Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DIE ABIZEITUNG DER RNZ G’schafft 27 Technisches Gymnasium Buchen Albrecht Maik Hardheim Blatz Jannis Götzingen Braun Adrian Höpfingen Caramante Tiziano-Massimo Rippberg Eisenhauer Chris Schweinberg Gramlich Sarah Buchen Keller Pascal Hettigenbeuern Köbler Max Großeicholzheim Link Stefan Sindolsheim Matousek Julian Rosenberg Mörder Simon Hemsbach Murati Ernes Limbach Schneider Leo Schneeberg Schneider Max Buchen Ucar Sevra Hainstadt Volk Nico Hettigenbeuern Wiese David Buchen Wörner Leon Walldürn Zimmermann Lisa Walldürn ZAHLENSPIELE Absolventen 19 Gesamt-Notenschnitt 2 1 Jahrgangsbeste Nico Volk Pascal Keller Chris Eisenhauer alle 1 0 TG BUCHEN ZGB Adresse Zentralgewerbeschule Buchen Karl-Tschamber-Str 1 74722 Buchen Kontakt Telefon 0 62 81 53 00 Internet www zgbbuchen de Schülerzahl Schule insgesamt 850 Technisches Gymnasium 100 Lehrerzahl 65 Profil Informationstechnik Mechatronik Technik und Management Fremdsprachen 1 Englisch 2 Spanisch AGs Schüler-Lehrer-Band „zgbmusic“ Besonderheiten Seminarkurs mit Profilbezug modernste Medientechnik mit Tablet-Einsatz Projekte Teilnahme an Campustagen verschiedener Hochschulen Lernfabrik Industrie 4 0 CAD IoT Bienen-AG Projektmanagement Bemerkung Schulleitung „Ein unseren Schwerpunkten entsprechendes innovatives Unterrichtsangebot eröffnet unseren Abiturienten viele Chancen im Studium Berufsleben erklären Schulleiter Carlo Götz und René Reichert “ Fotos T Radan 2 zg WG Walldürn Baumann Tim Höpfingen Bäuml Lisa Götzingen Burgart Emely Buchen Dibrani Hamza Buchen Gärtner Johannes Hardheim Gunt Elvira Bödigheim Heckmann Julia Amorbach Hösch Gregor Freudenberg Kaufmann Paul Waldhausen Kern Adrian Walldürn Kiel Franziska Schneeberg Lausch Verena Hardheim Mahmoud Baraa Eubigheim Miltner Marco Walldürn Münch Jannis Hainstadt Münch Emma Hettingen Ott Hannes Amorbach Pfeifer Finn Buchen Pfeil Finn Buchen Popp Paul Buchen Reichert Sophie Schlierstadt Schmidt Theresa Hainstadt Schneider Nele Hettingen Seyfried Till Hardheim Stieber Lennart Buchen Tesch Emma Walldürn Thermann Laura Hardheim Ulrich Kai-Leon Walldürn Vandeven Nils Bürgstadt Weniger Maris Höpfingen Weniger Mona Höpfingen ZAHLENSPIELE Absolventen 31 Gesamt-Notenschnitt 2 5 Jahrgangsbeste Franziska Kiel 1 0 WIRTSCHAFTSGYMNASIUM WALLDÜRN Adresse Frankenlandschule Walldürn Keimstraße 22-24 74731 Walldürn Kontakt Telefon 0 62 82 9 24 80 Internet www frankenlandschule de Schülerzahl 140 Lehrerzahl 52 Profil Wirtschaft internationale Wirtschaft Fremdsprachen 1 Englisch 2 Spanisch Besonderheiten Tableteinsatz im Unterricht diverse Exkursionen wie z Bnach Hamburg oder Schneesportexkursion Der Unterricht soll die Schüler qualifizieren den Anforderungen der beruflichen und privaten Lebenswelt gerecht zu werden sowie ihre Entwicklung zu verantwortungsbewussten Menschen fördern Im Gymnasium haben die Schüler vielfältige Wahlmöglichkeiten Neben dem Profilfach Volksund Betriebswirtschaftslehre bietet die Schule auch das Profilfach Internationale Volksund Betriebswirtschaftslehre an welches bilingual unterrichtet wird Zudem steht den Schülern ein Fitnessraum zur Verfügung Fotos Mayer 2 zg