Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 12 SEPTEMBER 2025 3 Berufe im Handwerk haben Zukunft Attraktive Karrierechancen mit Sanitär Heizung und Klima Ob moderner Badkomfort der Beitrag neuer Heiztechnik zur Energiewende oder der sorgsame Umgang mit der Ressource Wasser – Fachleute aus der SHK-Branche sind heute gefragter denn je Das bietet vielfältige Möglichkeiten für Berufseinsteiger und Fachkräfte Vom handwerklichen bis zum kaufmännischen Bereich gibt es attraktive Karrierewege mit ausgezeichneten Zukunftsaussichten Vielseitige Einstiegsmöglichkeiten Der klassische Einstieg ins Handwerk erfolgt über eine duale Ausbildung etwa zum Anlagenmechaniker für Sanitär-Heizungsund Klimatechnik SHK Aber auch Quereinsteiger mit technischem Interesse haben gute Chancen in der Branche Fuß zu fassen Neben Praktika und Umschulungen gibt es spezialisierte Weiterbildungen für verschiedene Berufsgruppen Abiturienten können ebenfalls im Handwerk reüssieren zum Beispiel mit einem dualen Studium im Bereich Versorgungstechnik oder Gebäudemanagement Kaufmännisch Interessierte finden spannende Berufsmöglichkeiten im Büromanagement in der Kundenbetreuung und Badberatung oder in Marketing und Vertrieb Unter www diebadgestalter de gibt es Infos Inspirationen sowie Ausbildungsund Stellenangebote von Betrieben die sich genossenschaftlich unter der Marke „Die Bad-Heizungsgestalter“ zusammengeschlossen und zu hohen Qualitätsstandards verpflichtet haben Weiterbildung und Spezialisierung Nach der Ausbildung eröffnen sich viele weitere Wege SHK-Fachkräfte können sich spezialisieren beispielsweise auf erneuerbare Energien Smarthome-Technologien innovative Badgestaltung oder als Techniker für Heizungs-Lüftungsund Klimatechnik Wer sich höherqualifiziert steigert nicht nur sein Fachwissen sondern auch seine Verdienstmöglichkeiten Ein wichtiger Meilenstein im klassischen Handwerk ist der Meisterbrief der neue Karriereperspektiven etwa als Führungskraft oder selbstständiger Unternehmer eröffnet Auch im kaufmännischen Bereich gibt es attraktive Weiterbildungen wie die zum Betriebswirt des Handwerks oder zum Fachwirt für Gebäudemanagement Diese Qualifikationen ebnen ebenfalls den Weg in leitende Positionen oder den eigenen Betrieb Vom Facharbeiter zum Unternehmer Die SHK-Branche bietet neben sicheren Arbeitsplätzen gute Chancen für den Aufstieg in Führungspositionen oder die Selbstständigkeit Viele erfolgreiche Unternehmen wurden von SHK-Fachkräften gegründet die ihre Leidenschaft fürs Handwerk zum eigenen Geschäftsmodell gemacht haben Da viele Handwerksunternehmer aus der Boomer-Generation in Ruhestand gehen möchten bieten sich auch interessante Möglichkeiten bestehende Betriebe zu übernehmen djd 1025030461 SWB Dienstleistungsgesellschaf 4 130 1025030462 Autohaus Heinrich Gramling Gmb 2 130 1025030607 Sparkasse Neckartal-Odenwald 2 130 SHK-Berufe spielen gesellschaftlich eine wichtige Rolle - etwa bei der Umsetzung der Klimawende im Gebäudebereich Fo to dj d S H K Ale ks an dr Fi nc h Shu tt er st oc k Kreativität im Berufsleben Moderne Ausbildung in der Backbranche Mehr als 3600 Berufseinsteiger starteten 2024 eine Ausbildung im Bäckerhandwerk nicht nur in der Backstube sondern auch an der Verkaufstheke Das waren rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr Was macht die Backbranche so attraktiv? „Viele sind überrascht wie modern das traditionsreiche Bäckerhandwerk ausbildet“ weiß Janine Henger Ausbildungsleiterin in Zwenkau bei Leipzig „Im Vergleich zu früher setzt die Backbranche heute stark auf die digitale Vermittlung von Inhalten und stärkt gezielt die Qualität der Ausbildung “ So führen Auszubildende ihre Berichtshefte mittlerweile per App und werden mit einer Vielzahl an nützlichen Tools unterstützt Die Auszubildenden haben Zugriff auf den Azubi-Campus der spannende Online-Videos bietet um Lerninhalte zu wiederholen und um sich gezielt auf Prüfungen vorzubereiten „Diesen Mix aus Tradition und digitalem Fortschritt wissen viele zu schätzen“ so Henger Zudem ermöglicht der Einsatz von KI flexible Arbeitszeiten und immer öfter auch den Verzicht auf Nachtschichten Auch im Produktangebot tut sich einiges im Bäckerhandwerk weiß Ausbildungsleiterin Henger „Viele Bäckereien setzen beispielsweise zunehmend auf warme Gerichte oder vegane Spezialitäten Für diese Trends sind neue Ideen gefragt auch in der Thekengestaltung “ Dieser Gestaltungsspielraum kommt an denn vor allem junge Menschen freuen sich darauf ihre Kreativität im Berufsleben einzubringen Seit März 2025 sichert der flächendeckende Ausbildungstarifvertrag allen Auszubildenden im Bäckerhandwerk eine monatliche Vergütung im ersten Ausbildungsjahr von mindestens 1020 Euro brutto 2026 wird die Ausbildungsvergütung noch weiter steigen Nach einer erfolgreichen Ausbildung stehen die Chancen auf eine Übernahme der jungen Menschen sehr gut Darüber hinaus wird persönliche Weiterentwicklung großgeschrieben Dazu zählt die Weiterbildung zur Verkaufsleitung oder der Meistertitel für Bäckergesellinnen und -gesellen Sogar ein Bachelorstudium in Bäckereimanagement ist möglich So verspricht die Backbranche eine sichere und abwechslungsreiche Zukunft Janine Henger meint „Gegessen wird immer Deswegen wird es auch Bäckereien immer geben “ Tipp Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks zeigt auf www backdirdeinezukunft de worauf es bei der Ausbildung ankommt Der Stellenfinder hält gleich die passende Ausbildung in der Nähe bereit Auf @backdirdeinezukunft bei Instagram erhalten junge Menschen unterhaltsame Einblicke in den Berufsalltag akzo Der Ausbildungsberuf Fachverkauf wird immer beliebter Fo to Ze nt ra lv er ba nd de s Deu ts ch en Bäc ke rh an dw er ks a kz -o „Ich würdemeinen Freunden eine Ausbildung bei Eirich weiterempfehlen da die Ausbildung hier viel Spaßmacht und man die verschiedenen Abteilungen durchläuft wodurchman viele Einblicke in die Firma bekommt und somit viel vom Unternehmen kennenlernt “ - Pia Richter Auszubildende Industriekaurau Wir sind eine familiengeführte Unternehmensgruppe im Maschinenbau für verfahrenstechnische Aufgaben und leisten seit 1863 Pionierarbeit Mit unserer führenden Position als Hersteller vonMaschinen und Anlagen für die Aufbereitung von Rohstoen habenwir uns weltweit einen Namen gemacht In fünfter Generation geführt sind wir stolz darauf dass unsere rund 1 200Mitarbeitenden an 16 Standorten in elf Ländern aktiv sind Starte deine Ausbildung bei Eirichmit demMoo „Sei du selbst“ und stärke damit deine Persönlichkeit und deine Individualität Unsere Ausbilder innen unterstützen dich deine Leidenschaften zu entdecken und dein volles Potenzial auszuschöpfen Dabei legen wir nicht nurWert auf theoretischesWissen und Fähigkeiten sondern auch auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen wie Empathie Selbstreflexion und Kommunikation Ziel ist es dir dabei zu helfen dich zu einer selbstbewussten und eigenständigen Persönlichkeit zu entwickeln die ihre Karrierewege und Lebensziele aktiv gestaltet und dabei ihre Individualität bewahrt Finde deinen Ausbildungsmoment Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH Co KG Walldürner Str 50 74736 Hardheim Informiere dich hier Mit * markierte Stellen sind für den Ausbildungsbeginn Herbst 202 6 verfügbar Die Stellen für 202 7 werden ab ca August 202 6 online gestellt AUSBILDUNG IN 69412 EBERBACH > Maschinenund Anlagenführer m w d * > Industriemechaniker m w d * > Elektroniker für Betriebstechnik m w d * > Mechatroniker m w d * > Fachinformatiker m w d * > Industriekaufmann -frau m w d * DUALES STUDIUM IN 69412 EBERBACH > BWL Industrie Industrial Management m w d * STARTE DEINE ZUKUNFT BEI UNS und bewirb Dich über unser Karriereportal unter www swbdl de Friedrichstraße 16 69412 Eberbach Die Ausbildung erfolgt über die SWB Dienstleistungsgesellschaft mbH Gramling 74821 Mosbach Mosbacher Str 68 Tel 06261 636-0 74731 Walldürn Daimlerstraße 4 Tel 06282 9218-0 info@gramlingmercedesbenz de www mercedesbenzgramling de • Kaufmann -frau für Büromanagement • Automobilkaufmann -frau • Kaufmann -frau für Digitalisierungsmanagement • Kfz -Mechatroniker in für Pkw-Technik • Kfz -Mechatroniker in für Nutzfahrzeugtechnik • Kfz -Mechatroniker in für Karosserietechnik • Kfz -Mechatroniker in für Systemund Hochvolttechnik • Fahrzeuglackierer in Es macht Freude Menschen von der Marke Mercedes-Benz zu begeistern Sei dabei wir freuen uns auf Dich Autohaus Gemeinsam für Deine Ausbildung mit Stern Jetzt für 2026 bewerben Diese Ausbildungsplätze m w d sind ab 1 9 2026 zu besetzen CLEVER SEIN #smArtZUBI werden Die beste Basis für eure Karriere Eine Ausbildung oder ein Studium bei uns Was euch erwartet? Checkt mal ab · Ein mega sicherer Arbeitsplatz · Viele Chancen euch weiterzuentwickeln · ne Vergütung die sich sehen lässt · Karrieremöglichkeiten die euch pushen · Persönliche Betreuung zumDurchstarten · Eigenes iPad um smart zu bleiben Klickt euch rein spkntow de karriere Weil‘s ummehr als Geld geht GESTALTE MIT UNS DIE ZUKUNFT DEINER REGION JETZT BEWERBEN Weitere Infos und o ff ene Stellen unter avrumweltservice de ausbildung avrkommunal de ausbildung