Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 G’schafft DIE ABIZEITUNG DER RNZ G ’schafft endlich ist das Abitur in der Tasche Nun stehen den ehemaligen Schülerinnen und Schülern alle Türen dieser Welt offen Doch diese Reifeprüfung war wahrscheinlich eine der größten Herausforderungen des bisherigen Lebens Doch nun können die jungen Erwachsenen ihr Leben so gestalten wie sie es möchten Einige werden sicherlich bald anfangen zu studieren andere entdecken erst einmal bei einer längeren Reise oder einem Auslandsjahr ihnen unbekannte Ecken dieser Erde Und wieder andere engagieren sich bei einem Freiwilligen Sozialen Jahr Aber egal was die Abiturientinnen und Abiturienten machen werden diese Zeit wird genauso prägend sein wie die letzten Jahre in der Schule Sie wird besonders sein Besonders aufregend besonders schön oder einfach nur besonders stressfrei Eines wird sie jedoch bestimmt nicht sein nämlich besonders langweilig Der Druck war in den vergangenen Wochen für die meisten groß Doch bleiben werden die Erinnerungen an eine außergewöhnliche Zeit an die sich die jungen Erwachsenen auch später noch erinnern werden – hoffentlich mit einem Lächeln im Gesicht Und damit das Erinnern ein bisschen leichter fällt gibt es diese Zeitung in der Zeitung Hier hatten die Schülerinnen und Schüler des Abijahrgangs 2024 die Möglichkeit ihre eigenen Texte zu veröffentlichen und mitzuteilen wie sie die letzten Schuljahre erlebt haben Außerdem gibt es Texte über einige Abistreiche und ein Lehrer berichtet wie er den „ersten richtigen Corona-Jahrgang“ erlebt hat Vielleicht fragt sich der ein oder andere aber auch ob in dieser Sonderbeilage nicht eine Schule aus dem Verbreitungsgebiet fehlt Ja das stimmt Das Hartmanni-Gymnasium aus Eppingen hat – wie auch schon in den vergangenen Ausgaben – keine Unterlagen geschickt Die Begründung ist der Datenschutz In diesem Sinne wünsche ich viel Spaß beim Lesen – und nicht zu vergessen Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur Ihre und Eure Anjoulih Pawelka Liebe Abiturientinnen und Abiturienten liebe Leserinnen und Leser Herausgeber Rhein-Neckar-Zeitung GmbH Chefredakteure Inge Höltzcke Dr Klaus Welzel Redaktion Anjoulih Pawelka verantwortlich Ruben Pflüger Berthold Jürriens Anzeigen Peter Schwalbach verantwortlich Verlag Rhein-Neckar-Zeitung GmbH Neugasse 2 69117 Heidelberg Telefon 06221 519-0 Druck Heidelberger Mediengestaltung-HVA GmbH Hans-Bunte-Straße 18 69123 Heidelberg Impressum Die „G’schafft“ erscheint als Beilage in den Ausgaben Sinsheimer Nachrichten Bad Rappenauer Bote Eppinger Nachrichten Abi – und dann? Amelia Cozlovschi aus Hilsbach hat einiges für ihre Zukunft geplant Erst mal soll es ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sinsheimer Krankenhaus sein Danach könnte sich die Abiturientin des Wilhelmi-Gymnasiums vorstellen Medizin oder Gymnasiallehramt zu studieren Das wird dann wohl etwas davon abhängen wie sehr ihr das Jahr im Krankenhaus gefällt Von der Schule begeistert Das Abitur ist in der Tasche aber was kommt dann? Anne-Sophie Reissner links aus Neidenstein und Jana Loidold aus Eschelbronn rechts fanden die Zeit am Adolf-Schmitthenner-Gymnasium so gut dass sie auf Schule nicht verzichten wollen Daher ist ihr Plan Lehramt zu studieren Enya Baldauf die ebenfalls aus dem Schreinerdorf kommt hat ein anderes Berufsziel Sie zieht es in den Journalismus