Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 G’schafft DIE ABIZEITUNG DER RNZ Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen Ahmad Anam Ahmad Feryal Akdeniz Samet Amato Cristiano Ayhan Ayla Barjawi Sarah Beljawski Lian Benger Nick Bodea Paul Bräunle Viviana Butscher Benjamin Can Noemi Chehimi Mariana Chevidayeu Melissa Duwe Lara Edert Benjamin Ferch Luis Fetzer Mara Fuchsluger Simon Gailfuss Tina Gülmez Sudenur Hack Lina Hagen Finn Hege Julian Hetzer Nico Hildwein Laureen Inhoven Tristan Issa Briskela Jamil Sarah Karch Alina Keller Moritz Kifarkis Joel Klein Sofie Komorek Mareen Krell Maja Kretz Timo Krieger Laura Kurrle Marlene Lang Benjamin Lopez Martin Lucia Luppold Patrice Mangold Kilian Mangold Lukas Matejka Chiara Mittag Sofia Mohr Jelina Müller Antonia Musiol Kelly Nazarian Miry Nwakaeze Linda Opalewytsch Milena Osnowin Evelyn Palmetshofer Christian Parrilla Lorena Pesarese Aurel Reisenauer David Röschl Fabian Rudolph Maximilian Rundholz Karla Schäffner Lennart Schauer Lorena Scheitler Lara Schmitt Hannah Schneider Noah Sfilio Alina Sieg Alina Stahl Laura Stangl Matti Stiemerling Maxim Taku Gaddiel Theis Alexa Weber Clara Weilemann Jakob Weingartner Noa Weiß Philip Wolf Angelique Wosnitza Colleen Wu Qiao-Zhi Ziegler Pauline ZAHLENSPIELE Absolventen 79 Gesamt-Notenschnitt 2 19 Jahrgangsbeste Christian Palmetshofer 1 0 Chiara Matejka 1 1 Laura Stahl 1 1 FRIEDRICH-EBERT-GYMNASIUM SANDHAUSEN Adresse Albert-Schweitzer-Straße5 69207 Sandhausen Kontakt Telefon 0 62 24 9 33 20 E-Mail sl gym@fegsandhausen de Internet www fegsandhausen de Schulleiter Alexander Wüst Schülerzahl 846 Lehrerzahl 85 Durchschnittliche Klassengröße 26 Schwerpunkte Englischbilingual Profile Sprachen NWT Sprachenfolge Englisch Klasse 5 Französisch oder Latein Klasse 6 Italienisch im sprachlichen Profil Klasse 8 Besonderheiten verstärkter Englischunterricht Option Englischbilingual Möglichkeit zum Internationalen Abitur internationale Begegnungsprogramme Partnerschule für Europa Mint-Schule soziales Lernen bewegungsfreundliche Schule viele AGs