Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 G’schafft DIE ABIZEITUNG DER RNZ Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Weinheim Ahlheim Lukas Alwers Erik Aniol Simon Bader Felix Berger Marlene Bergfeld David Bisljimi Marisa Buske Mika Conrad Leonie Dietrich Sophie Dörsam Emma Efkemann Paul Faber Henrik Ferchland Björn Fischer Gero Frahm Kenny Gahai Jonas Geisler Nicolas Godau Nicolas Grabner Frederik Gruber Anna Gullatz Nicolas Günth Leonie Günther Cédric Hack Antonia Hallbauer Maja Haselmann Victoria Heckhausen Julia Heinzel Annika Helwig Mia Hettche Josefine Hörr Marianna Hörr Oliver Hoffmann Julius Holzinger Michelle Huber Madlen Klinger Lisa König Nick Kunze Neele Kuß Felix Küßner Maja Laudenklos Katharina Lederer Amelie Leverenz Charlott Link Hannah Lohrig Helena Maliqi Shefkie Mayer Theresa Merino Köhler Max Moders Joshua Möhringer Theo Müller Lenja Müller Lukas Neuffer Anni Noe Leonie Oehlschläger Philipp Pflüger Conor Püschel Marisa Quijada David Rauh Jana Rech Florian Röhrl Justus Säuberlich Paul Sahm Kimi Scheibitz Constantin Schmitt Lukas Schuhmann Clemens Selbitschka Marisa Silz Lenny Stang Mats Stapf Johanna Staudenmayer Paul Tinoco Quick Noel Trösch Tom Toursarkissian Aurelia von Bergmann Laurin Weber Johannes Weber Paul Weigold Jakob Weingärtner Dana Weinreich Lydia Weisert Ellen Woldemariam Woldu Nathnael DAS DIETRICH-BONHOEFFER-GYMNASIUM Adresse Breslauer Straße 60 69 469 Weinheim Kontakt Telefon 06201 99 86 40 E-Mail gym@dbsweinheim de Homepage www dbsweinheim de Schulleiterin AndreaVolz kommissarisch Schülerzahl 850 Lehrerzahl 83 Profile Sprachliches oder naturwissenschaftliches Profil ab Klasse 8 Musisches Profil Musikprojekt inKlasse5 Theaterund Musikensembles für Unter-Mittelund Oberstufe Fremdsprachen Englisch ab Klasse 5 Latein oder Französisch ab Klasse 6 Spanisch sprachlichesProfil abKlasse8 AGs Unterstufe Auswahl Unterstufenorchester Unterstufenchor Band Theater Percussion Robotik Ballsport Mittelund Oberstufe Auswahl Theater Orchester Veranstaltungstechnik Politik-AG Coding-Club Debattier-AG DELF-AG Cambridge-AG Geschichts-AG Leitbild Im Mittelpunkt unseres pädagogischen Auftrages steht neben einer umfassenden fachorientierten Bildung die Erziehung zu Toleranz Zivilcourage und Eigenverantwortung Respekt und Vertrauen Freude am Lernen und die Bereitschaft zu Leistung ein die ganze Persönlichkeit förderndes Angebot und weltoffenes und umweltbewusstes Handeln im Lebensraum Schule Besonderheiten Klassenlehrertandems Kennenlernwoche und Kennenlernfahrt in Klasse 5 Landheimaufenthalt in Klasse 6 und 8 Studienfahrten in Klasse 11 Projekttage wöchentlicheKlassenlehrerstundezum sozialen Lernen Schulsozialarbeiter Präventions-Methodenund Mediencurriculum offene Ganztagsschule Informatik als zusätzliches Unterrichtsfach im Stundenplan der achtenKlasse Schülerengagement zum Beispiel als Paten und bei der Hausaufgaben-Betreuung Streitschlichtung Austauschprogramme mit Frankreich England Spanien Finnland Israel und USA Zertifikate MINT digitale MINT-Schule SORC Ausgeprägte Berufsund Studienorientierung Bogy Ab Klasse sechs 1 1-Ausstattung mit Tablets Smart-TV in jedem Klassenzimmer Außenklassenzimmer Schulgarten Schulbibliothek Sportanlagen Mensa Fotos Dorn 2 DBS privat 2 ZAHLENSPIELE Absolventen 83 Gesamt-Notenschnitt 2 2 Jahrgangsbeste Katharina Laudenklos 1 1 LeonieNoe 1 0 JosefineHettche 1 1 und Lydia Weinreich 1 1 v l DANKESCHÖN 6 an unsere Lehrerinnen und Lehrer die uns immer alles vier Mal erklärt haben und nie die Hoffnung aufgegeben haben 6 an die Schulleitung die immer ein offenes Ohr für uns hatte und uns unsere Schulzeit erleichtert hat 6 an das Sekretariat und unsere Hausmeister die immer für Ordnung gesorgt habenunddieSchule amLaufenhielten 6 an die Eltern die uns durch die Schulzeit begleitet haben