Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 12 DEZEMBER 2024 20 Traditionell oder eher ausgefallen WAS KOMMT HIERZULANDE ZU WEIHNACHTEN AUF DEN TISCH? Wie das duftet nach Zimt Nelken Vanille Kardamom Piment oder Anis Die Aromen dieser Gewürze verbinden viele Menschen mit Weihnachten Rund ums Fest wird viel gebacken und gekocht Das ist nicht nur in Deutschland Tradition sondern auch in anderen Ländern Doch was kommt Heiligabend und Weihnachten auf den Tisch? Feiner Fisch Geflügel Fleisch ein veganerWeihnachtsbraten oder ein ausgefallenes Menü? Hier werden die drei beliebtesten Weihnachtsgerichte der Deutschen vorgestellt WÜRSTCHEN MIT KARTOFFELSALAT An Heiligabend werden in Deutschland am häufigsten Würstchen mit Kartoffelsalat aufgetischt Dieses Essen ist ohne großen Aufwand zubereitet Grundlage für den Kartoffelsalat sind festkochende Kartoffeln die schon am Vortag in der Schale gekocht werden können Das Rezept für den Salat wird in vielen Familien von Generation zu Generation weitergegeben Es variiert aber von Region zu Region In Süddeutschland wird Kartoffelsalat meistens mit Brühe Essig Öl Speckwürfeln hartgekochten Eiern Salz und Pfeffer zubereitet Dagegen bevorzugen die Norddeutschen eine Salatsoße mit Mayonnaise und Essiggurken Zwiebeln dürfen natürlich auch nicht fehlen Bei beiden Rezepten muss der Salat einige Stunden ziehen Danach wird er noch einmal mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt Als Topping eignen sich hartgekochte Eier oder frische Kräuter wie Schnittlauch und Petersilie Tipp Beide Kartoffelsalat-Varianten sind zwar lecker können aber sehr kalorienund fettreich sein Daher statt durchwachsenem lieber fettarmen Speck wählen oder zur veganen Variante zum Beispiel aus Reispapier greifen Unter die Mayonnaise können einige Esslöffel Naturjoghurt gerührt werden Statt Mayonnaise eignet sich auch saure Sahne oder Frischkäse Eine tolle vegane Alternative ist Cashewmus mit Zitronensaft oder Apfelessig So enthält der Klassiker weniger Fett und ist gesünder GANS ENTE CO In vielen deutschen Haushalten wird am ersten und zweiten Weihnachtstag eine knusprige Ente oder Gans zubereitet Das Geflügel lässt sich mit Äpfeln Maronen Zwiebeln und Gewürzen füllen Als Beilagen werden Rotkohl und Semmeloder Kartoffelknödel gereicht AuchWild Rinderund Schweinebraten sind zum Fest beliebt Tipp Kartoffeln sind als Beilage gesünder als Knödel Fisch Pute oder Hühnchen haben weniger Fett als Gans und Ente Einfach die Bratensoße statt mit normaler Sahne mit saurer oder fettreduzierter verfeinern Oder vor dem Herstellen oder Andicken der Soße den Bratensaft entfetten Das geht ganz einfach mit einer sogenannten Fett-Mager-Terrine Der Bratensaft wird dort eingefüllt und abgegossen Auch mit einer Kelle lässt sich Fett abschöpfen sowie mit Küchenkrepp Dazu wird ein Blatt Papier gefaltet und über die Flüssigkeit gezogen Das Fett bleibt am Papier haften RACLETTE UND FONDUE Raclette und Fondue sind nicht nur an Silvester sondern auch an Weihnachten beliebt vor allem bei den unter 30-Jährigen In geselliger Runde Pfännchen mit klein geschnittenen Tomaten Paprika Möhren Zucchini Aubergine Champignons oder anderem Gemüse zu füllen und mit Käse zu überbacken macht einfach Spaß Auch Fisch und Fleisch sowie Stückchen von Birnen und Äpfeln passen gut zum Raclette Wer mag kann auch Ananas Mango oder Orangen nehmen Eine weitere Alternative zum klassischen Festtagsbraten ist Fondue Dabei werden entweder Weißbrotwürfel in eine vegane Käsemasse getaucht oder Gemüse Fisch Rindoder Schweinefleisch in heißes Öl oder heiße Gemüsebrühe Das Schöne Fondue eignet sich sowohl für die Fans von Fleisch als auch von vegetarischem und veganem Essen Als Beilagen passen Pellkartoffeln und Saucen aber auch grüner Salat und Baguette Tipp Wer auf Kalorien achtet wählt beim Raclette fettarmen Mozzarella zum Überbacken Das Käsefondue wird leichter wenn statt Brot Cherrytomaten Champignons Blumenkohl oder Broccoli auf die Fondue-Gabel gespießt werden Beim klassischen Fondue ist Brühe aus Suppengemüse Zwiebeln Lorbeer und Pfeffer gesünder als Öl WENIGER IST MEHR Genießen ist natürlich erlaubt schließlich ist Weihnachten Wer dennoch Maß halten möchte kann diese Tricks ausprobieren Portionen auf kleinen Tellern oder in kleinen Schüsseln servieren Langsam und bewusst essen mit Pausen zwischen den Gängen und Mahlzeiten So nimmt man das Sättigungsgefühl besserwahr Ausreichend und regelmäßig Wasser trinken Zudem reichlich Gemüse Obst und Vollkorngetreideprodukte essen Das macht satt und hält die Verdauung in Schwung Die Weihnachtsteller nicht nur mit Süßigkeiten sondern auch mit frischem Obst und Nüssen füllen ams 1024046779 Tiergarten Heidelberg gGmbH 2 91 Fo to ge tt y TIERISCHE WUNSCHLISTE JETZT ONLINE WUNSCHERFÜLLER Wer den Zoobewohn rn eine Freude machen möchte findet interessante Geschenkideen auf unserem Online-Wunschzettel www zooheidelberg de wunschliste Wir freuen uns über jeden tierischen Wunsch der in Erfüllung geht GESUCHT