Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
26 G’schafft DIE ABIZEITUNG DER RNZ Wenn der Stundenplan plötzlich von Prüfungen Bewerbungen und Abschiedsfeiern bestimmt wird ist klar Die Abiturstufe hat begonnen Doch neben Notendruck und Zukunftsplanung bleiben vor allem die kleinen und großen Erlebnisse im Gedächtnis – die Reisen der gemeinsame Alltag das Lachen im Unterricht und das Gefühl zusammengewachsen zu sein Unsere Stufe ist geprägt vom Motto „Klein aber fein“ – mit gerade einmal 20 Schülerinnen und Schülern mögen wir zahlenmäßig unscheinbar wirken doch unsere Gemeinschaft ist dafür umso stärker In kleinen Gruppen zu lernen hat viele Vorteile Es entsteht eine familiäre Atmosphäre die Lehrerinnen und Lehrer können individueller auf den Einzelnen eingehen und der Zusammenhalt ist beachtlich Der Unterricht war alles andere als eintönig Viele Projekte haben den Schulalltag bereichert und unser Lernen greifbar gemacht Wir gründeten beispielsweise die Bienen-AG die eigenen Honig herstellt und verkauft Wir programmierten eigene Webseiten experimentierten mit Robotern und wagten uns immer wieder an neue Herausforderungen – praxisnah interaktiv und mit viel Teamgeist Auch außerhalb des Klassenzimmers war unsere Schulzeit geprägt von vielen schönen Erlebnissen Gleich zwei Skifreizeiten führten uns ins Pitztal – mit Übernachtungen auf einer Alm in rund 2000 Metern Höhe Wer je mit heißem Kakao in der Hand bei Sonnenaufgang auf schneebedeckte Gipfel blickte weiß Solche Momente bleiben ein Leben lang Ein weiteres Highlight war auch unsere Studienfahrt nach Valencia Dort kochten wir gemeinsam traditionelle Paella schlenderten durch historische Gassen staunten über futuristische Bauten und besuchten den größten Aquarienkomplex Europas – ein Ort an dem wir nicht nur die Welt unter Wasser sondern auch ein Stück mehr voneinander kennengelernt haben Nun blicken wir also dem Ende – unserer Schulzeit – entgegen Wir tun dies mit einem lachenden und einem weinenden Auge Wir sind stolz auf das was wir gemeinsam erreicht und was wir gemeinsam erlebt haben und gleichzeitig gespannt auf das was nun vor uns liegt UnsereAbiturstufewarmehrals nur Unterricht und Noten – sie war eine Zeit die uns geprägt hat und die wir nie vergessen werden D A S M O T T O A B In ä r – All e s Nu ll e n h ie r DANKESCHÖN 6 an unsere Oberstufenlehrer für die gute Vorbereitung auf das Abitur 6 an unsere Klassenlehrer Jasmin Ebert und Nicolai Egbers die immer für uns da waren 6 an den Leiter des TG Karsten Heiß für die tolle Oberstufenberatung und die TG-Führung SPRUCHREIF Gulasch mit Tiefpunkten Lehrer „Wer hat die GFS-Hochund Tiefpunkte? – Schüler Ich hab nur Tiefpunkte Schüler 1 „Für kein Geld dieser Welt würde ich “ Schüler 2 „2 Millionen?“ – Schüler 1 „Ja ok “ Schüler „Jede Woche gibt’s eine Woche Gulasch “ Männerhaushalt eben Die Stufe des Technischen Gymnasiums Buchen war klein und nutzte diesen Vorteil – Von Julian Matousek Momente fürs Leben geschaffen Glückwunsc h zum Abi #rnznewsrap Schule ferti g Zeit für w as Neues RNZ online auf Instagra m und Tikto k mit dem wö chentlichen RNZ News Rap