Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Rituale könnenTrost spenden Nach und nach aus der Trauer-Spirale kommen dpa tmn Wenn ein geliebter Mensch stirbt ganz gleich ob überraschend oder nach einer langen Krankheit stehen viele Trauernde zunächst vor derselben Herausforderung „Es geht als Erstes darum diese Realität zu begreifen um ein Wahrhaben-Müssen“ sagt Trauerbegleiterin Marei Rascher-Held In der Trauerpsychologie spricht man heute nicht mehr von „Trauerphasen“ sondern von „Traueraufgaben“ die sich den Betroffenen stellen – vor allem bei schweren Verlusten etwa beim Tod von Kindern bei einem plötzlichen Tod nach einem Unfall einer Katastrophe oder bei einem Suizid „Der Trauerprozess verläuft keinesfalls linear sondern spiralförmig weil es immer wieder schleifenförmige Bewegungen gibt die zurück in den Schmerz gehen“ sagt Trauertherapeut Roland Kachler Die erste Aufgabe für alle Trauernden ist jedoch immer die gleiche „Es geht schlichtweg darum das Überleben und Weiterleben zu gestalten “ Doch dazu muss man erst einmal die Wirklichkeit begreifen im wahrsten Sinne des Wortes meint Rascher-Held „Es ist unheimlich wichtig sich am Sarg zu verabschieden Weil der Tod dann wirklich endgültig wird selbst wenn er erwartbar war “ 1 Konkretes Handeln hilft Außerdem braucht es Menschen imUmfeld die meine Trauer aushalten und ihr standhalten Und die ganz einfache Sachen tun – wie vielleicht mal für mich kochen „Das sind ganz elementare Formen der Zuwendung“ sagt Kachler Zu sagen „Du kannst dich immer melden“ und auf ein Zeichen zu warten helfe gar nicht „In dieser existenziellen Situation rufen Trauernde nicht an Weil sie so viel mit sich selbst zu tun haben und anderen nicht zur Last fallen wollen “ Vielen Trauernden hilft es beispielsweise Erinnerungen zu sammeln und Fotos zu ordnen oder eine Gedenkstelle in der Wohnung einzurichten an der sie regelmäßig eine Kerze anzünden oder frische Blumen hinstellen 2 Die Trauer fließen lassen Die zweite Aufgabe besteht dann darin mit dem Verlust leben zu lernen Wenn der Platz des Mannes leer bleibt der Schulranzen unbenutzt wird die Realität schmerzlich spürbar „Wichtig ist es dann die Trauer ins Fließen zu bringen“ rät Kachler Marei Rascher-Held Vorstandsmitglied im Bundesverband Trauerbegleitung hat die Erfahrung gemacht dass auch Schreiben guttut – etwa Erinnerungen aufschreiben ein Trauertagebuch führen dem Verstorbenen einen Brief schreiben „Etwas auszudrücken ist wichtig damit die Trauer nach außen kommt “ 3 Einen Ort für die Liebe finden Die dritte Aufgabe sieht der psychologische Psychotherapeut darin die Liebe und den Verstorbenen zu bewahren und „einen guten sicheren und bewahrenden Ort“ für ihn zu finden Manche sehen denjenigen bei Gott oder im ewigen Licht gut aufgehoben andere finden einen solchen Ort in der Natur als Stern oder Regenbogen oder auch in sich selbst 4 Bewusst weiterleben Und schließlich folgt als vierte Aufgabe wieder in das Leben zu finden „Es ist klar die Lücke bleibt bestehen aber in diesem weitergehenden Leben gehört der Verstorbene als innerer Begleiter als Energie oder Ressource mit dazu“ sagt Roland Kachler Und vor allem „In diesem Leben darf es auch wieder Sinn und Glück geben “ Wenn es auch nicht mehr ganz so leicht wird wie vor einem schweren Verlust Was dabei hilft? „Ganz behutsam kleine Dinge machen die einem guttun und die Frage der Loyalität im inneren Gespräch mit dem Verstorbenen klären “ Gerade bei schweren Verlusten sei dies in den ersten eineinhalb Jahren jedoch nur ansatzweise möglich Bereits in 5 Generation Ihr Traditionsunternehmen in Heidelberg P ¿ï � ì¸ì¿ � V ìì � N Ëï ¸Çï a º¸¿ô켺 ºº¸ÇæìÇ Pdôì¿é Ä ã¿¸ÇæìÇ àÉ ~ Ç ¸Çï ¢ ¸¼Ë Çï P ì¿ º¸Çæ ¸É T ãìÉ ° V ºì¿ôìÅ¿¼Å¿æìú àÇ ËËìÇ ì¿ìàòãìÇ P V ÿìòãìÇ V àì ¸Ç¼ Ç� à¿ ÜÅÉÉìÇ æì¿Çì ¸é ~ ã¿ Ã쿼 å ÇËàòãì¼ ¢ ÇËàìæìÇ ¸ 24 Stunden Tag und Nacht erreichbar ż¼ìÇãìàÉì¿ x ÇZ¿* ÊÆ ÌÆ 1 2 1 ìàïìËôì¿æ ä ÙÌ 22 1 ÑÙ 1 Ù 1 Ñ ¢ ¸ » ìǼºìËËì ÌÆ 1 ÆÈ V òã¿àì¼ãìàÉ ä ÙÌ 2 ÙÓ ÌÆ 2 Ù 2 Ù *ô켺 ºº¸Ç漸Ǻì¿ÇìãÉìÇ ¼ìÃÃàòã*ïì àÇéÅ ¤ ô켺 ºº¸ÇæìÇ ¼ìÃÃàòã*ïì Udo Galm Krumbacher Straße 9 74864 Fahrenbach-Robern Telefon 06267 228 Mobil 0172 9464494 info@galmschreinerei de www galmschreinerei de Danke für Ihr Vertrauen Ihr Bestatter in Fahrenbach Limbach und Mosbach mit Umgebung Hirschhorn Eberbach 06271 80 79 40 Neckarsteinach 06229 54 0 Schönau 06228 91 20 66 Niederlassungen info@matheseisengrein de 06272 9 29 67 20 Steine der Erinnerung Steinmetze informieren Interessierte über Gestaltungsmöglichkeiten akzo Nicht nur am „Tag des Grabsteins“ der Mitte Oktober war stehen die besonderen Gedenksteine im Fokus sondern Interessierte können sich stets bei ihrem Steinmetz vor Ort über den Grabstein informieren sei es zur möglichen Gestaltung zu Preisen oder zur Geschichte Grabsteine sind in verschiedenen Kulturen und Religionen weltweit ein sichtbares Zeichen des Andenkens und der Dankbarkeit Sie bieten Trost und Halt besonders in Zeiten in denen nur noch die Erinnerungen bleiben Gräber sind Orte dieser Erinnerung und der Trauerverarbeitung Der Besuch am Grab eines geliebten Menschen ist ein zentrales Trauerritual das nachweislich hilft den Verlust zu bewältigen Die Forschung belegt dass Trauerrituale bei Verlusten helfen Individuell gestaltete Gräber ermöglichen es Angehörigen für ihre Verstorbenen noch „etwas tun zu können“ Grabsteine sind Seelentröster die Erinnerungen verbinden und Trost spenden Schöne Gedenkzeichen können heute modern und zeitlos zugleich sein Das Steinmetzhandwerk vereint Kreativität und handwerkliches Geschick um einzigartige Denkmäler für Verstorbene zu schaffen Initiator Hanel ist einer der bekanntesten Experten für Grabmalgestaltung in Deutschland Mit dem Tag des Grabsteins möchte er dieses Zeichen der Erinnerung in den Mittelpunkt stellen Hanel in deutschen Medien der meistgenannte Friedhofsexperte und Steinmetz der ebenfalls den Friedhofskulturkongress einen Fachkongress über die Zukunft der Friedhöfe ins Leben gerufen hat schuf mit Rokstyle das erste Fashionlabel für Grabsteine Für dieses erhielt er zahlreiche Preise für Innovation Design Nachhaltigkeit und Qualität Mehr Informationen www tagdesgrabsteins de Foto rokstyle akzo Vielen Trauernden hilft es einen bestimmten Platz in der Wohnung zu haben wo sie regelmäßig eine Kerze anzünden oder frische Blumen hinstellen können Foto getty RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 25 OKTOBER 2024 Abschied nehmen