Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL 5 JULI 2024 5 Werde Teil unseres vielfältigen Ganzen Das Landratsamt Rhein-Neckar bietet anspruchsvolle Einsatzgebiete Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld verantwortungsvollen Projekten und einem Arbeitgeber bei dem das „Wir“ der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz oben steht? Erfahrung Vielseitigkeit und Leistungsstärke zeichnen uns als Landratsamt aus Gemeinsam gehen wir mit Verantwortung zwischen Rhein und Neckar große Themen an Ob sozial technisch oder in der Verwaltung – wir arbeiten in unterschiedlichsten Bereichen Jede unserer Aufgaben ist Teil eines vielfältigen Ganzen Mit knapp 556 000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist der Rhein-Neckar-Kreis der einwohnerstärkste Landkreis in Baden-Württemberg und somit einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region Mehr als 2250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Landratsamt beschäftigt und mit rund 80 Auszubildenden und Studierenden jährlich sorgen wir dafür dass wir das Landratsamt und die Region Rhein-Neckar gemeinsam in die Zukunft führen und auch jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Raum und Stimme geben Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und qualifizierten Nachwuchskräften um unsere Leistungsfähigkeit auch in Zukunft sicherzustellen Was erwartet dich bei uns? Anspruchsvolle und vielfältige Einsatzgebiete bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber Bei uns findest du einen Job der neben einem attraktiven Gehalt auch noch den Vorteil mit sich bringt richtungsweisend und langfristig wertvoll zu sein Das bieten wir dir • Sicherer Arbeitsplatz • Flexible Arbeitszeiten • Vielfältige Aufgabenbereiche 28 verschiedene Ämter an über zehn unterschiedlichen Standorten • Vereinbarkeit von Familie und Beruf flexible Arbeitsmöglichkeiten und Teilzeitmodelle • Betriebliches Gesundheitsmanagement Aktive Pause am Arbeitsplatz Sonderkonditionen bei verschiedenen Fitnessstudios sowie das Präventionsprogramm BETSI RV Fit • Fortbildung und Karriere qualifizierte Weiterbildungen im Beruf und in der Persönlichkeit aber auch ganz spezifische Programme wie Führungskräfteentwicklung • Mobilitätsbonus für nachhaltige Mobilität als Azubi oder Studi für zehn Euro im Monat zg 1024023117 Akademie für Gesundheitsberufe 4 227 rechte Seite 1024024300 S 111 rechts Kopf 1024023049 Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis 2 190 rechts oben 1024024590 Johannes Diakonie Mosbach 3 75 +PR? Stark für Menschen – und für den Jobstart Die Johannes-Diakonie bietet viele Chancen für Ausbildung und Quereinstieg Die Johannes-Diakonie ist als sozialer Dienstleister stark für Menschen und in Baden-Württemberg an über 30 Standorten vertreten Im Neckar-Odenwald-Kreis rund um den Unternehmenssitz Mosbach ist die Johannes-Diakonie der größte Arbeitgeber Für Berufsanfänger und Profis gibt es in dem Unternehmen mit über 3000 Mitarbeitenden viele Karrierechancen Denn die Johannes-Diakonie ist von Behindertenhilfe über Medizin Therapie berufliche Rehabilitation und Bildung bis hin zu Jugendund Altenhilfe auf vielen Feldern aktiv Erste Orientierung liefern Schülerinnen und Schülern oft Freiwilligendienste oder Praktika Wer sich mit einer Ausbildung fit für die Zukunft machen möchte findet in der Johannes-Diakonie viele Möglichkeiten zum Beispiel Praxisplätze für die Ausbildung zum zur Heilerziehungspfleger in oder zum zur Pflegefachmann -frau Für Teilnehmende von dualen Studiengängen bietet die Johannes-Diakonie Praxisplätze für viele soziale und wirtschaftliche Fachrichtungen Und auch nach erfolgreichem Berufsabschluss haben Nachwuchskräfte sowie Quereinsteiger viele Möglichkeiten sich beruflich in der Johannes-Diakonie zu entwickeln zg i O Mehr Informationen gibt es auf dem Karriereportal der Johannes-Diakonie www starkfuermenschen de Bei der Johannes-Diakonie können sich Jobeinsteiger für Menschen stark machen Fo to zg i O Entdecke die aktuellen Jobs sowie Ausbildungsund Studienplätze auf der „WIR DER KREIS “- Karriereseite www wirderkreis de Noch Fragen? Wir sind für dich da Christina Sattler Ausbildungsleitung Studiengang Public Management C Sattler@Rhein-Neckar-Kreis de Tobias Werstein Verwaltungsund technische Ausbildungsberufe Studiengang Geodäsie und Navigation T Werstein@Rhein-Neckar-Kreis de Fo to zg Das Universitätsklinikum Heidelberg das Krankenhaus Salem und die Altenhilfe der Evangelischen Stadtmission bilden an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg aus Insgesamt gibt es hier 920 Ausbildungsplätze in 11 Berufsausbildungen • Pflegefachfrau -mann – Stationäre Akutpflege • Pflegefachfrau -mann – Pädiatrische Versorgung Gesundheitsund Kinderkrankenpflege • Pflegefachfrau -mann – Stationäre Langzeitpflege Altenpflege • Gesundheitsund Krankenpflegehilfe • Logopädie • Physiotherapie • Orthoptisten • Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik MTL • Medizinische Technologen für Radiologie MTR • Operationstechnische Assistenten OTA • Anästhesietechnische Assistenten ATA Die Ausbildung zur Hebamme wurde in ein Studium überführt Das Universitätsklinikum Heidelberg kooperiert dazu mit der Hochschule Ludwigshafen Informationen finden Sie unter www hwglu de studium bachelor hebammenwissenschaftdual as Universitätsklinikum Heidelberg das Kra kenhaus Salem die Altenhilfe der Evangelischen Stadtmission und andere kooperierende Einrichtungen bilden an der Akademie für Gesund eitsberufe Hei elberg aus Isgesamt gibt es hier 925 Ausbildungsplätze in 11 Berufsausbildungen • Pflegefachfrau -mann – Stationäre Akutpflege • Pflegefachfrau -mann – Pädiatrische Versorgung Gesundheitsund Kinderkrankenpflege • Pflegefachfrau -mann – Stationäre Langzeitpflege Altenpflege • Gesundheitsund Krankenpflegehilfe • Logopädie • Physiotherapie • Orthoptisten • Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik MTL • Medizinische Technologen für Radiologie MTR • Operationstechnische Assistenten OTA • Anästhesietechnische Assistenten ATA Ausbildungsbeginn ist entweder im Frühjahr oder im Herbst eines Jahres Für Oktober 2024 gibt es noch freie Plätze in der Pflegeausbildung und in der MTR-Ausbildung Informieren Sie sich über die einzelnen Ausbildungen auf der Homepage der Akademie www afgheidelberg de oder wenden Sie sich an den Akademieleiter Frank Stawinski Telefon 06221 56-7866 E-Mail afg leitung@med uniheidelberg de 4873 Ausbildungsund Praktikumsstellen bei der Stadt Wiesloch Zum 1 September 2025 bieten wir Ausbildungsplätze in folgenden Berufen an • Gärtner in Gartenund Landschaftsbau m w d Vergütung 1 AJ 1 218 26 € 30 Tage Urlaub Übernahmemöglichkeit • Fachangestellte r für Medienund Informationsdienste m w d Vergütung 1 AJ 1 218 26€ 30 Tage Urlaub Übernahmemöglichkeit • Verwaltungsfachangestellte r m w d Vergütung 1 AJ 1 218 26 € 30 Tage Urlaub Übernahmemöglichkeit • Bachelor of Arts – Public Management m w d Einführungspraktikum Vergütung Stand aktuell 1 398 78 € Haben wir Dein Interesse geweckt? Details zur Ausschreibung fi ndest Du unter www wiesloch de > Rathaus > Stellenangebote oder scanne den QR-Code Wir freuen uns auf Deine Bewerbung • Ausbildungsgänge in 30 Berufen • Schule und Berufsvorbereitung • Internat und Freizeitangebote • individuelle pädagogische und psychologische Begleitung • internationale Begegnungen und Praktika St a r k f ü r Au s b i l d u n g u n d Be r u f b b w m o s - h d w w w b b w - m o s b a c h - h e i d e l b e r g d e wir sind Teil der Johannes-Diakonie Standort Mosbach Neckarburkener Straße 8 74821 Mosbach Telefon 06261 88-356 Standort Heidelberg Im Breitspiel 8 69126 Heidelberg Telefon 06221 33898139 E-Mail info bbw@johannesdiakonie de bbw mos hd Kundenund Beratungszentrum Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg NUR DU STARTE JETZT DEINE AUSBILDUNG BEIM GRÖSSTEN WIR DES LANDES WIR-DER-KREIS DE Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Ob sozial technisch oder in der Verwaltung – wir suchen Talente für unsere Ausbildungsplätze In 28 Ämtern Stabsstellen an über 10 Standorten gehenwir gemeinsam große Themen an und übernehmen Verantwortung Bewirb dich jetzt MACHST UNSRUND Jetzt bis zu 75% staatl Förderung Kostenlose Infoabende in Mannheim 22 07 2024 Online-Live 17 07 + 29 07 2024 Anmeldung online + 0800 466 5 466 gebührenfrei alle Kurse m w d www schnellerschlau de Meister IHK in 45 Tagen IHK Fachund Betriebswirte in 25-30 Tagen Technische IHK Fachund Betriebswirte in 30-37 Tagen Bachelor Master Professional CCI