Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 Abi i i i i i i i i i i 25 DIE ABIZEITUNG DER RNZ Hölderlin Gymnasium Yasamin Aminian Felix Benjamin Aranowski David Avergon Anahita Babaei Khalkhali Julius Bachmann Anna Becker Pauline Becker Paulina Boppré Merle Marie Elise Bühler Lisa Dementiev Lion Dilan Imilia Dill Anouk Marie Donath Wiebke Drechsel Danjal Otto Elembaev Teresa Fazzi Ebrahim Galal El-Din Jule Carola Galla Zoe Nika Geiseler Julia Gräter Anna Debora Grauli Marleen Sophie Groß Lale Gutfleisch Vincent Guth Fabian Güttler Refek Hamawy Julina Isabel Hänggi Zoe Ursula Hau Robin Helbing Marlene Hopp Charlotte Kellermann Maya Antonia Kinner Liv Anne Kleber Alexander Kleffner Corinna Komarov Lucille Mervi Lampert Emma Lauer Jannik Leimert Magnus Hamonangan Lienhart Sophia Mielke Ida Marie Nähr Levi Niestroj Marlene Oschmann Lina Sophia Otto Tengis Oyun Polina Parhomenko Fabio Piucco Sirus Rafiy Lavinia Rebstock Emma Reifke Tilmann Reuter Hanna Reuters Ronja Rey Jakob Julius Schilling Anna Elisabeth Schmidt Laura Eva Schmidt Elisa-Sophie Schneckenburger Isabel Schneider Hannah Schotter Mathilda Seelig Leah Simons-Less Johanna Späth Charlotte Marta Elisabeth Starz Michael Steinke Josefine Stieber Sophia Tögel Thanh Duc Tran Annalena Treede Rebecca Isabelle Uhlmann Hanna Ulke Sara Ulrich Amelie Voß SCHULINFOS Adresse Plöck 40-42 69117 Heidelberg Kontakt Telefon 06221 5832120 E-Mail sekretariat@hoelderlinheidelberg de Internet www hoelderlinheidelberg org Schülerzahl 843 Lehrkräfte 84 Fremdsprachen Englisch Französisch Latein Spanisch Profil Sprachliches naturwissenschaftliches und IMP-Profil Informatik Mathematik Physik Besonderheiten Bläserklasse 5-7 theaterpädagogische Klasse 5 6 Chor Concert Band Theater Unterund Mittelstufen-AG Film-AG französische Theater-AG weitere AGs Italienisch Spanisch Informatik Sport Politik MINT Technik Model United Nations vertiefende Förderung inMINT-Fächer Kooperation mit dem Kurpfälzischen Museum Jugend präsentiert Jugend debattiert Schülerbibliothek umfangreiches Schüleraustauschprogramm mit Frankreich USA Polen Italien Rom Französisches Sprachdiplom DELF Erasmus Plus zahlreiche Wettbewerbe Bistro Snacks in allenPausenundMittagessen Betreuungsangebote Hausaufgabenbetreuung Förderprojekte über Rückenwind Jugendbegleiter Förderunterricht schulinternes Nachhilfeprojekt Schulsozialarbeit