Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 28 FEBRUAR 2025 11 Anzeige 5 110 + PR-Bericht Arthrose in Knie oderHüfte? Wann i s t de r r i ch t i ge Ze i t punk t f ü r e i n neue s Ge l enk ? Das Knie tut weh Oder die Hüfte Mit zunehmendem Alter nutzen sich die Gelenke immer mehr ab die Knorpelschicht wird dünn Irgendwann reiben die Knochen direkt aufeinander und selbst kleine Spaziergänge bringen keinen Spaß mehr Ist dies der Zeitpunkt über einen Gelenkersatz nachzudenken? Dr med Martin Sturm ist Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie mit spezieller Unfallchirurgie im Sankt Vincentius Krankenhaus Im Interview erklärt er warum es so wichtig ist sich frühzeitig beraten zu lassen Wie diagnostiziert man Arthrose am sichersten? Dr Sturm „Im Rahmen einer sorgfältigen Anamnese und einer klinischen Untersuchung zeigen sich die typischen Symptome wie zum Beispiel Bewegungsoder Belastungsschmerz Gelenkschwellung und Entzündungszeichen wie Rötung und Überwärmung reduzierte Beweglichkeit der Gelenke sowie ein eingeschränkter Bewegungsradius und eine verminderte Gehstrecke Die gängige Methode um eine Arthrose in Kniegelenk oder Hüftgelenk zu sichern ist das klinische Bild in Kombination mit einem konventionellen Röntgenbild Der normalerweise deutlich erkennbare Gelenkspalt der durch die Knorpelschichten entsteht ist verschmälert oder aufgehoben “ Wann wird es Zeit bei Arthrose zu handeln? Dr Sturm „Die Entscheidung hängt ganz klar davon ab wie sehr sich der Patient eingeschränkt fühlt und wie mobil er noch sein muss und möchte Ein Gelenkersatz wird generell empfohlen wenn es eine gesicherte Diagnose gibt alle konservativen Therapieoptionen ausgeschöpft sind und der Patient sich deutlich in seiner Lebensqualität eingeschränkt fühlt Wichtig Nicht der Arzt sondern der Patient unter kompetenter Beratung sollte zusammen mit dem Arzt darüber entscheiden wann ein Gelenkersatz für ihn sinnvoll ist Kann man den richtigen Zeitpunkt auch verpassen? Dr Sturm Der richtige Zeitpunkt ist von vielen Faktoren abhängig und immer ganz individuell zu wählen Bevor es zur Einsteifung des Gelenkes zu einer fast aufgehobenen Mobilität oder zu viele und schwerwiegende internistische Nebenerkrankungen auftreten sollte bei einem Anspruch auf eine gewisse Alltagsmobilität der Gelenkersatz ins Auge gefasst werden Der Erfolg des Gelenkersatzes ist abhängig von einer gelungenen Operation und der Mitarbeit des Patienten bei der anschließenden Physiotherapie Wir empfehlen deshalb eindringlich immer eine Reha-Maßnahme an den stationären Aufenthalt anzuschließen Was raten Sie Menschen mit Knieoder Hüftarthrose? Dr Sturm Lassen Sie sich professionell beraten von erfahrenen Operateuren und Unfallchirurgen Orthopäden Wir bieten diese Beratung im Rahmen unserer Arthrosesprechstunde an Hier steht nicht zwingend „die Operation“ am Ende der Beratung Wir versuchen mit dem Patienten die konservativen und operativen Maßnahmen abzuwägen und mit ihm einen individuellen Plan zu erstellen Wir stehen natürlich auch zur Einholung einer Zweitmeinung zur Verfügung Es kommen in manchen Fällen auch gelenkerhaltende oder rekonstruktive Eingriffe in Frage Darüber hinaus führen wir in der Sprechstunde auch Kontrollen der Operationsergebnisse durch und stellen hier auch die Indikation zum Wechsel einer bereits einliegenden Prothese zg Vortrag Arthrose in Knie und Hüfte? Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein neues Gelenk Donnerstag 13 März 2025 17 30 Uhr Aula Sankt Vincentius Krankenhaus Holzstr 4a Speyer Dr Martin Sturm erklärt wie Arthrose entsteht und welche Behandlungsmöglichkeiten von konservativ bis chirurgisch es gibt Der Informationsabend in der Aula des Krankenhauses soll zudem Betroffenen die Möglichkeit geben auch Fragen zu stellen Eintritt frei Ohne Anmeldung Online Vortrag Fo t o z g Sa n k t Vi n c e n t i u s Kr a n k e n h a u s Sp e y e r - Fachbeitrag - Arthrosesprechstunde im Sankt Vincentius Krankenhaus mit Dr med Martin Sturm Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Terminvereinbarung im Elektiven Behandlungszentrum EBZ Montag–Freitag von 9 bis 15 Uhr Telefon 06232 133 366 E-Mail ebz@vincentiusspeyer de Arthrose in Knie und Hüfte Aktuelles aus der Behandlungspraxis Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie spezielle Unfallchirurgie jeden Donnerstag Wenn Sie Fragen zu Behandlungsmöglichkeiten Ihrer Knieoder Hüftgelenksarthrose haben besuchen Sie doch einfach unsere Sprechstunde Jetzt Termin verbeinbaren Telefon 06232 133-366 „Diagnose Arthrose Was tun bei Verschleiß an Knieoder Hüftgelenk?“ Donnerstag 13 März 2025 17 30 Uhr Aula ohne Anmeldung Eintritt frei Arthrosevortrag live online Arthrosesprechstunde Dr med Martin Sturm www vincentiusspeyer de