Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DIE ABIZEITUNG DER RNZ Abi i i i i i i i i i i 24 5 Ein unschlagbares Team Abiturienten am Bunsen geben einen prägenden Teil ihrer Jugend ab – Zusammenhalt und Ehrgeiz verband sie alle Ein ganz normaler Sonntagabend im Jahre 2024 – die Ruhe vor dem Sturm Langsam aber sicher prasseln Nachrichten mit einem leicht panischen Unterton in die WhatsApp-Gruppe unseres Jahrgangs „Ähm hat jemand die Hausaufgaben in Englisch gemacht?“ „Hä wir hatten was auf???“ „Dachte wir hätten morgen gar kein Englisch“ „Also ich sehe mich eher ausschlafen als zur 1 Stunde zu kommen “ Ein liebevoller Austausch zwischen fleißigen Abiturienten und ein Ausdruck tiefster Solidarität in der Schulgemeinschaft Und trotzdem Es klappt immer irgendwie irgendjemand ist immer da und schickt die Hilfe in der Not Lernzettel irgendjemand begrüßt dich montagmorgens mit einem strahlenden Lächeln und irgendjemand zieht dich aus den gemütlichen Sesseln im Oberstufenraum rein ins Klassenzimmer Und genau das ist das was uns alle abgesehen von einer leichten Tendenz zum Prokrastinieren verbindet Zusammenhalt und Ehrgeiz genau dort wo es darauf ankommt Auf unseren Studienfahrten nach Schweden Frankreich an die Nordsee nach Italien und nach Israel kam dies ganz besonders zum Vorschein Etwa dann wenn ein Schüler am Flughafen bemerkt dass er seinen Ausweis zu Hause liegen lassen hat eine Schülerin mitten in Paris am Bahnhof vergessen wird oder die meisten Schüler Opfer einer Quallen-Attacke am Strand in Ligurien werden–irgendwiehabenwir‘sdanndoch immer hinbekommen Obwohl unsere Stufe jetzt ein wenig chaotisch klingt haben genau diese Erlebnisse uns verbunden und zu einem unschlagbaren Team gemacht das einiges erreicht hat von Podiumsdiskussionen zur Wahl des Oberbürgermeisters im Jahr 2022 über zahlreiche Verkäufe für die Abikasse bis hin zum Sieg des Bunsen-Cups Zu unseren Highlights gehören auch einige Ausflüge etwa ins Bundesverfassungsgericht nach Wien in die Börse ins Literaturarchiv oder auch einfach in einen Garten um gemeinsamzugrillen Aberauch imganz normalen Schulalltag konnten wir zusammen viel erleben und uns eine gute Zeit machen Hierbei hat sich besonders der Oberstufenraum für den einen oder anderen Mittagschlaf oder auch das Bistro für den morgendlichen Kaffee als äußerst fördernd für das Allgemeinwohl herausgestellt Mit dem Erhalt des Abiturzeugnisses geben wir also einen großen und prägenden Teil unserer Jugend ab – was bleibt sind die Erinnerungen an inspirierende Gespräche mit unglaublicher philosophischer Tiefe Lachflashs im Unterricht und grandiose Sprüche der Situationskomiker unserer Stufe An dieser Stelle möchten wir all unseren Lehrerinnen und Lehrern dafür danken dass Sie so viel Geduld mit uns hatten unsere Wünsche gehört und uns tatkräftig unterstützt haben–wirwerdenSienichtsoschnell vergessen Wir sind auch sehr dankbar für das Vertrauen das die Schulleitung uns hinsichtlich der Organisation des Abiballs und des Abistreichs geschenkt hat Diese Unterstützung hat es uns ermöglicht gemeinsam als Stufe unvergessliche Veranstaltungen auf die Beine zu stellen Für uns war die Oberstufe also – anders als unser Abimotto und die sanierungsbedürftige Sporthalle vermuten ließe – kein Gefängnis sondern ein Ort an dem Freundschaften fürs Leben geschlossen und wertvolle Lehren gezogen wurden Wir wünschen allen zukünftigen Abiturjahrgängen dass sie während der Abiturprüfungen nicht aufgrund von mangelnder Wärmedämmung mit Decken versorgt werden müssen und dass ihre Oberstufenzeit auch voller inspirierender Persönlichkeiten wertvoller Erfahrungen und gemeinsamer Besuche in der Unteren sein wird Text Annabelle Gansert DANKE 6 … an das Bistro das uns die eine oder andere Pause versüßt hat 6 … an das Mathematikon und das Café Frisch ohne die wir es wohl nicht bis nachmittags ausgehalten hätten 6 … an alle Lehrkräfte die Schulleitung den Hausmeister die Putzkräfte und die Sekretärinnen die uns bei allen Angelegenheiten tatkräftig unterstützt haben 6 …an das Abikomitee für all die Mühe SPRUCHREIF Kunstlehrerin „Ich habe Verständnis für komisches Verhalten ich bin Kunstlehrerin “ Chemielehrer „Ich worke nur dann wenn ich nicht mehr traveln kann “ Geografielehrer beim Austeilen der Klausur „Du schuldest mir einen roten Stift “ Biolehrerin „Kein Wunder dass es dir gut geht Du warst ja auch gestern nicht in meinem Unterricht “ D A S M O T T O A B I N O P O L Y – Du k o m m s t a u s d e m Ge f ä n g n i s f r e i