne dabei die persönliche Beratung zu verlieren Was uns von anderen unterscheidet • Nähe zum Mandanten – fachlich und räumlich • Persönliche Betreuung und klare Kommunikation • Lösungsorientierte Beratung • Wirtschaftliche Denkweise im Interesse des Mandanten • Ihr verlässlicher Partner in Rechtsfragen Wir verstehen die strategische Bedeutung juristischer Entscheidungen für Ihr Unternehmen und denken entlang der gesamten Wertschöpfungskette Mit interdisziplinären Teams und standortübergreifender Zusammenarbeit begleiten wir komplexe Vorhaben pragmatisch e ffi zient und vorausschauend Expertise die Projekte voranbringt Bornheim und Partner mbB Rechtsanwälte Vangerowstraße 20 69115 Heidelberg Telefon +49 6221 9129-0 heidelberg@bornheim com Mehr über uns www bornheim com 80 J AHRE – WIR GRATULIEREN DER R HEIN -N ECKAR -Z EITUNG Heidelberg | Frankfurt | München www bornheim com Oberbürgermeister und Gemeinderat gratulieren zu 80 Jahre RNZ Die Stimme die Heidelbergs Wandel erzählt – zwischen Schloss und Startups zwischen Altstadt und Zukunftslabor