Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
I M P R E S S U M Ko n z e p t La y o u t Dr Kl a u s We l z e l Bi l d b e a r b e i t u n g Co l l a g e n R N Z - Gr a f i k Fo t o s Jo a c h i m Ca s e l Pe t e r Do r n Ro b i n Hö l t z c k e Jo h a n n e s Ho f f m a n n Be r n h a r d Kr e u t z e r d p a Ge t t y Im a g e s An z e i g e n An d r e a s Mi l t n e r Liebe Leserinnen und Leser 80 Jahre – eine stolze Zahl Vor einem Menschenleben also wurde diese Zeitung aus der Taufe gehoben Und sie wirkt kein bisschen alt ImGegenteil „Wennmanalt ist mussman mehr tun als da man jung war“ schrieb Goethe in seinen Maximen und Reflexionen Natürlich hatte er recht Wir tun viel Nicht nur um jung zu bleiben sondern um Ihnen an 300 Tagen im Jahr eine gut gemachte eine verlässliche informative auch unterhaltsame RNZ zu bieten die über das kleinste Klein vorOrtebensoprofundberichtet wieüber die Krisen Kriege und Katastrophen in der großen weiten Welt Und natürlich auch über das Schöne Einmal im Jahr – in der dunklen Jahreszeit – präsentiert die RNZ eine „Ausgabe der guten Nachrichten“ Der Junge hier im Bild rechts präsentiert eine dieser Ausgaben auf der er selbst das Titelbild schmückte Manchmal verzaubern Zeitungen ihre Leserinnen und Leser Manchmal ärgern wir Sie auch Dann geht es um kleine oder größere Skandale um Unstimmigkeiten – seien es die Streitigkeiten im Sportverein der nicht nachvollziehbare Gemeinderatsbeschluss oder die Konzertkritik die so gar nicht nach dem Gusto des Maestros geraten ist Kommt alles vor Findet alles seinen Platz in der RNZ Diese Zeitung ist aber mehr als nur die Abbilderin der Gegenwart Sie blickt auf eine lange demokratische Tradition zurück Wie Theodor Heuss einer der drei Gründungsherausgeber in seinem ersten Leitartikel schrieb sind wir eine Zeitung die sich der „kompromisslosen Gegnerschaft zum Nationalsozialismus“ verschrieben hat Wir „achten die Gewissensfreiheit“ und „dienen dem Gemeinsinn“ Und heute? Sind die Zeiten wieder unsicher Macht sich Kriegsangst breit Und es gibt einen enormen Vertrauensverlust Genau dagegen kämpfen wir an Ohne Zeitung kein Gemeinsinn Ohne Zeitung keine freien Wahlen Ohne Zeitung keine objektiven Informationen wenn etwas schief läuft Ohne Zeitung keine Demokratie Das gilt seit dem 5 September 1945 Bis heute Und es ist völlig egal ob dieses Credo in der gedruckten Ausgabe gelebt wird oder online im Internet In acht Jahrzehnten haben viele Männer und Frauen sich dieser freien ja teilweise auch freigeistigen RNZ verschrieben Oftmals formulierten die Kolleginnen und Kollegen gegen den Strich Weil nur so Auseinandersetzung möglich ist Ihre Freiheit hat die RNZ auch dem Umstand zu verdanken dass sie familiengeführt ist Wir sind kein Produkt eines Medienkonzerns Und wir haben in den Familien Höltzcke und Knorr Verleger die der Redaktion den Rücken freihalten Ganz nebenbei Wir machen alles selbst von der ersten bis zur letzten Seite Wenn man alt ist muss man mehr machen? Ja das tun wir Unser Berufsbild wandelt sich Wir sind Regisseure Kameraleute Podcaster Wir sind Moderatoren auf der Bühne und im Studio Wir laden Sie liebe Leserinnen und Leser zu jährlich rund 100 Veranstaltungen ein Im Hauptberuf bleiben wir aber Journalistinnen und Journalisten Und wir genießen bei alldem die Unterstützung eines äußerst kompetenten Teams aus Technikern Grafikern Vertrieblern und Anzeigenexperten Selbstverständlich auch beim Erstellen dieser Beilage zum 80 Zeitungsgeburtstag Auf 32 Seiten präsentieren wir Ihnen unser Selbstbild – mit einem Blick hinter die Kulissen Zuguterletzt kommen Leserinnen und Leser zu Wort die sagen was Ihnen unsere tägliche Arbeit bedeutet Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen Ihr Klaus Welzel 80 JAHRE RNZ 2 Rhein-Neckar-Zeitung Nr 206 Samstag Sonntag 6 7 September 2025 ANZEIGEN „Sehr fein dann wie Igor Levit die herabstürzenden Girlanden in den Gesamtklang eingliedert der hier aus den Tiefen des Klaviers heraus rumort Noch ein paar letzte Takte ein kraftvoller Schluss dann ist es geschafft Beifall Jubel Ovationen “ Rhein-Neckar-Zeitung 14 4 2025 Heidelberger Frühling Wer liest hört besser Danke 80 Jahre Rhein-Neckar-Zeitung