Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DIE ABIZEITUNG DER RNZ G’schafft 11 Hochmotiviert für Partys Heisenberg-Absolventen begegneten Prüfungspanik und Klausurenstress mit Lebensfreude – Von Sophie Schubert und Lea Blaue Kursstufe Abitur erwachsen werden Für alle Schülerinnen und Schüler ab 6 Jahren stehen diese Punkte im Mittelpunkt ihres Lebens und wir alle haben darauf hingearbeitet Die Kursstufe schien immer weit entfernt bis auf einmal die Wahl der Leistungsfächer anstand die erste Entscheidung und Grundlage für das Abitur Es hat sich angefühlt wie ein Sprung ins kalte Wasser und die Schule hat auf einmal an neuer Ernsthaftigkeit und Wichtigkeit gewonnen Nun stehen wir am Ende unserer Zeit am Gymnasium und können auf die letzten zwei Jahre zurückblicken Wir haben unsere Mitschülerinnen und Mitschüler aufwachsen sich verändern und erwachsen werden sehen Mit der Kursstufe sind die Klassen zusammengewachsen Es haben sich Freundschaften fürs Leben entwickelt Beziehungen sind entstanden und gute Geschichten die bei jeder passenden Gelegenheit zum Besten gegeben werden Auch wenn mit dem Beginn jeder Klausurenphase eine große Verzweiflung und Panik ausgebrochen ist so können wir hauptsächlich positiv und nostalgisch auf die vergangenen Jahre zurückschauen vor allem auf Erlebnisse wie die Studienfahrten Ausflüge oder auch ereignisreiche Unterrichtsstunden welche gerne mal kreativ umgangen wurden Die Lehrerinnen und Lehrer waren ob der teilweise mangelnden Anwesenheit allerdings weniger enthusiastisch sodass bei den Spitzenkandidaten für Fehlzeiten Bemerkungen wie ein „verfehlter oder nie stattgefundener akademischer Aufschwung“ gerne gefallen sind und zur allgemeinen Belustigung beigetragen haben Trotz der Arbeitsmoral und des Pflichtbewusstseins der meisten darf der Spaß nicht zu kurz kommen Die Stufe hat eine unerschöpfliche Motivation für Partys ist lebensfroh und auf den Feten war immer Platz für legendäre Situationen Skandale und vor allem für gute Gemeinschaft Auch wenn die mehr oder weniger regelmäßigen Schulbesuche gelegentlich für Frust und Verzweiflung gesorgt haben und in anspruchsvollen Phasen eine allgemeine Motivationsflaute herrschte so wird die Schulzeit dennoch immer in positiver Erinnerung bleiben Wir sind uns jedenfalls sehr sicher dass die eine oder andere Geschichte noch lange für guten Gesprächsstoff bei Klassentreffen sorgen wird D A S M O T T O Ba b i e y e s w e Ke n DIE BESTEN SPRÜCHE 6 Lehrerin „Charlotte der Notausgang ist kein Noteingang auch wenn man Rauchen vom kommt ‘‘ 6 Lehrer „Ist das alkoholfrei?“ Schüler „Ja zu 92 Prozent “ 6 Schülerin „Können Sie uns bitte Tillmann nochmal erklären?“ Lehrerin „Der ist nicht zu verstehen “