Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ENJOY JAZZ 2024 3 Weltpremiere zur Eröffnung Vier Hände für Herz und Bauch Vijay Iyer und Nduduzo Makhathini sind in aller Munde Zwei Komponisten Pianisten – von der Kritik weltweit geschätzt von Konzertbesucher innen allerorten überschwänglich gefeiert Der eine aus New York der andere aus Kwa-Zulu-Natal in Südafrika Die beiden vereint nicht bloß ihre unbedingte Hingabe an die Musik Sie sind zuerst Intellektuelle die weit über vermeintliche Grenzen ihrer Kunst hinaus denken Enjoy-Jazz-Leiter Rainer Kern kennt beide seit Jahren „Sie sind nahbare verbindliche Künstler“ sagt Kern „sie haben eine außergewöhnliche Aufmerksamkeit für ihre Umwelt “ Kern fiel auf dass er im persönlichen Gespräch mit den Künstlern jeweils unbewusst den Namen des anderen fallen ließ – die Idee für eine ungewöhnliche Kollaboration war geboren Die Weltpremiere im BASF-Feierabendhaus in Co-Produktion mit dem BASF-Kulturprogramm bringt zwei Kreative zusammen denen das Festivalmotto „Healing“ durchaus vertraut ist Vijay Iyer promovierte über Mikrostrukturen des Fühlens und Kognition in westafrikanischer und afroamerikanischer Musik Nduduzo Makhathini schrieb seine Doktorarbeit über Kosmologie und Improvisation er absolvierte eine Ausbildung zumSangoma einem traditionellen Heiler noch ehe er professioneller Jazzer wurde Der Artist in Residence des Enjoy Jazz Festivals war der erste südafrikanische Jazzmusiker der von Blue Note Records unter Vertrag genommen wurde Oft wurde er mit McCoy Tyner verglichen gleichzeitig schimmert in seinen Songs das Hymnische seines Landsmanns Abdullah Ibrahim durch Rainer Kern hört in Makhathinis Musik eine „tiefe Menschenfreundlichkeit und Herzlichkeit“ Vijay Iyer wurde von der New York Times als „soziales Gewissen und multikultureller Türöffner“ bezeichnet Ein Harvard-Professor und vielfach ausgezeichneter Pianist der laut Kern eine „einmalige Handschrift“ hat und doch immer anders klingt Ein Musiker der gern unbequem ist und immer leidenschaftlich Beide Musiker teilen eine tiefe Verbundenheit zu den neuen Formen die vom afroamerikanischen Jazz der 1960er Jahre ausgingen insbesondere zu John und Alice Coltrane Vijay Iyer und Nduduzo Makhathini sind Intellektuelle – aber sie wissen wie man Herz und Bauch erreicht JAN PAERSCH 02 10 Eröffnungskonzert Vijay Iyer Nduduzo Makhathini BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen 20 Uhr Anzeige Die Eine für Alles Alle Verbindungen alle Fahrpläne alle Tickets in einer App Jetzt die my VRN -App downloaden