Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DIE ZEITUNG ZUM HEIDELBERGER FRÜHLING MUSIKFESTIVAL 7 Igor Levit Die NewYork Times beschreibt Igor Levit als einen der „bedeutendsten Künstler seiner Generation“ Beim Heidelberger Frühling Musikfestival debütierte er 2012 als junger Pianist wurde später Künstlerischer Leiter der Kammermusikakademie und des Programmschwerpunkts „Standpunkte“ Seit Frühjahr 2022 ist Igor Levit Co-Künstlerischer Leiter des Festivals an der Seite von IntendantThorsten Schmidt Igor Levits im September 2019 von SonyClassical veröffentlichte ersteGesamteinspielung der Beethoven-Klaviersonaten sorgte für internationales Aufsehen Als Reaktion auf den Terror-Angriff der Hamas am 7 Oktober 2023 spielte Igor Levit u a eine Auswahl von Mendelssohns Lieder ohne Worte ein sein bisher persönlichstes Album Ein Konzertmitschnitt der Klavierkonzerte von Johannes Brahms mit den Wiener Philharmoniker und Christian Thielemann erschien i Herbst 2024 Im Oktober 2022 feierte die Langzeitdokumentation „Igor Levit – No Fear“ in deutschen Kinos ihre Premiere Im Frühjahr 2021 veröffentlichte der Hanser Verlag Igor Levits von Florian Zinnecker mitverfasstes erstes Buch „Hauskonzert“ In Nizhni Nowgorod geboren siedelte Igor Levit im Alter von acht Jahren mit seiner Familie nach Deutschland um Sein Klavierstudium an der Hochschule für Musik Theater und Medien Hannover absolvierte er mit der höchsten Punktzahl in der Geschichte des Instituts Im Frühjahr 2019 erfolgte der Ruf als Professor für Klavier an seine Alma Mater Für sein politisches Engagement wurde Igor Levit 2019 der 5 Internationale Beethovenpreis verliehen Im Januar 2020 folgte die Auszeichnung mit der „Statue B“ des Internationalen Auschwitz Komitees Seine 53 während des Lockdowns im Frühjahr 2020 auf dem Kurznachrichtendienst Twitter gestreamten Hauskonzerte fanden weltweite Resonanz Für die Hauskonzerte als Zeichen der Hoffnung und des Gemeinsinns sowie für sein Engagement gegen Antisemitismus wurde Igor Levit im Herbst 2020 derVerdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen Iván Fischer Iván Fischer ist als einer der visionärsten Musiker unserer Zeit bekannt Er ist Dirigent Komponist Opernregisseur Denker Vermittler verankert in der Tradition der musikalischen Universalgelehrten Sein Fokus ist stets die Musik dafür entwickelte er zahlreiche neue Konzertformate und erneuerte die Struktur und die Arbeitsweise des klassischen Symphonieorchesters Als Musikdirektor des Budapest Festival Orchestra schrieb Iván Fischer eine der größten Erfolgsgeschichten in der Welt der Klassik der letzten 30 Jahre Mit internationalen Tourneen und einer Serie von Aufnahmen erwarb er sich den Ruf als einer der meistgefeierten Orchesterleiter derWelt bei demTradition und Innovation Hand in Hand gehen Er rief mehrere Festivals ins Leben darunter das Budapester Mahler-Fest das „Bridging Europe“ Festival und das Vicenza Opera Festival Das Weltwirtschaftsforum verlieh ihm den Crystal Award für seineVerdienste zur Förderung internationaler kultureller Beziehungen Er war Chefdirigent des National Symphony Orchestras in Washington Opéra National de Lyon und des Konzerthausorchesters Berlin letzteres hat ihn zum Ehrendirigent ernannt Ebenso ist er Honorary Guest Conductor des Royal Concertgebouw Orchestra mit dem ihn eine jahrzehntelange Zusammenarbeit verbindet Bei den Berliner Philharmonikern dem Symphonieorchester des BR und dem NewYork Philharmonic Orchestra ist er regelmäßig zu Gast Seit 2004 ist Iván Fischer auch als Komponist tätig er schreibt meist vokale Musik mit kleinen Instrumentalensembles Er ist Ehrenbürger der Stadt Budapest Budapest Festival Orchestra Iván Fischer hat sich einenTraum erfüllt als er 1983 zusammen mit Zoltán Kocsis das Budapest Festival Orchestra BFO gründete Das Ziel des Ensembles war es von Anfang an Musik auf höchstem Niveau zu präsentieren und der Gemeinschaft auf vielfältigsteWeise zu dienen Es zählt zu den bestenOrchestern der Welt Das Orchester tritt regelmäßig an denwichtigstenKonzertorten der internationalen Musikszene auf darunter in der Carnegie Hall und im Lincoln Center in NewYork im Musikverein Wien sowie in der Royal Albert Hall und im Barbican Center in London Das BFO wurde mit zwei Grammophone Awards ausgezeichnet 2013 wurde das Ensemble zudem für die Aufnahme von Mahlers Sinfonie Nr 1 für einen Grammy nominiert Die innovativen Konzerte des BFO wie seine autismusfreundlichen „Cocoa Concerts“ seine Überraschungskonzerte und musikalischen Marathons sind weltweit bekannt Seine Mitternachtsmusikkonzerte sind besonders für das junge Publikum attraktiv während das Projekt „Dancing on the Square“ darauf abzielt benachteiligte Kinder miteinzubeziehen > Di 25 03 2025 20 Uhr > Mi 26 03 2025 20 Uhr > Do 27 03 2025 20 Uhr Heidelberg Congress Center Alle Prokofjew-Klavierkonzerte Igor Levit Klavier Iván Fischer Leitung Budapest Festival Orchestra Um 19 Uhr jeweils Konzerteinführung mit Igor Levit Fo to Hei de lb er g Mar ke ti ng Gm bH Igor Levit