Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
24 G’schafft DIE ABIZEITUNG DER RNZ Sozialwissenschaftliches Gymnasium Buchen Arnold Ella Hettingen Balles Chiara Mudau Bolg Leonie Großeichholzheim Bopp Jannik Buchen Borgwardt Johanna Weilbach Brohm Marie Mosbach Büchler Amy Osterburken Cinar Yagmur Buchen Dargatz Firus Höpfingen Dorsch Ronja Unterschefflenz Duschek Ula Walldürn Eisenhauer Sina Schweinberg Fischer Niklas Hüngheim Gojani Valeria Buchen Hörst Sinja Großheubach Hofmann Nia Eberstadt Kaur Apramreet Walldürn Kirschenlohr Julia Buchen Lang Emma Amorbach Matern Felix Buchen Merz Chantal Hardheim Mitrovic Andelina Buchen Müller Fenja Walldürn Noe Emma Rittersbach Opahle Stephanie Mosbach-Waldstadt Reitmayer Leni Mosbach-Waldstadt Rohde Sarah Hardheim Schittenhelm Ronja Mosbach Seus Xenia Großheubach Stancl Nele Hardheim Stuck Samira Hohenstadt Swoboda Pia Heidersbach Tempfli Melanie Rippberg Weihbrecht Helena Hardheim Weihbrecht Johanna Hardheim Wroblewski Julia Buchen ZAHLENSPIELE Absolventen 36 Gesamt-Notenschnitt 2 4 Jahrgangsbeste JohannaWeihbrecht 1 0 HELENE-WEBER-SCHULE Adresse Helene-Weber-Schule Sozialwissenschaftliches Gymnasium Buchen St - Rochus-Straße 12 74722 Buchen Kontakt Telefon 0 62 81 56 48 20 Homepage www hwsbuchen de Schülerzahl ca 360 Lehrerzahl ca 40 Profil Pädagogik und Psychologie Gesundheit und Biologie Fremdsprachen 1 Englisch 2 Spanisch Wahlfächerangebot Literatur und Theater Musik Politik und Gesellschaft Wirtschaftslehre Seminarkurs Pädagogik der Ganztagsbetreuung an Grundschulen Besonderheiten Die Helene-Weber-Schule zeichnet sich dadurch aus dass Jugendliche entsprechend ihrer schulischen Vorbildung und mit Engagement einen möglichst hohen Schulabschluss erreichen können Das Lernen erfolgt in einer Atmosphäre gegenseitiger Achtung und Wertschätzung Dabei werden die individuellen Stärken und Schwächen berücksichtigt An der Schule gibt es ein Schulbistro das von einer Juniorfirma gemanagt wird und ein regionales Frühstücksangebot anbietet Seit März 2022 sind wir Fairtrade School Bemerkung der Schulleitung HWS – die Schule mit dem W Werte Wissen Weiterbildung Fotos tra 2 zg Wir erweitern unsere Angebote und unser Team Daher haben wir an unserem Standort in Mosbach folgende Stellen zu besetzen Teamleitung m w d Das bringen Sie mit • Ausbildung zum zur Gesundheitsund Krankenpfleger in und Weiterbildung zur Pflegedienstleitung mit mehrjähriger Leitungserfahrung • Dialyseerfahrung wünschenswert • Kooperativer motivierender Führungsstil • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise • Organisationstalent Kommunikationsfähigkeit Einsatzbereitschaft sowie gute PC-Kenntnisse Das sind Ihre Aufgaben • Dienst-Urlaubsplanung und -steuerung • Planung und Durchführung von Teambesprechungen • Sicherung einer hohen Pflegequalität unter Einhaltung der Standards und der gesetzlichen Vorgaben • Integration aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse in das Qualitätsmanagement Das bieten wir • Intensive Einarbeitung • Einen interessanten Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Selbständigkeit Verantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem freundlichen und kollegialen Betriebsklima • Gute Kommunikationsstrukturen und ein aufgeschlossenes hoch motiviertes Leitungsteam • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten • Leistungsorientierte Vergütung entsprechend der Positionsverantwortung Weiter suchen wir für unsere Standorte Mosbach und Eberbach eine n Gesundheitsund Krankenpfleger m w d in Volloder Teilzeit Das bringen Sie mit • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheitsund Krankenpfleger in • Dialyseerfahrung wünschenswert aber nicht Voraussetzung • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise • Einsatzbereitschaft und patientenorientiertes Handeln • Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität • Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz Das bieten wir • Einen interessanten Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Selbständigkeit Verantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem freundlichen und kollegialen Betriebsklima • Gute Kommunikationsstrukturen und ein aufgeschlossenes hoch motiviertes Leitungsteam • Attraktive Arbeitszeiten in Volloder Teilzeitbeschäftigung • Intensive Einarbeitung • Leistungsorientierte Vergütung • Fortund Weiterbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an bewerbung@dialysemosbach de Dialyse Mosbach und Eberbach z Hd Frau Yvonne Brenkert Knopfweg 1 1 74821 Mosbach