Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 4 JULI 2025 1 Ausund Weiterbildung Fo to ge tt y Logistik mit Zukunft Ausbildung bei Heidelberg Von der Palette zur Perspektive – Fachlagerist ist mehr als nur ein Job Wer denkt dass Lagerlogistik nur aus Kisten und Gabelstaplern besteht hat noch nicht hinter die Kulissen eines Weltunternehmens wie der Heidelberger Druckmaschinen AG Heidelberg geschaut Wenn man an moderne Industrie denkt kommen einem oft große Maschinen Hightech-Fertigung und digitale Prozesse in den Sinn Doch was viele nicht wissen Ohne eine reibungslos funktionierende Logistik steht selbst das innovativste Unternehmen still Denn hier beginnt moderne Industrie Mit einem starken Team im Lager – und mit dir Fachlagerist ist ein Beruf mit Verantwortung Abwechslung und besten Zukunftsaussichten Was macht ein Fachlagerist? Als Fachlagerist bist du das Rückgrat der innerbetrieblichen Logistik Du sorgst dafür dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist Du nimmst Waren an prüfst sie lagerst sie ein und bereitest sie für den Versand vor Du führst Bestandskontrollen und arbeitest mit modernen IT-Systemen und lernst dabei wie Logistik in einem globalen Unternehmen funktioniert Deine Ausbildung bei Heidelberg In zwei Jahren lernst du alles was du für deinen Beruf brauchst – praxisnah im Betrieb und theoretisch in der Berufsschule Du wirst Teil eines erfahrenen Teams bekommst eine faire Vergütung Sonderzahlungen und viele Extras Und wenn du noch mehr willst kannst du ein drittes Jahr dranhängen und Fachkraft für Lagerlogistik werden So wie Yeliz das getan hat Sie war von Anfang an mit Herzblut bei der Sache und beendet ihre Ausbildung diesen Sommer als Fachkraft für Lagerlogistik Bereits seit einigen Wochen ist sie in ihrem zukünftigen Übernahmebereich im Auftragszentrum tätig Das ist ein großer Vorteil einer eigenen betrieblichen Ausbildung Sobald die Nachwuchskräfte ihre Ausbildung erfolgreich beendet haben sind sie sofort einsatzbereit und handlungsfähig und müssen nicht erst aufwändig eingearbeitet werden Warum Heidelberg? Heidelberg ist ein Technologieunternehmen und weltweit führender Hersteller von Druckmaschinen – mit Innovationskraft Teamgeist und besten Zukunftsperspektiven Hier bist du nicht nur Azubi sondern ein wichtiger Teil des Ganzen Kurz knapp Dauer zwei Jahre Verlängerung zur Fachkraft für Lagerlogistik möglich Standort Wiesloch-Walldorf Voraussetzungen Hauptschulabschluss oder höher Interesse an Logistik und Technik Teamfähigkeit Vergütung Tariflich geregelt inkl Sonderzahlungen Perspektiven Übernahmechancen Weiterbildung Aufstiegsmöglichkeiten Logistik ist mehr als nur Bewegung – sie ist der Motor der Industrie Du willst anpacken mitdenken und was bewegen? Dann starte deine Ausbildung zum Fachlageristen bei Heidelberg – und bring Bewegung in deine Zukunft zg Fachkräftebedarf bleibt hoch Spitzenreiter ist Gesundheitsund Pflegesparte Fast 9000 Stellenangebote wurden für den aktuellen Dekra-Arbeitsmarktreport untersucht Auffallend über alle Berufe hinweg ist dass sich in akademischen Berufen die Fachkräftesituation etwas entspannt hat Unter den Top-25-Berufen befinden sich nur drei akademische Spezialisierungen – so wenige wie noch nie seit Erhebungsbeginn 2008 In den Engpassberufen bleibt der Fachkräftebedarf allerdings und Elektroniker innen sowie Gesundheitsund Krankenpflegekräfte haben fast schon eine Dauerkarte an der Spitze aller Berufe Mit Sozialpädagog innen hat es zwar wieder einer unter die ersten zehn Plätze im Gesamtranking geschafft nachdem im letzten Jahr hier erstmals kein akademischer Beruf vertreten war Allerdings konnten sich auf den Plätzen elf bis 25 ansonsten nur Architekt innen Platz 18 sowie Softwareentwickler innen Platz 23 positionieren Zum Vergleich Bei der letzten Analyse waren es noch sechs Berufe für die ein Hochschulabschluss benötigt wird Einzelhandel sucht Verkaufspersonal Einkaufen vor Ort bleibt wichtig auch wenn immer mehr Menschen online shoppen Der Personalbedarf im Einzelhandel ist dementsprechend hoch Der Beruf Verkäufer in im Einzelhandel befindet sich im Ranking so weit vorn wie nie Platz drei Auch der Anteil an Jobangeboten für Einzelhandelskaufleute erzielte in diesem Jahr ein Plus Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation in der Industrie scheint es in Produktionsbetrieben viele offene Stellen zu geben Arbeitsund Fachkräfte die Maschinen einrichten bedienen und warten können haben bei der Jobsuche gute Karten Der Beruf Maschinenund Anlagenführer in befindet sich auf der siebten Position sie waren bisher erst einmal auf einem der ersten zehn Plätze vertreten Weiterhin suchen Arbeitgeber innen in den Bereichen Sozialberatung und Erziehung händeringend Fachkräfte vor allem die schon erwähnten Sozialpädagog innen Platz acht Auch Erzieher innen haben die „Top Ten“ nur knapp verfehlt Platz elf Ingenieure haben ITler überholt Im Vergleich zum letzten Jahr haben sich die Anteile von manchen der 28 Tätigkeitsbereiche auffällig stark verschoben Den größten Zuwachs gab es bei den Gesundheitsund Pflegeberufen Sie haben den höchsten Anteil an der Gesamtstichprobe und gut jedes zehnte Stellenangebot richtet sich an Jobsuchende mit einer Ausbildung in diesem Bereich Die IT-Berufe mussten hingegen Federn lassen sie sind erstmals seit 2013 hinter die Ingenieure zurückgefallen Bei den Ingenieurdisziplinen hat sich das Gewicht zugunsten Architektur beziehungsweise Bauingenieurwesen verschoben zg Weitere Informationen www dekra de de dekraarbeitsmarktreport-2025 Lehrgänge in Mannheim Jetzt bis zu 75% staatl Förderung Kostenlose Infoabende Online-Live 09 07 + 22 07 + 04 08 25 Anmeldung schnellerschlau de oder Tel 0800 466 5 466 www schnellerschlau de Meister IHK in 45 Tagen IHK Fachund Betriebswirte in 25-30 Tagen Technische IHK Fachund Betriebswirte in 30-37 Tagen Bachelor Master Professional CCI Am Standort Wiesloch-Walldorf bieten wir Plätze • für eine Ausbildung in über zehn Berufsbildern • für ein duales Hochschulstudium für Schüler*innen mit allgemeiner Hochschulreife Ein Praktikum ist die Gelegenheit herauszufinden ob der Wunschberuf auch wirklich zu dir passt Wir bieten berufliche Orientierungspraktika für Schüler*innen aller Schularten an Das erwartet Dich • Vermittlung von Fachund Methodenkompetenzen durch erfahrenes Ausbildungspersonal • Regelmäßige Feedbackgespräche • Einsatz diverser Personalentwicklungsinstrumente • Förderung von Sozialkompetenzen • Nutzung digitaler Endgeräte Tablet oder Laptop • Bikeleasing • 35-Stunden-Woche und gleitende Arbeitszeit • Tarifliche Leistungen eines Großunternehmens wie z B 30 Tage Urlaub Werde Teil des Teams Gemeinsam am Erfolg arbeiten Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist ein innovatives Technologieunternehmen mit führender Position in der globalen Druckindustrie Unsere Technologiekompetenzen nutzen wir auch um uns erfolgreich in neuen Geschäftsfeldern wie zum Beispiel der Elektromobilität zu positionieren Hier erfährst du noch mehr über Ausbildung und Studium bei HEIDELBERG Echte Einblicke findest du auf Instagram heidelbergerdruck azubis % % * + % %+ + + # + * * + $ $ + Fo to zg