Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
„Die Schulzeit ist etwas Besonderes“ Partys Ausflüge und lernen prägten die Abi-Zeit – Es gab Höhen und Tiefen Es war der Spruch den wir von unseren Lehrern nicht nur einmal hörten „Habt ihr schon angefangen fürs Abi zu lernen?“ Und das obwohl wir immer dachten wir hätten noch ewig Zeit bis zu unseren Abschlussprüfungen Jahrelang hat es sich angefühlt als ob die Schulzeit kein Ende nehmen würde und doch ist genau dieser Fall jetzt für uns den Abijahrgang 2024 am Adolf-Schmitthenner-Gymnasium in Neckarbischofsheim eingetreten Die Zeit in der Oberstufe war geprägt von vielen positiven Erinnerungen vor allem durch die Studienfahrten die im September 2023 stattgefunden haben Es ging für uns nach Wien Budapest Kopenhagen und London und wir sind uns alle einig dass wir in dieser Woche eine schöne Zeit hatten – sowohl mit den Lehrern als auch mit unseren Mitschülern Auch wenn manche Dinge in diesen Tagen anders gelaufen sind als wir uns vorgestellt haben zum Beispiel der Ausfall des Rückfluges von London verspätete Züge und weniger luxuriöse Unterkünfte überwiegen die lustigen Momente die wir dort erlebt haben wie beispielsweise der Opernbesuch in Wien der für alle Beteiligten einmalig war Des Weiteren waren die beiden Partys die unsere Stufe im TV-Heim in Spechbach veranstaltet hat um Geld für unser Konto zu sammeln gut besucht und haben allen Gästen Spaß gemacht Events wie diese waren nur möglich da wir viele organisierte Personen in unserer Stufe hatten die die nötige Motivation und viel Durchhaltevermögen mitgebracht haben Ein sehr aktuelles Ereignis war unsere Mottowoche Anfang Juni Neben Schulanfängern wurden auch Bob der Baumeister und Pipi Langstrumpf in dieser Woche nicht selten auf dem Schulhof gesichtet Am letzten Tag lautete das Motto „Geschlechtertausch“ welches für viele den Favoriten darstellte da es sehr lustige Umsetzungen gab Viele Lehrer veranstalteten mit ihren Schülern auch Kurstreffen bei denen sie sich beispielsweise in der Pizzeria auf dem Weihnachtsmarkt oder beim Lasertag trafen Manche luden ihren Kurs sogar zu sich nach Hause ein Dies stärkte sowohl die Gemeinschaft zwischen den Lehrern und den Schülern als auch den Zusammenhalt innerhalbderKurse wovonwir bis heute immer noch profitieren Natürlich gab es auch Herausforderungen in den vergangenen zwei Jahren zu bewältigen Darunter fällt natürlich zunächst das Abitur worauf wir alle 13 manche auch 14 Jahre hingearbeitet haben Besonders im vergangenen halben Jahr waren wir daher zumindest zum Großteil unter Dauerstress und litten unter Schlafmangel wenn nicht sowieso schon zuvor Daher ließ auch mit der Zeit genaudanndieMotivationnach wenn wir sie am meisten gebraucht hätten Auch die Organisation für unser Abi lief nicht immer wie geplant So wurde kurzerhand noch Anfang des Jahres das Abimotto geändert Das hatte zur Folge dass das Design der Abizeitung und des Abipullis noch einmal komplett überarbeitet werden musste Dennoch lernten wir aus Situationen wie diesen dass es nicht schlimm ist wenn nicht immer alles glatt läuft und das Leben trotz allem weitergeht Insgesamt können wir sagen dass die vergangenen zwei Jahre unserer Schullaufbahn sowohl Höhen als auch Tiefen hatten und wir trotz der Vorfreude auf unsere Zukunft auch traurig sind dass unsere Schulzeit schon zu Ende ist Wir sprechen vermutlich für alle wenn wir sagen dass wir die meisten Erinnerungen mit unseren Lehrern und Mitschülern als positiv in Erinnerung behalten und wir das ASG auch vielleicht in der einen oder anderen Minute vermissen werden Als Tipp für unsere nachfolgenden Abiturienten haben wir vor allem dass ihr neben lernen auch nicht den Spaß zu kurz kommen lassen sollt denn die Schulzeit ist etwas Besonderes Das kann man nur einmal DIE ABIZEITUNG DER RNZ G’schafft 5 DAS WAR LUSTIG Vor allem die Mottowoche hat den Abiturientinnen und Abiturienten besonders viel Spaß gemacht V E R M I S S E N Di e j u n g e n Fr a u e n u n d Mä n n e r w e r d e n b e s o n d e r s a n d e r Sc h u l - z e i t v e r m i s s e n d a s s s i e n i c h t m e h r j e d e n Ta g a l l e i h r e Fr e u n d e s e h e n k ö n n e n NICHT SO SCHÖN An der Schulzeit waren die Vorbereitungen auf Klausuren und der Stress vor dem Abi Dinge die nicht so schön waren