Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 19 SEPTEMBER 2025 3 Herbstliche Vielfalt in der Gärtnerei Kultivieren und gestalten für die Menschen in unserer Region bender – blume garten in Aglasterhausen kultiviert Pflanzen und gestaltet individuelle Lebensräume und floristische Werkstücke für die Menschen in unserer schönen Region – und das schon seit 1927 Die Wertschätzung und Erhaltung der Natur ist eine grundlegende Voraussetzung für das kreative Gärtnerund Floristen-Team um Wolfgang und Martina Bender da überwiegend mit natürlichen Werkstoffen gearbeitet wird und gerade bei der Anlage von Gärten und Dachbegrünungen immer wieder bewusst ein Stück Natur erhalten oder sinnvoll neu gestaltet wird Bei der Planung und Ausführung von Gartenanlagen werden vom Team Bender Aspekte wie Hitze Wasserbedarf Blütenvielfalt Pflegeaufwand und vieles mehr bei der Pflanzenund Substratauswahl sorgfältig aufeinander abgestimmt damit Umweltschutz und Traumgarten einander sinnvoll ergänzen „Bei der gärtnerischen Umsetzung von Dachbegrünungen geben wir der Natur ein Stück Lebensraum für Bienen und Insekten aber auch für uns Menschen zurück und das schon seit vielen Jahren“ betont Gärtnermeister Wolfgang Bender Gräser Purpurglöckchen Eriken und Calluna in vielfältiger Auswahl Sedumarten Bartblumen und vieles mehr verzaubern uns Menschen besonders im Herbst mit ihrer Farbenpracht und Sortenvielfalt die Auswahl bei bender – blume garten ist regional und vielfältig Auch in diesem Jahr sät Wolfgang Bender traditionell wieder den beliebten leckeren und putzfreundlichen „Hausemer Feldsalat“ aus der auf den Gewächshaustischen der Gärtnerei kultiviert und ab Ende November schnittfrisch zum Verkauf angeboten wird Für den blumigen Teil des Fachgeschäftes achtet Floristik-Meisterin Martina Bender bereits beim Einkaufen der Blumen und Pflanzen auf eine vielfältige und frische Auswahl an wunderschönen Rosen Sonnenblumen Exoten und individuellem Beiwerk damit in der Floristik-Werkstatt in der Kombination mit ausgewählten Gefäßen aktuell schöne Werkstücke für die Herbstliche Jahreszeit angefertigt werden können das engagierte Floristik-Team setzt individuelle Akzente in allen Bereichen der Blumenbinderei und gestaltet „Blumen für die Seele“ zg Fo to zg Beständiger Blickfang Wintergrüne Stauden sorgen für Farbe im Garten Frischgrünes Blattwerk im Winter fällt auf und allein der Anblick tut gut Schließlich kleidet sich die Natur um diese Jahreszeit überwiegend dezent und viele Pflanzen machen Pause Wintergrüne Stauden sorgen für Farbe und werden schon lange vor dem ersten Frost gepflanzt Mit einem Teppich aus herzförmigen Blättern bedeckt die Elfenblume Epimedium x warleyense „Orangekönigin“ den Boden Im Nachbarbeet glänzen die dunkelgrünen handförmig gefiederten Blätter der Lenzrosen Helleborus orientalis und trotzen unbeeindruckt den winterlichen Temperaturen Wie schön und vital sie aussehen Sie halten sich gerne bedeckt Dieses Kompliment hätten sie auch im Sommer verdient Schließlich sind sie dann ähnlich attraktiv Bloß lenken sie da in der allgemeinen Üppigkeit der Botanik den Blick nicht auf sich Ganz anders nach dem Frost Sobald sich die meisten Stauden zurückgezogen haben und die Bäume ihr Laub abgeworfen haben bekommen wintergrüne Stauden Aufmerksamkeit Ihre Vitalität wirkt aufmunternd und wie ein vorgezogenes Versprechen auf den Frühling Wer noch keine wintergrünen Stauden im Garten hat kann sie bereits im Sommer bewundern auswählen und in einigen Wochen einpflanzen Für die meisten Stauden ist der Herbst eine gute Zeit zum Pflanzen Im Frankfurter Palmengarten gehören wintergrüne Stauden zu den selbstverständlichen Zutaten der Freiflächen Sven Nürnberger kennt ihre Bedürfnisse „Die Heimische Haselwurz Asarum europaeum passt zum Beispiel sehr gut zu anderen wintergrünen Wildpflanzen wie dem Hirschzungenfarn Asplenium scolopendrium oder dem Leberblümchen Hepatica nobilis Da entstehen im Halbschatten und unter Gehölzen natürliche und schöne Bilder die auch in unseren Laubwäldern vorkommen könnten Einige wintergrüne sind in ihren Ansprüchen durchaus flexibel erzählt der Gärtnermeister „Die Bergenie Bergenia cordifolia eignet sich sowohl für lichte Gehölzrandbereiche als auch für sonnige Freiflächen Sie verträgt Trockenphasen recht gut gedeiht aber auf frischen Böden üppiger Im Palmengarten setzen wir sie daher auch vielseitig ein “ GMH BdS Fo to G M H B Ban se Ist denn schon wieder Herbst? Gräser sind winterhart und pflegeleicht Jetzt rückt sich eine Pflanzengruppe ins Bild die bis jetzt oft nicht weiter aufgefallen ist und da wird sie die nächsten Monate bis spät in den Winter auch bleiben Gräser Es zeigt sich nämlich dass sie nicht nur Verbindungselement zwischen Stauden sind Weichmacher von harten Kanten Unkrautverhinderer oder Bodendecker Sie haben das Jahr über noch viel mehr nützliche Eigenschaften aber sie wachsen ihrem großen Auftritt gelassen entgegen Wenn der Standort stimmt kann man wenig falsch machen Auch Schädlinge oder Pilze kennen die heimischen Gräser nicht Es sind echte „Easy-Pflanzen“ die den Wetterkapriolen genügsam trotzen und Trockenheit und Starkregen einfach wegstecken Vielfalt statt Einfalt Das Sortiment der Gräser ist äußerst vielfältig Sie unterscheiden sich im Format von bodennah bis riesig von streng aufrecht bis dynamisch gebogen Aber auch ihre Form variiert – von auffälligen Bürsten filigranen Rispen bis flauschigen Wedeln ist alles dabei – und wenn es um die Farben geht sollte man in den kommenden Wochen genau hinsehen und die Vielfalt ihrer Erscheinungsformen bestaunen Jetzt kommt nämlich die Zeit der Warm-Season-Gräser Eine Bezeichnung die die Spätentwickler im Gräserbeet gut beschreibt Sie sind winterhart halten aber auch immer hitziger werdenden Sommer bestens aus Sie brauchen im Frühjahr lang bis sie in Fahrt kommen dann entwickeln sie sich zielstrebig und feiern den Herbst in den schönsten Tönen Dass sie so spät in ihrer Entwicklung sind spricht übrigens für eine zeitige Pflanzung noch Wochen vor dem Frost dann können sie sich gut etablieren Außerdem lassen sie sich jetzt auch noch gut mit Stauden oder Frühjahrsblumenzwiebeln kombinieren die herbstlichen Regengüsse helfen beim Anwachsen und schon ist das Beet fürs nächste Gartenjahr bestens vorbereitet elegrass Fo to el eg ra ss Floristik-Gartenbau Meisterbetrieb Wolfgang Martina Bender Breitenbronner Straße 28 · 74858 Aglasterhausen Fon 06262 - 62 33 · Fax 06262 - 56 55 Mail info@blumegartenbender de Net www blumegartenbender de Immer eine Sti e llänge voraus HERBSTLICHE VIELFALT in der GÄRTNEREI LEBENSRAUM GARTEN | Am Sandgraben | 69256 Mauer Heidelberg WILLKOMMEN HERBST SA 04 10 + SO 05 10 BEGRÜSSE MIT UNS DIE GOLDENE PFLANZZEIT 2025 MIT DJ BEATS VERKAUFSOFFENEM SONNTAG Am Samstag 4 und Sonntag 5 Oktober 2025 feiern wir die herrliche Farbenpracht des Herbstes Du bist herzlich eingeladen Lass uns gemeinsam in besonderer Atmosphäre die herbstliche Gartensaison willkommen heißen SAMSTAG 4 10 | 18 21 30 UHR HERBSTABEND MIT DJ BEATS IM GREENHOUSE EINTRITT FREI Unser Greenhouse verwandelt sich in eine Abendlocation mit chilligen DJ Beats herbstlichen Drinks und guter Stimmung Komm vorbei und feier mit uns in einer ganz besonderen Atmosphäre in den Herbst SONNTAG 5 10 | 11 18 UHR VERKAUFSOFFENER SONNTAG IM GARTENCENTER GREENHOUSE An unserem verkaufsoffenen Sonntag sind wir den ganzen Tag zusätzlich für Dich da Entdecke unsere herbstliche Pflanzenvielfalt tolle Dekoideen und exklusive Angebote ganz entspannt und mit Zeit zum Stöbern Komm vorbei und lass Dich inspirieren In unserem Gartencenter haben wir für Dich ein buntes Angebot an Bäumen mit den schönsten Herbstfärbungen Sträuchern Stauden Herbstblühern und Obstbäumen mit Früchten dieser Jahreszeit zusammengestellt Und auch unser Greenhouse macht sich herbstlich hübsch Hier findest Du besondere Dekoideen schöne herbstliche Floristik und den Herbstzauber im Topf für Dein Zuhause Mach es Dir gemütlich SONNTAG 5 10 | 9 30 18 UHR FRÜHSTÜCK IN UNSEREM ELLIOT’S GARTENCAFÉ Starte an diesen Tagen Deinen Einkauf mit einem besonderes Highlight einem entspannten Frühstück in unserem Elliot’s Café