Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
18 G’schafft DIE ABIZEITUNG DER RNZ Ganztagsgymnasium Osterburken Bauer Patricia Hemsbach Behringer Johannes Schwabhausen Berg Lina Oberschefflenz Brell Lena Hüngheim Burkhart Aline Winzenhofen Cesario Allegra Osterburken Döring Lisanne Oberschefflenz Eberhard Tristan Dallau Frauenschuh Felix Neunstetten Graf Romy Leibenstadt Grathwohl Franz Wohlmuthausen Haidt Jamiro Bieringen Heß Leia Mosbach Hirn Leo Gommersdorf Höflein Teresa Marlach Keller Emma Hüngheim Knoll Noemi Bieringen Konrad Tizian Großeicholzheim Kraus Hannah Ballenberg Kronhart Michael Osterburken Kurle Connor Ruchsen Löwe Patrizia Götzingen Märker Colleen Bofsheim Martaler Diana Seckach Müller Ariana Osterburken Müller Judith Oberndorf Müller Mathilda Oberndorf Mütsch Frieda Eberstal Nenninger Maria Merchingen Schieß David Schwabhausen Schmid Maja-Carlotta Jagsthausen Schmidt Louis Möckmühl Schmidt Luca Hemsbach Schneider Marie Dallau Schorr Daniel Hirschlanden Schulz Tabea Götzingen Specht Mira Westernhausen Stahl Luisa Ballenberg Stockert Hendrik Bieringen Wagenleitner Philipp Großeicholzheim Watzal Theresa Hemsbach Wenz Lena Oberschefflenz Wittmann Emma Eubigheim Wölfl Sonita Osterburken ZAHLENSPIELE Absolventen 44 Gesamt-Notenschnitt 1 9 Jahrgangsbeste Lisanne Döring l Mira Specht beide 1 0 GANZTAGSGYMNASIUM OSTERBURKEN Adresse Ganztagsgymnasium Osterburken Hemsbacher Str 24 74706 Osterburken Kontakt Telefon 0 62 91 6 40 80 Homepage www gtoosterburken de Schülerzahl 416 Lehrerzahl 52 Profil Ab Klasse 8 naturwissenschaftliches und sprachliches Profil Fremdsprachen Alle Schüler beginnen in Klasse 5 mit Englisch als erster Fremdsprache Ab Klasse 6 besteht die Wahl zwischen den Fremdsprachen Französisch oder Latein ab Klasse 8 können die Schüler zwischen Spanisch oder NWT Naturwissenschaft und Technik wählen AGs Chor Blasorchester Bigband Sportangebote wie Volleyball Fußball Golf etc Theater Imkerei Römer etc Besonderheiten Seit mehr als 50 Jahren Ganztagsschule in gebundener Form mit differenziertem Förderunterricht ab Klasse 5 AGs ab Klasse 7 sowie Erledigen der meisten Hausaufgaben in der Schule geologischpaläontologischesMuseum Pilotschule für Prävention weiterführende Schule mit Sport bewegungserzieherischem Schwerpunkt Engagement für das Entwicklungshilfeprojekt „Leben braucht Wasser“ Peru Leitbild Das GTO kann auf eine mehr als 50-jährige Erfahrung als Ganztagsgymnasium in gebundener Form zurückblicken Uns ist es ein Anliegen den Kindern und Jugendlichen unserer Region nicht nur bestmögliche Lernbedingungen zu bieten sondern auch einen Ort zu schaffen an dem sich alle wohlfühlen Für alle am Schulleben Beteiligten gilt es ein Klima des offenen vertrauensvollen toleranten und von gegenseitigemRespekt geprägten Umgangs zu erhalten und zu fördern Fotos Hanel MEHR ZU DEINEN CHANCEN BEI UNS UNTER 06261 88-1717 UNTER WWW STARKFÜRMENSCHEN DE ODER UNTER OB AUSBILDUNG STUDIUM PRAKTIKUM ODER FREIWILLIGENDIENST ALLES IST MÖGLICH www starkfürmenschen de S T A R K F Ü R M E N S C H E N JO DI TALENTS S T A R T E D E I N E N B E R U F M I T Z U K U N F T B E I U N S I N D E R J O H A N N E S - D I A K O N I E