Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 31 OKTOBER 2024 ANZEIGE 3 Mit viel Genuss durchHerbst undWinter Die Gastronomie in der Region hat unendlich viel zu bieten seg Vielen fällt der Übergang von der warmen in die kühlere bis kalte Jahreszeit schwer Die Erinnerung an den Urlaub verblasst der Arbeitsalltag hat einen längst wieder eingeholt Umso wichtiger ist es sich in den immer kürzer werdenden Tagen schöne Momente zu schaffen – beispielsweise indem man sich mit der Familie Freund innen oder mit Kolleg innen am Abend oder am Wochenende trifft und sich bei einem guten Essen in angenehmer Atmosphäre verwöhnen lässt In der Metropolregion Rhein-Neckar gibt es eine Vielzahl an Restaurants die mit saisonalerheimischer Küche sowohl klassisch als auch modern interpretiert aber auch mit außergewöhnlichen exotischen Speisen aufwarten Eine hohe Qualität der Zutaten sowie ein freundlicher Service gehören hier selbstverständlich dazu Und was ist jetzt so auf den Speisekarten zu finden? Leckere Suppen Eintöpfe und vegetarische Gerichte zum Beispiel die für ein besonderes Wohlgefühl sorgen Unterschiedliche Gemüsesorten wie Kohl Lauch Möhren Petersilienwurzel Pastinaken Pilze Rote Bete oder Sellerie stehen jetzt zur Verfügung Zudem sind da noch die sogenannten „Winterkürbisse“ die in vielen Regionen eigentlich gegen Ende des Sommers oder im frühen Herbst reif werden sich aber gut im Winter lagern lassen wie Butternusskürbis Eichelkürbis Spaghettikürbis und sonstige Kürbisse in allerlei Formen Größen und Geschmacksrichtungen Gut gewürzt mit Chili Ingwer Kurkuma Oregano oder Muskatnuss kurbeln sie den Stoffwechsel an so dass uns von innen warm wird Übrigens kommen viele Gemüseund Obstsorten gut im Duo zur Geltung unter anderem Äpfel und Kohl Esskastanien und Butternusskürbis aber auch Birnen und Walnüsse – nicht zu vergessen die vielen himmlischen Desserts die Obst Nüsse und Gewürze wie Kardamon Koriander Sternanis und Zimt enthalten Sie sind beim Essen in der Herbstund Winterzeit der krönende Abschluss Des weiteren bereichern Fisch und aromastarkes Fleisch wie Wildgerichte von Hirsch und Reh oder Geflügel wie Ente und Gans die Karten So ist es vor allem in Deutschland Österreich und der Schweiz Tradition ab 11 November bis über die Weihnachtszeit hinaus eine Gans zu essen Diese symbolisiert nicht nur die Legende des Heiligen Martin sondern auch den Beginn der kalten Jahreszeit und die bevorstehende Adventszeit Weitere Legenden berichten dass die Gans schon in der germanischen Mythologie eine Rolle gespielt habe So wurde angeblich Wotan dem nordischen Göttervater stets eine Gans geopfert Und in England saß Königin Elizabeth Iin der Weihnachtszeit gerade beim Gänseessen als ihr der Sieg über die spanische Armada überbracht wurde Aus Freude darüber und sozusagen als gutes Omen erklärte sie die Gans daraufhin zum weihnachtlichen Festtagsessen Zu diesen eher deftigen Gerichten bevorzugen viele ein gutes Bier Die Brauereien haben dazu oft bestimmte „Winterbiere“ im Sortiment die hervorragend zu Wild oder Gans passen Wer ein Glas Wein bevorzugt bekommt von den Gastronomen bestimmt eine Empfehlung welche Speise und welcher Wein sehr gut harmonieren Und zu guter Letzt ist natürlich auch ein Glas Glühwein ein Chaipunsch ein Gewürzkaffee oder eine heiße Schokolade mit Sahne nicht zu verachten bevor man sich auf den Nachhauseweg im Nieselregen oder in der Kälte macht Redaktion Susanne Eckl-Gruß Vanessa Friske Anzeigen Andreas Miltner verantw Gestaltung RNZ-Gra fi k Titel Kurpfalzbräu Druck Heidelberger Mediengestaltung – HVA GmbH Adresse Rhein-Neckar-Zeitung GmbH Neugasse 2 69117 Heidelberg Impressum Fo to ge tt y 10 November bis 23 Dezember 2024 GANS PRIVÉ Unseren knusprigen Gänsebraten mit Maronen Schmorapfel Rotkraut und Kartoffelklößen liefern wir Ihnen gerne mit dem Taxi direkt nach Hause oder stellen ihn zur Abholung im Hotel bereit 239 00 Euro pro Gänsebraten zzgl Pfand pro Transportbox und Taxitransfer 11 November 2024 MARTINSTAG Freuen Sie sich auf unser traditionelles Gänsemenü Ab 119 Euro pro Person im 3-Gang-Menü Friedrich-Ebert-Anlage 1 · 69117 Heidelberg · Telefon 06221-515-511 fb@europaeischerhof com · www europaeischerhof com shop