Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 28 NOVEMBER 2024 4 ACE I Sunset Kitchen Bar St Leon-Rot I 06227 8608-110 Igastro@gcslr de Iwww acerestaurant de I @ace restaurant bar Geschenkideen aus dem ACE Verschenken Sie gemeinsame Zeit mit unseren kulinarischen Erlebnissen Ein besonderer Handabdr BAUMANHÄNGER MIT KINDERN SELBST GES Viele Kinder lieben es in der Adventszeit mit Eltern oder Großeltern zu backen oder zu basteln – bedeutet dies doch gemeinsam Zeit zu verbringen Darüber hinaus entstehen dabei Leckereien oder Bastelarbeiten die sich gut verschenken lassen Wer die Zubereitung von Teig liebt aber etwas machenmöchte was langlebiger ist als Plätzchen der kann Salzteig oder eineMasse für Kaltporzellan Fake Porzellan herstellen Bei beidenwerdenwenige Zutaten gut vermengt Während Kaltporzellan bei der Herstellung heiß gemacht werden muss kann Salzteig gleich verwendet sprich ausgerollt ausgestochen und dann bemalt oder verziert werden Allerdings ist Salzteig gröberundnicht reinweiß Beibeiden sindderKreativität undFantasie keine Grenzen gesetzt Baumoder Geschenkanhänger Brezeln undBrötchen für die Kinderküche Serviettenringe und vieles mehr kann daraus entstehen Und das Schöne Wenn etwas nicht gefällt oder misslingt kann es aufs Neue bearbeitet und gestaltet werden Eine hübsche Geschenkidee für Großeltern Tanten und Onkel ist ein Handabdruck von den EnkelkindernbeziehungsweiseNichten undNeffen in FormeinesNikolaus oder Weihnachtsmannes Dafür wurde Kaltporzellan siehe Foto verwendet Wer möchte kann Handabdrücke der ganzen Familie machen so dass unterschiedlich große Anhänger den Weihnachtsbaum schmücken seg MATERIAL 1 Tasse Speisestärke 2 Tassen Natron 1 Tasse kaltesWasser Topf eventuell Schneebesen und M Bastel Bema rote Pfür die Nadel Gesch oder Sch ANLEITUNG Alle Zutaten in einen Topf geben und mit den Händen oder dem Schneebesen miteinander vermengen Dann denTopf auf den Herd stellen und die recht flüssige Masse unter ständigem Rühren langsam zum Kochen bringen So lange rühren bis die Masse eine festere Konsistenz bekommt etwa wie Kartoffel püree Anschließend die Masse etwa 30 Minuten abkühlen lassen Dann noch einmal durchkneten und etwa einen bis eineinhalb Zentimeter dick ausrollen ießend ände mit preizten gern inden drücken Msser entlang der Konturen ausschneiden Mit einer Nadel ein Loch für die Aufhängung stechen dann zum Trocknen auf ein Backblech legen An der Luft dauert das – je nach Dicke – zwölf bis 48 Stunden Wenn es schnell gehen muss kann man die Stücke auch bei niedriger Hitze im Backofen trocknen Dabei können sie aber ihre reinweiße Farbe verlieren Zum Schluss bemalen und noch einmal trocknen lassen zg uck TALTEN esser farben zum len ompoms Nase und dünnes enkband nur Anschl die Hges Fin Teig it einem Me Fo to ge tt y Fo to se g