Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ort des Wissens „Liebe Mitwirkende an der Rhein-Neckar-Zeitung im Namen der Universität Heidelberg gratuliere ich sehr herzlich zum 80 Geburtstag der Rhein-Neckar-Zeitung Dieser Glückwunsch ist verbunden mit großem Dank – für die wichtige Rolle die die RNZ im Dialog zwischen Wissenschaft Politik Wirtschaft und Gesellschaft seit Jahrzehnten spielt Und verbunden mit dem Wunsch dass Sie auch in Zukunft das an der Universität Heidelberg entstehende Wissen einer breiten Leserschaft zugänglich machen und so Brücken bauen zwischen Forschung Lehre Transfer und Öffentlichkeit “ Prof Dr Frauke Melchior Rektorin der Ruperta Carola Der Geist bewegt die Materie Zum ersten Mal fand sich der RNZ-Leitspruch am 1 Januar 1947 auf dem Titel – Ein Buchener gab den Anstoß Von Rüdiger Busch Mens agitat molem – der Geist bewegt die Materie Dieser Sinnspruch des römischen Dichters Vergil dient der Rhein-Neckar-Zeitung seit 1947 als Leitsatz auf ihrer Titelseite Aber wie ist es dazu gekommen? Neue Erkenntnisse lassen den Schluss zu dass ein Buchener Lehrer und seine Schüler im Jahr 1946 den entscheidenden Anstoß dafür gegeben haben könnten Wir beginnen mit der Spurensuche aber in der Gegenwart im Januar 2025 In diesem Jahr feiert nicht nur die RNZ Jubiläum – sie wurde 1945 als erste Tageszeitung nach dem Krieg in Baden-Württemberg aus der Taufe gehoben – sondern auch das Buchener Burghardt-Gymnasium das sogar auf eine 120-jährige Geschichte verweisen kann Und dieser runde Geburtstag brachte den Stein ins Rollen Schulleiter Jochen Schwab nahm wegen des Schuljubiläums Kontakt zu Norbert Hummel auf dem Sohn des früheren Rektors des Gymnasiums Dr Johann Hummel und bat ihn um ein Foto seines Vaters Norbert Hummel nahm dies zum Anlass in den umfangreichen Unterlagen und Dokumenten seines Vaters zu stöbern und stieß auf einen Brief den sein Vater am 11 September 1995 an die RNZ geschrieben hatte Darin bezieht sich Dr Johann Hummel auf einen Artikel in der Jubiläumsausgabe „50 Jahre RNZ“ vom 5 September 1995 der der Frage nachgeht wie die Zeitung zu ihrem schönen Motto fand Hummel hat dem damaligen Beitrag einiges hinzuzufügen In seinem Brief schreibt der ehemalige Schulrektor er sei im Winter 1946 47 als Studienrat am damaligen Realgymnasium in Buchen tätig gewesen als ihm sein Schulleiter-Vorgänger Dr Alfred Caroli berichtet habe dass die RNZ einen neuen Zeitungskopf mit einem passenden Leitsatz suche Caroli habe ihn dann um einen passenden Vorschlag gebeten Mit seinen Primanern habe er also Hummel damals Auszüge aus Vergils „Aeneis“ übersetzt und er habe seinen Schülern dabei auch aus Theodor Haeckers Buch „Vergil Vater des Abendlandes“ vorgelesen Die Erkenntnis „Der ethischpraktische Materialismus hat unserem Volke besonders in den letzten Jahren sehr geschadet “ Statt der Materie müsse der Geist in den Vordergrund gerückt werden „ Der Geist bewegt immer wieder‘ – das war zum Thema der Stunde geworden und ich hatte einen passenden Spruch gefunden den ich meinem Schulleiter für Ihre Zeitung vorschlug“ schreibt er 1995 an die RNZ Was Hummels Darstellung stützt Der neue Zeitungskopf wurde in der Ausgabe vom 1 Januar 1947 eingeführt – also zu der Zeit als sich Hummel und seine Schüler mit dem Vergil-Leitsatz beschäftigt hatten Der damalige stellvertretende Chefredakteur und laut Impressum Verantwortliche für das Politikressort Horst Flügge hatte in der Ausgabe vom 1 Januar 1947 außerdem einen Leitartikel unter der Überschrift „Mens agitat molem“ veröffentlicht in dem er sich einen NeuanfangfürdieMenschheithinzueiner friedlichen Welt wünscht in der der Geist die Materie bewegt Vermutlich hatte Flügge dafür einen Anstoß aus Buchen erhalten – und er wollte ganz sicherlich das neue Zeitungsmotto vertiefen Ganz aufklären lässt sich dies heute wohl nicht mehr Der Altphilologe Dr Johann Hummel der von 1947 bis 1976 Schulleiter des Buchener Gymnasiums war ist 2009 im Alter von 98 Jahren gestorben Ob die RNZ-Verantwortlichen seiner Anregung gefolgt sind oder selbst auf Vergils Sinnspruch gekommen sind? So oder so Der Leitspruch ist auch knapp 80 Jahre später so aktuell wie damals sind sich Norbert und Gabriele Hummel sicher Der Geist bewegt die Materie – ein Gedanke der Hoffnung macht Entdeckte das Vergil-Zitat für die RNZ als Leitsatz Der Buchener Norbert Hummel Foto zg 80 JAHRE RNZ 25 Nr 206 Rhein-Neckar-Zeitung Samstag Sonntag 6 7 September 2025 ANZEIGEN Bürgerhaus Mühlhausen Schulstraße 6 69242 Mühlhausen 70174 Stuttgart · Friedrichstraße 5 Telefon 07 11 – 22 41 99 – 00 Internet www shpanwaltskanzlei de g ● Int r ssenausgleichsund Sozialplanverf hren ● Einigungsstellenverfahren ● Tarifvertragsverhandlungen 70174 Stuttgart · Friedrichstraße 5 Telefon 07 11 22 41 99-00 Internet www shpanwaltskanzlei de Ihre Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht unterstützt Ihr Unternehmen kompetent und mit pragmatischen Lösungen mit Fachanwälten für Arbeitsrecht insbesondere in folgenden Angelegenheiten ● Unternehmensund Betriebsumstrukturierungen ● Beendigung von Arbeitsverhältnissen ● Verhandlungen und Auseinandersetzungen mit Betri bsrät n Interessenausgleichsund Sozialplanverfahren ● Einigungsstellenverfahren ● Tarifvertragsverhandlungen Wir gratulieren der Rhein-Neckar-Zeitung zu ihrem Jubiläum und bedanken uns für die angenehme langjährige Partnerschaft fünf