Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 5 JULI 2024 6 Arbeit unter Tage – alles andere als „old school“ Eine Ausbildung im Bergbau ist spannend und bietet sehr gute Berufsperspektiven Bei Dennis Markmann klingt die Erklärung wo er seine Ausbildung absolviert sehr selbstbewusst – und ein wenig stolz „Unter Tage “ Auch wenn der Neunzehnjährige wie selbstverständlich „Bergmann“ als Beruf nennt weiß er doch dass die richtige Berufsbezeichnung Bergbautechnologe Fachrichtung Tiefbautechnik lautet Dennis Markmann gehört zu den rund 700 Azubis im deutschen Kaliund Salzbergbau Für jeden und jede die passende Ausbildung „Der Beruf des Bergbautechnologen beziehungsweise der Bergbautechnologin ist alles nur nicht „old school““ sagt Robby Schmidt Bereichsleiter Steinsalz bei der Südwestdeutsche Salzwerke AG in Heilbronn „Wir bieten viel Action mit beeindruckenden Maschinen und die Atmosphäre unter Tage ist außergewöhnlich Auch die Instandhaltungsberufe sind sehr reizvoll Eben alles andere als langweilig oder altbacken “ Die 14 deutschen Kaliund Salzbergwerke bieten jungen Berufsanfängern eine ganze Palette von Ausbildungsberufen „Das sind zum Beispiel Schlosser Elektriker Landund Baumaschinenmechatroniker oder Aufbereitungsmechaniker“ zählt Robby Schmidt auf Dazu kämen Berufe im Labor und in der Verwaltung Für viele Azubis liege aber der eigentliche Reiz in der Arbeit tief unter der Erde bestätigt Schmidt „Die Bergleute also die Kumpels arbeiten mit hochmoderner Ausrüstung und Technik Sie müssen sich aufeinander verlassen können und meistern alle Herausforderungen im Team “ Die lebendige Tradition im Bergbau mache die Berufe zusätzlich attraktiv Zukunftssicherer Arbeitsplatz Auch wenn der Bergbau insgesamt noch eine Männerdomäne ist heißt das nicht dass hier keine Bewerberinnen willkommen wären „Grundsätzlich ist der Bergbau offen für alle jungen Menschen“ erklärt Schmidt „wir freuen uns über weibliche Nachwuchskräfte “ Auch im Bergbau macht man sich Gedanken über die Fachkräfte von morgen „Ich denke die größte Herausforderung in den kommenden Jahren ist es junge Menschen allgemein für handwerkliche Berufe und eine technische Ausbildung zu begeistern“ sagt Robby Schmidt Dabei hat der heimische Kaliund Salzbergbau Zukunft Hier werden wichtige Rohstoffe gewonnen die für Lebensmittel Futtermittel für das Auftausalz im Winterdienst für Düngemittel Chemiespezialprodukte und Pharmasalze erforderlich sind Wesentliche Rohstoffe die in Deutschland aber auch weltweit gefragt sind und benötigt werden Unter www vkskalisalz de erfährt man mehr dazu Wer in der Branche eine Ausbildung absolviert hat gute Chancen nach bestandener Prüfung übernommen zu werden und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz zu haben djd An einer nachhaltigen Zukunft mitwirken Weiterbildungen aus den Bereichen Energie und Umwelt sind gefragter denn je Die Themen erneuerbare Energien und Umweltschutz spielen in modernen Unternehmen eine immer größere Rolle Kenntnisse auf diesem Gebiet sind deshalb gefragter denn je Im Rahmen einer Weiterbildung lassen sich offizielle Qualifikationen erwerben um etwa als Beauftragter für Umweltmanagement oder als Energiebeauftragter Prozesse in Industrie und Wirtschaft nachhaltiger zu gestalten Solche Weiterbildungsangebote richten sich sowohl an Arbeitssuchende als auch an Berufstätige die mehr Verantwortung in ihrem Unternehmen übernehmen und an einer nachhaltigen Zukunft mitwirken wollen Entscheiderinnen und Entscheider in Firmen können ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei solchen Schulungen unterstützen Umfangreiches Kursangebot Das Institut für Berufliche Bildung IBB beispielsweise einer der größten privaten Bildungsanbieter in Deutschland bietet eine Reihe von Weiterbildungen im Bereich Energie und Umwelt an Sie finden an einem der bundesweit über 1000 Standorte oder online statt Alle Infos zu Kursen Terminen Zugangsvoraussetzungen und Fördermöglichkeiten gibt es unter www ibb com weiterbildung energieundumwelt Die Palette der Kurse reicht von Weiterbildungen zum Klimaschutzmanager internen Auditor für Energiemanagement Energieeffizienzexperten externen Umweltauditor oder Umweltmanagementbeauftragten bis hin zum Energieberater Professional Auch Fortbildungen zu verschiedenen Energieund Umwelt-Themen wie Sonnenenergie Wasserstoff Windkraftanlagen Abfallrecht Naturschutzrecht oder Umweltpädagogik sowie kaufmännisches Wissen für den Energiebereich gehören zum Repertoire Förderungen für Arbeitssuchende sowie für Beschäftigte und Unternehmen Arbeitssuchende können sich ihre berufliche Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein finanzieren lassen Träger wie die Agentur für Arbeit übernehmen dann die anfallenden Kosten Berufstätige wiederum können durch das Qualifizierungschancengesetz gefördert werden um sich mit aktuellem Wissen zu versorgen und fit für die Arbeitswelt von morgen zu werden Durch die Übernahme von Weiterbildungskosten und Zuschüsse zum Arbeitslohn unterstützt der Staat Arbeitgeber und Arbeitnehmer dabei den gesellschaftlichen Wandel in den Bereichen Energie und Umwelt mitzugehen und wettbewerbsfähig zu bleiben djd Viele Berufstätige wollen mehr Verantwortung in ihrem Unternehmen in Sachen Energie und Umwelt übernehmen und an einer nachhaltigen Zukunft mitwirken Die Firma selbst kann ihre Mitarbeiter bei solchen Schulungen unterstützen und bekommt dafür vom Staat oftmals eine Förderung 1024024591 Johannes Diakonie Mosbach 3 80 Fo to D JD w w w ib b co m in st a ph ot os - st oc k ad ob e co m Die Bergleute arbeiten mit hochmoderner Ausrüstung und Technik Fo to dj d Ve rb an d de r Kal iun d Sal zi nd us tr ie Süd w es td eu ts ch e Sal zw er ke A G Augen auf und los Optiker bieten Service rund um die Augengesundheit Wenn unsere Sehkraft nachlässt oder Probleme beim Sehen auftreten sind Augenoptiker die richtigen Ansprechpartner Deren Leistungen gehen dabei weit über den bloßen Verkauf von Brillen hinaus und umfassen die Vorsorge und den Service rund um die Augengesundheit Im Zuge der demografischen Entwicklung und mit zunehmender Bildschirmarbeit gewinnt der Beruf weiter an Bedeutung und bereits heute trägt mehr als die Hälfte der Erwachsenen eine Brille oder Kontaktlinsen In der Augenoptik steht der zwischenmenschliche Austausch im Vordergrund Durch Expertise und modisches Gespür wird die Sehhilfe passgenau an die individuellen Bedürfnisse abgestimmt Der Weg in die Augenoptik beginnt mit einer dualen Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule In drei Jahren lernen Auszubildende den Beruf von der Pike auf Nach bestandener Gesellenprüfung stehen alle Türen zur individuellen Entfaltung offen vom Augenoptikermeister und der Selbständigkeit bis hin zu einem weiterführenden Studium oder einer Fortbildung zum Optometristen Angesichts einer alternden Gesellschaft spielen Aspekte der Augengesundheit und Vorsorge eine immer größere Rolle im Beruf sppo i O Umfassende Informationen hierzu finden Sie auf der Website des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen ZVA unter www zva de und auf der Ausbildungsplattform www beoptician de Fo to ZV A Pet er Boe tt ch er s pp -o Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH Co KGWalldürner Str 50 74736 Hardheim Finde deinen Ausbildungsmoment Kommals Azubi oder DH-Student ins#TeamEirich Wir sind eine familiengeführte Unternehmensgruppe im Maschinenbau für verfahrenstechnische Aufgaben und leisten seit 1863 Pionierarbeit Mit unserer führenden Position als Hersteller vonMaschinen und Anlagen für die Aufbereitung von Rohstoffen habenwir uns weltweit einen Namen gemacht In fünfter Generation geführt sind wir stolz darauf dass unsere rund 1 200Mitarbeitenden an 16 Standorten in elf Ländern aktiv sind Starte deine Ausbildung bei Eirichmit demMotto „Sei du selbst“ und stärke damit deine Persönlichkeit und deine Individualität Unsere Ausbilder innen unterstützen dich deine Leidenschaften zu entdecken und dein volles Potenzial auszuschöpfen Dabei legen wir nicht nurWert auf theoretischesWissen und Fähigkeiten sondern auch auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen wie Empathie Selbstreflexion und Kommunikation Ziel ist es dir dabei zu helfen dich zu einer selbstbewussten und eigenständigen Persönlichkeit zu entwickeln die ihre Karrierewege und Lebensziele aktiv gestaltet und dabei ihre Individualität bewahrt „Das besondere an Eirich ist dassman eine Vielzahl an Abteilungen durchläuft Die Ausbildung ist dadurch sehr abwechslungsreich gestaltet undman erhält einen großen Einblick in das Unternehmen “ -Talina Auszubildende Industriekauffrau © Pr o s t o c k - s t u d i o – s t o c k a d o b e c o m Das Abendgymnasium bietet Ihnen neue Chancen für Ihre Zukunft Volkshochschule Heidelberg e Vwww vhshd de Jetzt anmelden für das Schuljahr 2024 25 Abitur | Fachhochschulreife Beratung und Anmeldung abendgymnasium @ vhshd de 06221 91 19-44 MEHR ZU DEINEN CHANCEN BEI UNS UNTER 06261 88-1717 UNTER WWW STARKFÜRMENSCHEN DE ODER UNTER OB AUSBILDUNG STUDIUM PRAKTIKUM ODER FREIWILLIGENDIENST ALLES IST MÖGLICH www starkfürmenschen de S T A R K F Ü R M E N S C H E N JO DI TALENTS S T A R T E D E I N E N B E R U F M I T Z U K U N F T B E I U N S I N D E R J O H A N N E S - D I A K O N I E