Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
50 JAHRE SAP 9 Nr 76 Rhein-Neckar-Zeitung Freitag 1 April 2022 SAP in Zahlen und Daten 50 FAKTEN AUS 50 JAHREN 36 Die Ausgründung Im Juni 2021 kündigte SAP erstmals an in größerem Umfang Teile in eine neue Firma ausgründen zu wollen Der Bereich Financial Service Industries FSI sollte in die Firma SAP Fioneer ausgegliedert werden bis zu 1000 SAP-Mitarbeiter weltweit ins neue Unternehmen wechseln 37 Die größten Flops 2018 musste der Gummibärchen-Hersteller Haribo einen Verkaufseinbruch verkraften Von seinen Goldbären setzte das Unternehmen in diesem Jahr ein Viertel wenigerumals imvorangegangenenJahr Medien zufolge lag das auch an der Einführung eines neuen Softwaresystems von SAP Weil das neue Warenwirtschaftssystem und die Logistik nicht so funktionierten wie geplant verschickte Haribo nicht die richtige Menge Goldbären die Supermärkte konnten ihre Regale nicht auffüllen tagelang fehlten einzelne Produkte 2012 hatte der Otto-Konzern eine SAP-Einführung gestoppt „Zu komplex“ hieß es damals Ähnlich erging es Lidl das die Einführung eines weltweit einheitlichen Warenwirtschaftssystems 2011 abblies 38 Die Angst vor der Übernahme Bei SAP stieg 2009 die Sorge vor einer Übernahme In einer Fernsehshow sagte Mitgründer Hasso Plattner damals „Auch unsere Firma muss kämpfen auf hohem Niveau sonst passiert uns das was Opel passiert ist dass die Firma einen neuen Besitzer bekommt “ Die Kriegskassen der Konkurrenten IBM Microsoft HP oder Google waren damals gut gefüllt Bereits 2004 hatte Microsoft mit den Anteilseignern über eine SAP-Übernahme gesprochen 39 Die Angst vor der Verlagerung Vor rund 10 Jahren ging die Angst vor einem möglichen Abschied aus Walldorf um „Ich gehe davon aus dass innerhalb der kommenden fünf Jahre die Verlagerung des Firmensitzes in die USA stattfindet“ sagte ein Betriebsrat damals Befeuert wurde die Sorge von Plattner Zu wenig kreativ und zu weit ab vom Schuss sei Walldorf sagte er „Manchmal will ich die Walldorfer Entwickler packen und schütteln und anschreien Bewegt euch schneller’ “ 40 Die Entwicklung an der Börse Seit dem Dax-Start 1988 hat SAP eine steile Karriere gemacht Zwischenzeitlich stieg der Konzern zum wertvollsten Unternehmen auf derzeit liegt es auf Platz zwei hinter Linde 2010 2012 2014 2016 2018 2020 2022 1988 1990 1992 1994 1996 1998 2002 2004 2006 2008 2000 Mitarbeiterzahlen von SAP 110 000 100 000 100 000 90 000 80 000 70 000 60 000 50 000 40 000 30 000 20 000 10 000 5 000 1 000 110 000 100 000 100 000 90 000 80 000 70 000 60 000 50 000 40 000 30 000 20 000 10 000 5 000 1 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ■ Weltweit 107 415 ■ In Deutschland 24 462 ■ In Walldorf und St Leon-Rot 17 464 Stand Ende 2021 Mi t a r b e i t e r i n n e n u n d Mi t a r b e i t e r ■ Na t i o n a l i t ä t e n 1 5 6 w e l t w e i t ■ Mi t a r b e i t e r - Bi n d u n g 9 2 8 % ■ An t e i l s e i g n e r 7 7 % d e r Mi t a r b e i - t e n d e n s i n d S A P - Ak t i o n ä r e Gleichstellung ■ Frauen im Vorstand 28 6 % ■ Frauen im Management 28 3 % Vo r s t a n d ■ Ch r i s t i a n Kl e i n Vo r s i t z e n d e r ■ Sa b i n e Be n d i e k Pe r s o n a l u n d C O O ■ Lu k a Mu c i c Fi n a n z e n ■ Jü r g e n Mü l l e r Te c h n o l o g i e ■ Sc o t t Ru s s e l l Ku n d e n ■ Th o m a s Sa u e r e s s i g Pr o d u k t e n t - w i c k l u n g ■ Ju l i a Wh i t e Ma r k e t i n g Wertvollste Marken in Deutschland Markenwert in US-Dollar ■ Mercedes Benz 50 9 Mrd ■ BMW 41 6 Mrd ■ SAP 30 1 Mrd Quelle Interbrand-Studie „Best Global Brands 2021“ Im a g e b e i Fu ßb a l l - Fa n s Be i e i n e r Um f r a g e u n t e r Fu ßb a l l - f a n s i n De u t s c h l a n d z u Ei g e n s c h a f - t e n d e r Ma r k e S A Pi m Ja h r 2 0 1 8 g a - b e n r u n d 2 7 Pr o z e n t d e r Be f r a g t e n a n d i e Ma r k e s e i d y n a m i s c h Ru n d 1 4 Pr o z e n t e r k l ä r t e n s i e e m p f ä n d e n d i e Ma r k e S A Pa l s s y m p a t h i s c h Un t e r n e h m e n ■ St a m m s i t z Wa l l d o r f ■ Gr ü n d u n g s d a t u m 1 Ap r i l 1 9 7 2 ■ Bö r s e n n o t i e r u n g Fr a n k f u r t Ne w Yo r k ■ Ma r k t k a p i t a l i s i e r u n g r u n d 1 2 2 Mr d Eu r o 3 1 3 2 0 2 2 Quelle soweit nicht anders angegeben Unternehmensangaben Statista Grafiken RNZ-Repro