Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 21 NOVEMBER 2024 Kulinarische Genüsse und originelle Geschenkideen Märkte der Johannes-Diakonie laden zum Stöbern Kaufen und Genießen ein zg Kunsthandwerk Musik und Köstlichkeiten in anheimelnder Atmosphäre bieten die Weihnachtsmärkte der Johannes-Diakonie DenStartmarkiert amSamstag 23 November der Basar „Adventsvorfreude“ im Haus „Am Limes“ Wettersdorfer Straße 56 in Walldürn Dort warten von 14 bis 21 Uhr liebevoll Selbstgemachtes zum Verschenken oder Selbstbehalten sowie süße und deftige Leckereien auf die Besucherinnen und Besucher Der Weihnachtsmarkt am Standort Mosbach der Johannes-Diakonie findet in diesem Jahr erstmals als klassischer Budenmarkt auf dem Maria-Zeitler-Platz statt Am ersten Adventswochenende 30 November 1 Dezember bieten Aussteller Adventsdekoration Bastelarbeiten und vieleGeschenkideen an Dazu gibt es eine große Auswahl an Speisen undGetränken Beginn ist an beiden Markttagen um 11 30 Uhr Ein Gottesdienst in der Johanneskirche stimmt am Sonntag 1 Dezember auf den ersten Advent ein Der Adventsmarkt auf dem Lindenplatz und im Sinnesgarten am Standort Schwarzach beginnt am Sonntag 8 Dezember um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Haus Luther Ab 11 Uhr gibt es für Besucher einen stimmungsvollen Markt mit originellen Geschenkideen und vielen Leckereien Eigens zum Markt bietet auch das Kunst-Werk-Haus Einblicke ins Atelier und bietet Geschenkideen an Das benachbarte Forstamt lädt darüber hinaus zur „Waldweihnacht“ inklusive Weihnachtsbaumverkauf ein Originelle Köstlichkeiten und Geschenkideen Vorweihnachtliche Stimmung auf dem Heidelberger Dachsbuckel zg Bereits am Wochenende vor dem ersten Advent nämlich am23 und 24 November kann man einen Weihnachtsmarkt in ganz besonderer Atmosphäre erleben Hobbykünstler bieten in vielen Weihnachtshütten unter anderem Tiffany Holzarbeiten Weihnachtsgestecke selbstgemachte Pralinen und gebrannte Mandeln an Sogar der Nikolaus nimmt den weiten Weg zum Dachsbuckel auf sich um den kleinen Gästen eine Freude zu bereiten Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt Als besondere kulinarische Spezialität wird ein in der Brennblase gegarter Rollbraten Tresterbraten serviert den man zu Glühwein genießen kann In der Brennerei die an beiden Tagen in Betrieb ist kann man hautnah erleben wie ein edles Destillat entsteht Bereits 1995 begann man auf dem Weingut mit der Destillation von Bränden Williams-Christ Birnenbrand Kirschwasser Mirabellenwasser Pfirsichbrand und verschiedene Liköre gehören inzwischen zum Sortiment Alle Früchte werden dabei ausschließlich von regionalen Produzenten bezogen sorgsam weiterverarbeitet und auf dem Weingut selbst destilliert Mit dem eigens kreierten Weihnachtslikör möchte die Familie Bauer vom Dachsbuckel auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen Winzerhof-Dachsbuckel 1 69126 Heidelberg www heidelbergerdachsbuckel de Auch selbstgefertigte Adventsund Weihnachtsdeko gehört zum Angebot der Märkte der Johannes-Diakonie Foto zg M Walter Foto zg Walldürn „Haus am Limes“ Sonntag 23 November ab 14 Uhr Wettersdorfer Str 56 Mosbach Maria-Zeitler-Platz Samstag 30 November bis Sonntag 1 Dezember ab 11 30 Uhr Schwarzach Sinnesgarten Lindenplatz Sonntag 8 Dezember ab 11 Uhr A D V E N T S - u n d W E I H N A C H T S M Ä R K T E 2 0 2 4 Infos aktuelle Hinweise unter www johannesdiakonie de