Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 5 JULI 2024 4 1024025178 F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH Ol 2 137 zu PR stellen 1024025229 Akademie für Kommunikation Bad 2 100 1024026046 Bernd-Blindow-Gruppe Schulen f 2 80 Das Verständnis für „Data Mining“ und maschinelles Lernen vertiefen Felicitas Mokler ist „Journalist in Residence” am Heidelberger Institut für Theoretische Studien Bereits als Doktorandin befasste sich Felicitas Mokler intensiv und erfolgreich mit der Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte Mit einem Artikel zur „Planetenentstehung auf der Raumstation“ in dem sie über ihre Forschung im Rahmen ihrer Dissertation berichtete gewann sie 2008 den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus Tschira Stiftung in der Sparte Physik Nach mehreren Jahren als Forscherin und Kommunikatorin in wissenschaftlichen Einrichtungen widmete sie sich dem Wissenschaftsjournalismus zunächst als Redakteurin der Zeitschrift „Sterne und Weltraum“ seit 2014 als freie Autorin Ihre Artikel erschienen unter anderem in Spektrum der Wissenschaft der Neuen Zürcher Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung 2017 gründete sie mit Kolleginnen und Kollegen das Online-Magazin „Die Weltraumreporter“ als Teil der Journalismus-Genossenschaft „RiffReporter “ Als Buchautorin hat sie mehrere Werke zur Astronomie verfasst zuletzt erschien „Die Evolution des Universums“ 2022 Umgang mit Unsicherheiten in wissenschaftlichen Ergebnissen Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien HITS bietet Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten die Möglichkeit durch einen längeren Aufenthalt mehr über rechnergestützte datengetriebene Forschung zu erfahren Das Programm wurde zum sechsten Mal international ausgeschrieben Kandidatinnen und Kandidaten aus sechs Kontinenten hatten sich beworben die Jury wählte Felicitas Mokler aus Seit April ist die Dossenheimerin nun als „Journalist in Residence“ am HITS und will während ihres Aufenthalts ihr Verständnis für „Data Mining“ und maschinelles Lernen vertiefen „Diese Methoden sind eng mit meiner Arbeit als Wissenschaftsjournalistin verbunden denn wir brauchen sie zur Analyse und Verarbeitung von großen Datenmengen – nicht nur in der Astrophysik sondern auch in anderen Themenfeldern wie Medizin Meteorologie oder Klimawandel “ Mokler interessiert sich besonders für „uncertainty“ also die Unschärfe oder Unsicherheit in computergestützten Modellen „Ich möchte meinen Aufenthalt dazu nutzen um ein Konzept zu entwickeln wie wir als Journalisten sinnvoll mit Unsicherheiten in wissenschaftlichen Ergebnissen umgehen und sie einer breiten Öffentlichkeit kommunizieren können “ Programm gibt es seit 2012 am HITS Während des mehrmonatigen vergüteten Gastaufenthalts kann sie wie auch schon ihre Vorgänger innen in dem seit 2012 bestehenden Programm mit den Forschungsgruppen interagieren eigene Projekte umsetzen und an internen Kolloquien und Seminaren der HITS-Forschenden teilnehmen Das HITS ist ein privates gemeinnütziges Forschungsinstitut Es wurde 2010 von SAP-Mitbegründer Klaus Tschira und der Klaus Tschira Stiftung ins Leben gerufen Rund 130 Forschende aus über 40 Ländern arbeiten am HITS in 13 Forschungsgruppen in Bereichen in denen große Datenmengen produziert und verarbeitet werden – von der Molekularbiologie bis zur Astrophysik Ein Ziel des Instituts ist es die Bedeutung der computergestützten datengetriebenen Forschung datadriven science insbesondere in den Naturwissenschaften stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken zg i O Weitere Informationen www hits org Mission Ausbildungsdschungel F+U Wir bringen Licht ins Dunkel Seit 1980 begleiten wir an der F+U Schüler*innen auf dem Weg in die Arbeitswelt An den Schulungsorten Heidelberg und Darmstadt bieten wir Ausbildungen mit Zukunft in den Bereichen Gesundheit P fl ege und Therapie sowie Pädagogik und Soziales – auch mit Studium kombinierbar Unser Bildungsangebot Im Bereich Gesundheit Pflege und Therapie handelt es sich um die Ausbildungen Altenpflegehilfe Pflegefachkraft Pharmazeutisch-Technische Assistenz Ergotherapie* Logopädie* und Physiotherapie* Im Bereich Soziales und Pädagogik sind es Arbeitserziehung* Heilerziehungspflege* Heilerziehungsassistenz Heilpädagogik Erzieher*in* Sozialpädagogische Assistenz sowie Jugendund Heimerziehung* *mit Studium kombinierbar Zwei Abschlüsse in nur vier Jahren • Doppelte Qualifikation Sichere dir in nur vier Jahren zwei wertvolle Abschlüsse – eine staatlich anerkannte Ausbildung und einen Bachelorabschluss • Spare Zeit und Geld Nutze die innovative Verbindung von Theorie und Praxis um effizienter zu studieren und dabei finanziell zu profitieren • Praxis trifft Akademie Erlebe eine einzigartige Ausbildung die praktische Erfahrung mit akademischem Wissen verknüpft Die staatlich anerkannten F+U Fachschulen verfügen über jahrzehntelange Erfahrung und arbeiten eng mit vielfältigen Kooperationspartnern in der Region zusammen Unsere modernen Einrichtungen bieten eine optimale Lernumgebung und unsere individuelle Beratung begleitet dich auf deinem Weg Die Internationale Berufsakademie iba und die Internationale Studienund Berufsakademie ISBA an denen du das Bachelor-Studium absolvierst sind Tochtergesellschaften der F+U Unternehmensgruppe einer der größten gemeinnützigen privaten Bildungsträger in Deutschland Alle Studienabschlüsse erlauben die Aufnahme eines Master-Studiengangs im Inund Ausland zg Fo to zg Fo to ge tt y i O Bereit für dein aufregendes Abenteuer im Ausbildungsdschungel? Schau hier vorbei www fachschulzentrum de dschungel Mehr Bewegung im Alltag Gesundheitsberater bieten professionelle Unterstützung Nicht mal jeder fünfte Deutsche erreicht die Empfehlungen für einen gesunden Lebensstil so der Report der DKV Deutsche Krankenversicherung AG aus dem vergangenen Jahr In einer repräsentativen Umfrage die in Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln das Gesundheitsund Bewegungsverhalten der Deutschen untersucht hat wurde deutlich Wir bewegen uns zu wenig Viele Menschen benötigen genau in diesen Bereichen professionelle Unterstützung um eingefahrene Wege zu verlassen und sich gesünder zu verhalten Gesundheitsberater sind eine gute Anlaufstelle wenn es um Prävention also Vorbeugung geht Der Weg in dieses Berufsfeld ist denkbar einfach In einer fundierten Weiterbildung wie beispielsweise in der zum „Gesundheitsberater“ am IST-Studieninstitut www ist de erhalten Teilnehmer ein wertvolles Wissensfundament mit dem sie Klienten auf dem Weg zu einer gesünderen Lebensweise begleiten können Alle die in ihrem beruflichen Umfeld häufig zu allgemeinen Gesundheitsangelegenheiten befragt werden und auch Quereinsteiger finden in dieser Ausbildung eine fundierte Grundlage um kompetent Antworten und Handlungsempfehlungen geben zu können Die Inhalte wie zum Beispiel Stressmanagement Ernährungscoaching oder präventive Strategien für einen gesunden Schlaf werden in diesem Fernstudium anwendungsorientiert vermittelt sppo Fo to ge tt y fachschulzentrum de Wir bringen Licht ins Dun kel Interaktives Quiz – Finde jetzt deine Ausbildung Das kannst du lernen • Vertrieb der Tageszeitung • Verkauf von Anzeigen Beratung von Anzeigenkunden • Steuerung und Kontrolle • Marketing Fo to g et ty Sende Deine Bewerbungsunterlagen an bewerbung@rnz de Für Fragen oder weitere Informationen 06221 519-1923 Digital und Print Medienkaufleute m w d Auch 2024 bilden wir wieder aus Jetzt informieren unter www rnz de karriere DIE KREATIVE PRIVATSCHULE IN MANNHEIM 68165 MANNHEIM I AUGUSTAANLAGE 32 I 0621 32 47 09-20 www akademiebw de mannheim afk mannheim MODEN SCHAU So14 07 Paradeplatz O2 1-10 68161 Mannheim Beginn 17 30 Uhr Einlass 17 00 Uhr LAST-MINUTE IN FOTAG Ausbildung Grafi kdesign Sa 13 Juli 10-1 4 Uhr Bernd-Blindow-Schulen Mannheim Berufskolleg für Gra fi kdesign Käfertaler Straße 258 68167 Mannheim blindow de Workshops Mappenberatung Werkschau undmehr Komm vorbei