Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 G’schafft DIE ABIZEITUNG DER RNZ Heinrich-Sigmund-Gymnasium Schriesheim Das sind die Abiturientinnen und Abiturienten* Aus Schriesheim Birglechner Moritz Eils Milan Ewald Jesper Gottfried Adrian Hempel Jolie Aus Schriesheim-Altenbach Ach Maximilian Harder Alexandra Sauer Jule Aus Dossenheim Liang Yunhe Schubert Jana Aus Wilhelmsfeld Tröndle Mirko Vogel Felix Aus Heidelberg Pfisterer Nils Aus Weinheim Bouzidi Noah Cocca Maristella Engemann Katrin Keil Tom Krämer Louisa Aus Heddesheim Brillinger Cara Faulstich Philip Aus Ilvesheim Mathes Noah * Die Liste ist unvollständig da Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Sigmund-Gymnasiums nach Redaktionsschluss noch in die Nachprüfung mussten DAS HEINRICH-SIGMUND-GYMNASIUM Adresse Institutsweg 1-3 69 198 Schriesheim Kontakt Telefon 06203 40 48 10 oder -11 E-Mail verwaltung@privatgymnasiumschriesheim de Homepage www privatgymnasiumschriesheim de Schulleiter Dr Wolfgang Metzger Schülerzahl 388 Lehrerzahl 36 Profile G9-Zug Naturwissenschaftliches Profil mit Englisch sowie Latein oder Französisch jeweils abKlasse9undSportprofil Fremdsprachen Englisch Latein Französisch und Spanisch AGs Basteln Tier-Pädagogik Tanz Sport-AG Ballsport Theater Fitness Tennis Musik Bogenschießen Besonderheiten Förderunterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik Verschiedene Bewegungsangebote Pädagogisches Ganztagesangebot Tierpädagogik mit Schulhund in verschiedenen Klassen Verpflegung in der eigenen Schulküche mit frischen Mahlzeiten Kooperationen mit den außerschulischen Partnern BASF und Thorax-Klinik Heidelberg Berufsvorbereitung Bogy-Woche und Praktika innerhalb des Unterrichts in sozialer Kompetenz Montags und donnerstags tragen die Schüler „Schuluniform“ zum Beispiel T-Shirts Sweatshirts Collegejacken Kapuzenpullover oder Kapuzenjacken mit dem HSG-Emblem Schulgeld monatlich 196 55 Euro und Mittagstisch halbjährlich 485 Euro jeweils ab Schuljahr 2024 25 Stipendien Leistungsstipendium und Sozialstipendium – Beurteilung erfolgt nach Härtefall Fotos HSG privat DANKESCHÖN 6 all unsere Lehrer die auch in schwierigeren Zeiten an unserer Seite waren 6 an Herrn Rösch für die fotografische Begleitung über die ganzen Jahre 6 an die Hausmeister und die Schulleitung samt Sekretariat da sie uns stets um den Unterricht herum unterstützten 6 an Herrn Dr Metzger der als Schulleiter und Lehrer immer für uns da war und uns die eine oder andere Weisheit auf denWeggab ZAHLENSPIELE Jahrgangsbeste Alexandra Harder 1 2 Jana Schubert 1 1 und Philip Faulstich 1 0 von links