Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 13 SEPTEMBER 2024 5 1024033582 SWB Dienstleistungsgesellschaf 4 130 1024033605 Landratsamt Neckar-Odenwald-Kr 3 150 1024033588 Käsmann Autohaus GmbH 3 100 Bei uns heißt Lernen vor allem eines ganz viel machen Bei der Betty Barclay Group kannst Du in drei Jahren Ausbildung 18 Abteilungen und Teams entdecken Als Familienunternehmen steht die Betty Barclay Group seit über 80 Jahren für Verlässlichkeit und Innovationsfreude gleichermaßen Mit unseren Marken Betty Barclay Betty Co Gil Bret Vera Mont und Cartoon präsentieren wir als international erfolgreicher Anbieter von women’s fashion einen unverwechselbaren Look Im eigenen Retail sind wir mit mehr als 100 Stores und Outlets sowie unserem Online-Shop national und international auf Erfolgskurs „Seit meinem Konfirmationskleid von Vera Mont wollte ich immer hierher Erst Praktikum dann Ausbildung jetzt bin ich im Zoll-Team fest dabei“ sagt die Ausbildungsabsolventin Selina Engelhardt die inzwischen als Azubi-Trainerin die nächsten Generationen von Auszubildenden begleitet und ihnen die Inhalte ihres Aufgabengebietes vermittelt In den drei Jahren Ausbildung lernen die angehenden Industriekaufleute 18 Abteilungen und Teams kennen In der Beschaffung werden Stoffe Knöpfe und Garne für die Produktion bestellt und die Produktionsabläufe überwacht Der Vertrieb ist Ansprechpartner*in für Kund*innen im Inund Ausland und bearbeitet Kundenaufträge Im E-Commerce wird der Online Shop betreut und die Newsletter versendet Einblicke in den Bereich Social Media und in die Durchführung von Marketingaktivitäten gibt es im Marketing Buchen und kontrollieren von Rechnungen und Zahlungseingängen zählt in unserer Buchhaltung zu den Aufgaben Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten erhalten unsere Auszubildenden einen umfassenden Einblick in die betrieblichen Abläufe und einige können – dank unserer sehr hohen Übernahmequote von rund 90 Prozent – entsprechend ihren Interessen nach dem Abschluss ihre berufliche Karriere bei der Betty Barclay Group weiterführen Bereits seit Jahren wurde die Betty Barclay Group mit verschiedenen Gütesiegeln als einer der besten Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet unter anderem dem Deutschlandtest-Siegel von Focus Money Capital oder als „Ausbildungschampion“ des F A Z Institut Zudem freut sich die Betty Barclay Group über den 1 Platz der „Top Arbeitgeber Working in Fashion 2023“ der TextilWirtschaft Ein gutes Betriebsklima ein sicherer Arbeitsplatz und eine gute Work-Life-Balance sind die wichtigsten Kriterien für ein positives Arbeitgeber-Image Und genau in diesen drei Kategorien konnte das Unternehmen die Best-Platzierungen erreichen zg i O Weitere Informationen über die Betty Barclay Group und zur Ausbildung findest Du unter jobs bettybarclaygroup com 1024032881 Betty Barclay Group GmbH Co 4 130 Fo to zg Bewirb Dich jetzt in 2 Min mit SPRACHE + SMARTPHONE Scannen Sprechen Ausbildung Als Azubi nach ganz oben In der Modewelt Das klingt doch wie in einem Film Aber bei der Betty Barclay Group haben schon viele Führungskräfte genau den Weg gemacht Bist Du die oder der Nächste? Bei uns kannst Du in drei Jahren Ausbildung 18 Abteilungen und Teams entdecken Du hast die Freiheit früh Verantwortung zu übernehmen dabei auch mal Fehler zu machen Deine Ausbilder*innen geben Dir ehrliches Feedback – und helfen Dir herauszufinden was Du bei uns werden kannst Starte Deine Karriere bei uns als INDUSTRIEKAUFMANN FRAU m w d Wir bieten • Work-Life-Balance durch flexible gleitende Arbeitszeit 37 Std Woche und tageweise Mobilarbeit für Azubis • Vielseitige Zusatzleistungen Urlaubsund Weihnachtsgeld 30 Urlaubstage Mitarbeiterrabatt Zuschuss Fitnessstudio kostenfreie Parkplätze • Eigenes Notebook während der Ausbildung • Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen und kostenfreiem Kaffee und Wasser • Eine familiäre Unternehmenskultur die von Respekt und Verantwortung geprägt ist Wir freuen uns auf Deine Bewerbung auf unserem Job-Portal unter jobs bettybarclaygroup com Deine Perspektiven • Übernahme in einer Fachabteilung bspw Beschaffung Marketing oder Vertrieb • Weiterbildungsmöglichkeiten als Fach-Betriebswirt • Weiterführendes duales Studium • Aufstiegsund Karrierechancen als Teamoder Abteilungsleiter Betty Barclay Group · Heidelberger-Straße 9 – 11 · 69226 Nußloch Isabelle Neudeck Tel +49 6224 900 640 2020 2021 2022 2023 AUSBILDUNG IN 69412 EBERBACH > Maschinenund Anlagenführer m w d * > Industriemechaniker m w d * > Elektroniker für Betriebstechnik m w d * > Mechatroniker m w d * > Fachinformatiker m w d * > Industriekaufmann -frau m w d * DUALES STUDIUM IN 69412 EBERBACH > Wirtschaftsinformatik m w d * > BWL Industrie Industrial Management m w d * > BWL Digital Business Management m w d * STARTE DEINE ZUKUNFT BEI UNS und bewirb Dich über unser Karriereportal unter www swbdl de Mit * markierte Stellen sind noch für Ausbildungsbeginn Herbst 202 5 verfügbar Die Stellen für 202 6 werden ab ca August 202 6 online gestellt Friedrichstraße 16 69412 Eberbach Die Ausbildung erfolgt über die SWB Dienstleistungsgesellschaft mbH www kaesmann de Mosbacher Straße 67 Industriestraße 1a 06261 – 9730-0 06261 – 9282-0 VW Škoda Audi Seat Cupra WIR BILDEN AUS Weitere Informationen findest Du auch hier www kaesmann de karriere ► KFZ-Mechatroniker m w d ► KFZ-Karosseriebauer m w d ► KFZ-Mechatroniker Systemund Hochvolttechnik m w d ► Kaufmann für Büromanagement m w d ► Automobilkaufmann m w d ► Betriebswirtschaftliche Studiengänge an der DHBW Unsere Zukunftsberufe Wir freuen uns auf deine E-Mail mit deiner Bewerbung an bewerbung@kaesmann de Nutzfahrzeuge Bachelor of Arts - Public Management m w d Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik m w d Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen m w d Verwaltungsfachangestellter m w d Vermessungstechniker m w d Straßenwärter m w d Fachinformatiker m w d Bewerbungsfrist bis 15 10 2024 Dein Landkreis Deine Ausbildung Dein Studium Bewirb Dich bei uns für 2025 Lena Ballweg 06261 84 - 1813 Sina Grünberger 06261 84 - 1812 ausbildung@neckarodenwaldkreis de www neckarodenwaldkreis de ausbildung lra neckar odenwald kreis Abwechslungreich digital und krisensicher Steuerberater*in Beruf mit Vertrauensstellung Wer kennt sich aus im Steuerdschungel kümmert sich um Steuererklärungen überprüft Steuerbescheide und übermittelt im besten Falle freudige Nachrichten in Form von Steuererstattungen? Richtig – Steuerberater*innen Doch sie können viel mehr Sie unterstützen ihre Mandantschaft in vielen Lebenslagen „Sie beantworten Fragen rund um die neue Grundsteuer Photovoltaikanlagen Fördermittelanträge und auch Lohnabrechnungen für ihre Mandanten Darüber hinaus helfen sie Unternehmen beispielsweise ihre Prozesse zu optimieren und zu digitalisieren“ so die Steuerberaterkammer Nordbaden Als Organ der Steuerrechtspflege setzen sie die Steuerrechte ihrer Mandantschaft auch gegenüber der Finanzverwaltung durch Ein besonders interessantes Tätigkeitsfeld für viele Steuerberater*innen ist die Betriebswirtschaftliche Beratung ihrer Mandantschaft Hierbei unterstützen sie Unternehmen bei Rechnungswesen Kosten-Rentabilitätsund Liquiditätsanalysen und stehen bei Finanzierungsoder Investitionsvorhaben sowie Gründungsund Nachfolgeentscheidungen mit Rat und Tat zur Seite Beruf mit Zukunft Steuern und die damit verbundene Nachfrage nach kompetenter Beratung wird es immer geben Der Bedarf bei Unternehmen Organisationen und Privatleuten steigt stetig Steuerberater*innen arbeiten in ihren Kanzleien schon seit Jahren digital mit speziellen Softwarelösungen Die Zeiten von Stift Papier und Pendelordner gehören nahezu vollständig der Vergangenheit an Das ist auch für viele Nachwuchskräfte interessant denn digitales Arbeiten ist für viele unverzichtbar Steuerberater*innen zählen wie Ärzt*innen und Rechtsanwält*innen zu den Freien Berufen Sie beraten ihre Mandantschaft eigenverantwortlich und gewissenhaft Das besondere Vertrauensverhältnis zwischen Steuerberater*in und Mandantschaft ist durch die Pflicht zur Verschwiegenheit besonders geschützt Als Organe der Steuerrechtspflege vertreten sie die Interessen von steuerpflichtigen Personen sowie Unternehmen im nationalen und internationalen Kontext Lebenslange Fortbildung unerlässlich Steuerberater*innen bleiben auch nach ihrer Bestellung weiter gefordert sich fortzubilden Neue Gesetze und neue Rechtsprechung aber auch sich ändernde Anforderungen der Mandantschaft sorgen stets für neue Herausforderungen Langeweile kommt in Steuerberaterkanzleien nicht auf Die Auswahl an Weiterbildungen ist vielfältig So besteht zum Beispiel die Möglichkeit Fachberaterlehrgänge für „Internationales Steuerrecht“ oder „Zölle und Verbrauchsteuern“ zu absolvieren um so das nötige Know-How zu erlangen Auch die Möglichkeit sich als Spezialist*in auf verschiedenen steuerrechtlichen Gebieten zu positionieren ist eine interessante Perspektive zg i O Weitergehende Informationen www stbknordbaden de Fo to zg Bun de ss te ue rb er at er ka m m er