Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ERÖFFNUNG HEIDELBERG CONGRESS CENTER 4 17 April 2024 Rundgang durch das Heidelberg Congress Center Dem Himmel ganz nah Fortsetzung von Seite 3 Von der Garderobe rechts im Erdgeschoss führt eine Treppe nach oben Schiemer freut sich eines seiner persönlichen Highlights zu präsentieren Denn hinter der nächsten Tür verbirgt sich „The Kitchen“ Drei große Kochinseln in der Mitte des dunkel gekachelten Raumes mit Bullaugen-Fensternnachdraußensindvoneinem großen Tresen in U-Form eingefasst 55 Stühle haben daran Platz An der Stirnseite ist die Location die für private Feiern oder Firmenevents angemietet werden kann mit einem großen Flachbildschirm bestückt Durch ein Panoramafenster wird man das Treiben in der benachbarten Großküche betrachten können „Das wäre doch toll wenn der Chef hier bei einer Weihnachtsfeier seine Mitarbeiter bekocht“ schlägt Schiemer als eine Event-Idee vor Großzügig und weitläufig wirkt das HCC auch deshalb weil in jedem Stockwerk mindestens 1000 Quadratmeter Foyer eingeplant wurden Breite Fenster geben den Blick auf die unteren Etagen und weiter nach draußen frei Im Saal 2 im ersten Obergeschoss werden 700 bis 800 Menschen Platz finden Auch hier ist modernste Technik verbaut Die Digitalwand ist hier zehn Meter breit und drei Meter hoch Dank ihr werden hier auch hybride Kongresse möglich sein Während viele Teilnehmer vor Ort präsent sind werden andere aus aller Welt zugeschaltet Es ist eine Lehre aus der Corona-Pandemie dass eigens in der Mitte des Stockwerks ein TVund Filmstudio nachträglich eingebaut wurde Dadurch können Veranstaltungen auch live gestreamt mithilfe von „Green Screens“ sogar eigene Werbefilme produziert werden Dem Himmel ganz nah sind die Besucher im Sky Forum Eine Sitztreppe aus gepresstem Bambus lädt hier zum Verweilen ein „Das ist eine tolle Chillout-Möglichkeit hier sind aber auch kleine Veranstaltungen möglich“ sagt Sante Eine Leinwand macht Filmvorführungen möglich geeignet zum Beispiel für Produktpräsentationen aber auch Theateraufführungen kann sich Sante hier unter freiem Himmel vorstellen Nebenan – und wieder im Inneren des Gebäudes – warten zwei Foren mit Esche ausgekleidete Räume auf die kreativen Ideen von Workshopteilnehmern „Breakout“ heißt das auf Neudeutsch wie Sante erzählt wenn sich nach den Zusammenkünften in den großen Sälen die Teilnehmer in kleineren Gruppen zusammentreffen und sich untereinander austauschen Seien es die unterteilbaren Tagungsräume im ersten Obergeschoss die Verwaltungsräume im Zwischengeschoss mit Bullaugen-Fenstern oder die kleine Terrasse von der man einen Blick auf die benachbarte Kältezentrale der Stadtwerke hat die im Sommer im HCC für angenehme Temperaturen sorgen soll – der Neubau ist vom Dach bis zum zweiten Untergeschoss bis ins kleinste Detail durchdacht Das zeigt sich auch schon bei der Anlieferung die innerhalb des Gebäudes erfolgen kann Zwei 40-Tonner-Lastwagen habeninderSchleppkurve dievonder Goeppert-Mayer-Straße durch das HCC zur Einsteinstraße führt nebeneinander Platz dazu gibt es hier Parkflächen für zehn Sprinter Seitliche Schiebetüren sollen verhindern dass beim Einund Ausladen Lärm nach draußen dringt Die doppelgeschossige Tiefgarage bietet Platz für 330 Autos und 70 E-Ladestationen Auch 50 Pedelec-Stellplätze und 388 Fahrradabstellmöglichkeiten innen wie außen stehen zur Verfügung Bereits am kommenden Montag startet im HCC die erste Tagung am Donnerstag darauf ist erstmals der große Saal vermietet 50 weitere Veranstaltungen sind in diesem Jahr bereits gebucht Dann wird der 115-Millionen-Euro-Bau endlich mit Leben gefüllt „TheKitchen“ ist ein ganzbesonderer Veranstaltungsraum Rundumeinen langenTresen können 55 Gäste dem Treiben an den drei Kochinseln in der Mitte zusehen Blick in einen der zehn Tagungsräume Auch hier sorgen drei Bullaugen-Fenster für eine besondere Atmosphäre Das große Foyer erstreckt sich über alle drei Etagen Die Oberlichter und der weiße Sichtbeton sorgen für ein stimmungsvolles Wechselspiel von Licht und Schatten Fotos Rothe