Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 12 SEPTEMBER 2025 2 Zwischen Freiheit und Verantwortung Als Freelancer braucht man hohe Eigenverantwortung Selbstbestimmtes Arbeiten Unabhängigkeit von Orten und eine freie Themenauswahl Das Bild vom Freelancer-Dasein ist geprägt von Freiheit und Flexibilität Doch neben dem enormen Potenzial zur Selbstverwirklichung bringt die Gig Economy auch eine hohe Eigenverantwortung mit sich Wer frei arbeitet trägt auch das volle Risiko organisatorisch fi nanziell und rechtlich Besonders zu Beginn kann das belastend sein Akquise Verhandlung Stundensätze Steuern und Vorsorge – all das muss eigenständig organisiert werden Wer freiberuflich tätig ist muss die Arbeit abdecken für die in den Unternehmen mehrere Abteilungen zuständig sind Über Marketing und Vertrieb zu Vertragsverhandlungen und Buchhaltung Die Fülle an Aufgaben wirkt bei fehlender Struktur schnell überfordernd Dennoch zieht der Großteil der Freelancer eine positive Bilanz „Laut unserer Umfragen sind 70 Prozent der Freelancer mit ihrer finanziellen Lage zufrieden Wir sehen vor allem auf Kundenseite Unsicherheiten Unternehmen haben Vorbehalte aufgrund fehlender rechtlicher Klarheit“ berichtet Petra Timm von Randstad Ein realistischer Umgang mit den Wünschen und Anforderungen ist entscheidend Freelancer die sich aktiv informieren können ihr Wissen zu ihrem Vorteil nutzen Unternehmen aktiv aufklären und so direkt Neukunden akquirieren Mittlerweile etablieren sich auf dem Markt auch einige hybride Modelle bei denen zum Beispiel Versicherungen abgedeckt sind Freelancer können längerfristig planen und sparen Fixkosten Unternehmen können die Arbeitskraft bündeln und effizienter für umfangreiche Projekte nutzen Vertragliche Sicherheit entlastet den Stresspegel der Freelancer Neben strukturierten Arbeitsphasen muss vor allem auf die Balance und ausreichend Ruhezeiten geachtet werden dann kann die Gig Economy ein echter Gewinn sein txn 1025005114 Akademie für Kommunikation Bad 2 100 1 rechte Seite Anzeige 2 100 + PR-Bericht mit Foto 1025029374 Stadtwerke Heidelberg GmbH Unt 3 200 1 rechte Seite 1025030463 Johannes Diakonie Mosbach 3 70 So will ich arbeiten Eine Ausbildung mit Sinn – ab September 2026 Kennen Sie junge Menschen die auf der Suche nach einem Berufsstart in einem spannenden sinnvollen Job sind? Oder suchen Sie für Ihren Nachwuchs eine wirklich gute Ausbildung in einem tollen Team? Dann sind die Stadtwerke Heidelberg genau richtig Hier können Azubis schon früh etwas bewegen In ganz unterschiedlichen Ausbildungsberufen sorgen sie mit ihrer Arbeit dafür dass der Alltag für die Menschen in Heidelberg und der Region rund läuft Denn das Unternehmen versorgt circa 200 000 Menschen jeden Tag verlässlich mit Energie Wasser und innovativer Technik bringt den Klimaschutz voran und ermöglicht mit den Bädern den kleinen Urlaub um die Ecke Für diese Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge können sich Interessierte m w i ab jetzt bewerben • Anlagenmechaniker für Sanitär-Heizungsund Klimatechnik • Elektroniker für Energieund Gebäudetechnik • Fachangestellte für Bäderbetriebe • Industriekau fl eute Wir bieten Azubis einen guten Start in das Berufsleben bestes Klima in einem unterstützenden Team und viele besondere Leistungen • Gutes Miteinander unter anderem Einführungswoche Team-Events Ausbildungsworkshop • Sehr gute Übernahmechancen • Schulungen und Weiterbildung zum Beispiel zum Meister Techniker oder Ingenieur • Ansprechpersonen in jeder Abteilung • Gemeinsame Prüfungsvorbereitung • Vergünstigtes Deutschlandticket Mobiltelefon Sportangebote • Gute Bezahlung Weihnachtsgeld und eine Prämie bei gutem Ausbildungsabschluss • 30 Tage Urlaub plus fünf bis sechs vorgearbeitete freie Brückentage i O Weitere Infos und Bewerbung www sowillicharbeiten de Noch Fragen? Einfach anrufen 06221 513-4120 zg Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit Sinn für alle die in Heidelberg und der Region leben – das erwartet Nachwuchskräfte bei den Stadtwerke Heidelberg Fo to zg Fo to ge tt y A U S B I L D U N Gb e i d e n St a d t w e r k e n He i d e l b e r g FÜR DICH ich Sowill Arbeiten de sowillicharbeiten de MEHR ZU DEINEN CHANCEN BEI UNS UNTER 06261 88-1717 UNTER WWW STARKFÜRMENSCHEN DE ODER UNTER OB AUSBILDUNG STUDIUM PRAKTIKUM ODER FREIWILLIGENDIENST ALLES IST MÖGLICH www starkfürmenschen de S T A R K F Ü R M E N S C H E N JO DI TALENTS S T A R T E D E I N E N B E R U F M I T Z U K U N F T B E I U N S I N D E R J O H A N N E S - D I A K O N I E Mit Foto und Laptop zum Traum-Beruf Wissensvermittlung in Fotografie Bildgestaltung und Medienproduktion Die Akademie für Kommunikation in Mannheim bietet jungen Menschen eine spannende und praxisnahe Berufsausbildung im Bereich Fotound Medientechnik Die zweijährige Ausbildung vermittelt umfassendes Wissen in Fotogra fi e Bildgestaltung und Medienproduktion Nach dem Abschluss können die Absolventinnen und Absolventen als Content-Creator für Unternehmen und Institutionen tätig werden Sie sind in der Lage Internetauftritte und Social-Media-Kanäle professionell zu managen kreative Inhalte zu erstellen und die digitale Präsenz ihrer Auftraggeber zu stärken Damit eröffnen sich vielfältige Karrierechancen in einer zunehmend digitalisierten Welt Unterricht im Fotostudio Nahaufnahmen Die Ausbildung ist Bafögfähig und beinhaltet neben dem staatlich anerkannten Abschluss als Fotound Medienassistent auch die Fachhochschulreife FH-Reife Das macht sie zu einer idealen Alternative nach der mittleren Reife da die Absolventinnen und Absolventen danach an Hochschulen und Fachhochschulen in Baden-Württemberg studieren können Wer noch auf der Suche nach einer passenden Ausbildung ist und Interesse an Fotografie Design und Medien hat findet hier die perfekte Grundlage für eine kreative Zukunft Für das neue Schuljahr das am 15 September startet sind noch wenige Plätze frei zg i O Alle Informationen über die Ausbildungsinhalte und eine digitale Werkschau mit den Arbeiten des kreativen Nachwuchses findet man im Internet unter www akademiebw de mannheim oder auf Instagram @afk mannheim Fot o zg 1025029242 AZO GmbH Co KG 2 90 oben Nach der Mittleren Reife in 2 Jahren zum staatlich geprüften Fotound Medienassistenten + FH Reife DIE KREATIVE PRIVATSCHULE IN MANNHEIM 68165 MANNHEIM I AUGUSTAANLAGE 32 I 0621 32 47 09-20 www akademiebw de mannheim Ausbildungsstart 15 September 2025 Jetzt Infos anfordern mannheim@akademiebw de