Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 12 DEZEMBER 2024 11 Süddeutsche Heimatküche genießen Der Wolfsbrunnen in Heidelberg überzeugt mit Geschmack und Atmosphäre Mit voller Begeisterung und Liebe widmet man sich am Wolfsbrunnen in Heidelberg der „süddeutschen Heimatküche“ wie Koch und Inhaber Artus Zeller seine Herbstund Winterküche bezeichnet In den kalten Monaten zieht die gemütliche Stube die eingeweihten Stammgäste an Dann ist wieder Zeit für die vielen deftigen und würzigen Klassiker der deutschen Küche Was gibt es Schöneres als eine warme Kürbissuppe oder ein paar hausgemachte Maultaschen wenn man seine Wanderung vom Königsstuhl am Wolfsbrunnen abschließt? Oder man lädt seine Freunde aus aller Welt zu einem Abendessen mit typisch süddeutschen Gerichten ein und das selbstverständlich auf Restaurantniveau mit heimischen Produkten viel Handarbeit ohne Schnickschnack aber mit etwas Pfiff Es gibt eine gute authentische und geschmackvolle Auswahl auch einfacher Gerichte Deshalb ist auch für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas Nettes dabei Für Familien mit Kindern ebenso wie für den anspruchsvollen Genießer der immer von Freitag bis Sonntag auch ein wechselndes saisonales Menü auf der Karte findet Für Vegetarier finden sich hier zum Beispiel die Käsespätzle hausgemacht und mit bestem Bergkäse zubereitet Gleichermaßen lecker aber in der Kurpfalz seltener zu finden ist das Südtiroler Knödeltris Serviert wird das alles in der „Alten Stube“ des Anwesens Die Holzvertäfelung aus dem späten 19 Jahrhundert und die alten Stiche und Scherenschnitte schaffen eine gemütliche Atmosphäre Hier wird der Bogen zum Ursprung des Hauses gespannt Der Kurfürst ließ 1550 das heute unter Denkmalschutz stehende Lustund Jagdhaus nebst Wirtschaftsflächen errichten Fünf Mühlen im Tal sowie Forellenteiche auf mehreren Staustufen versorgten damals das nahgelegene Schloss Heutigen Besuchern eröffnet sich somit ein gepflegtes Stück Heidelberger Stadtgeschichte Ergänzt durch einen modernen Anbau mit einem 120 Gäste fassenden Saal barrierefreiem Zugang und Parkplätzen direkt vor der Haustür lädt das Restaurant Wolfsbrunnen zum Feiern ein Sehr gefragt ist der Wolfsbrunnen seitdem bei Familienund Firmenfeiern Mitten in der Natur und doch nah an der Stadt kann man hier in privater Umgebung seine Gäste verwöhnen Mit besonderen Angeboten richtet sich das Restaurant während der Herbstund Winterzeit an alle Feierfreudigen An den ersten drei Adventssonntagen findet ein kleiner Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Waffeln vom Freundeskreis statt am 13 Dezember um 19 30 Uhr zusätzlich noch ein kleines WeihnachtskonzertmitNicoleMetzger undBand Bereits ab dem 13 November bis 22 Dezember gibt es im Restaurant ein Gänsemenü sowie an den Weihnachtsfeiertagen ein Weihnachtsmenü Beide Menüs stehen mit Fischund vegetarischer Alternative im Angebot Das Gänsemenü gibt es für Kanzleien Praxen und Firmen auch bei Last-Minute-Weihnachtsfeiern zum Sonderpreis auf Anfrage Noch bis Weihnachten freut sich das Wolfsbrunnen-Team von Donnerstag bis Sonntag auf Ihren Besuch zg Fo to s zg Von St Martin bis Weihnachten Maronencremesuppe mit gebratenen Pilzen *** Konfierte Gänsekeule oder knusprige Entenbrust mit Thymianapfel Rotkohl und Thüringer Klößen *** Gebrannte Lebkuchencreme mit Rotweinkirschen 69 00 € pro Person Am 1 und 2 Weihnachtstag Feldsalat mit Ziegencamembert in Beerendressing *** Jakobsmuscheln auf geschmortem Orangen-Fenchel *** Tranche vom Rinderfilet und geschmorte Backe mit getrüffeltem Selleriepüree *** Schokoladenküchlein mit Birne 75 00 € pro Person Biergarten | Restaurant | Firmenevents | Hochzeiten | Kulturprogramm Restaurant Wolfsbrunnen | Wolfsbrunnensteige 15 | 69118 Heidelberg | 06221 373792 | info@restaurantwolfsbrunnen de