Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DIE ABIZEITUNG DER RNZ G’schafft 13 Gemeinsam durch die stressige Zeit DBS-Abiturienten denken dankbar an ihre Schulzeit zurück – Von Maja Hallbauer und Josefine Hettche Im September 2022 starteten wir Rennfahrer in die lang ersehnte elfte Runde Voller Energie und Enthusiasmus legten die meisten von uns im ersten Halbjahr eine ordentliche Geschwindigkeit an den Tag denn ab jetzt zählte alles Ehrgeiz aber natürlich auch ein bisschen Angst waren Gründe für die Motivation die vor allen Dingen zu Beginn groß war Doch trotzdem war klar Der Spaß darf nicht zu kurz kommen denn schließlich geht es bei einem guten Spiel nicht nur ums Gewinnen sondern auch um die Freunde und die Gemeinschaft So verbrachten wir die Wochenenden oft in unseren Teams mit Freunden und genossen wenigstens kurzzeitig Pausen vom Lernen Im zweiten und dritten Viertel der letzten zwei Runden unseres Schulrennens wurde dann deutlich dass vielleicht gerade die gemeinsamen Erfahrungen das Erstrebenswerte für viele der Spielerinnen und Spieler war anstatt sich nur auf die Leistung zu fokussieren Ob bei unserer Stufenparty beim Proben unserer musikalischen Fähigkeiten in Weikersheim oder auf den Studienfahrten Für Unterhaltung war stets gesorgt und der Schulstress konnte vergessen werden Aber auch im „gewöhnlichen“ Schulalltag erlebten wir alle einige lustige Momente während des Unterrichts und in den heiß geliebten Freistunden die meistens in unserem Stufenraum oder beim Bäcker um die Ecke verbracht wurden Als wir uns aber dem letzten Viertel – und damit dem Abitur-Endspurt – näherten bereiteten wir uns mehr oder weniger nervös auf die großen Prüfungen vor Gemeinsames Lernen in der Stadtbibliothek und gegenseitige Unterstützung brachten uns durch diese herausfordernde Zeit Und auch das gemeinsame Warten vor dem Sekretariat an den Prüfungstagen an denen wir uns ein letztes Mal motivierten schweißte uns zusammen Und jetzt nachdem wir auch diese Prüfungen endlich hinter uns gebracht haben kann die Siegesfeier starten Mit der Vorfreude auf die kommende Zeit schwingt auch Nostalgie mit Jeden Tag die Freunde sehen mit ihnen im Unterricht Spaß haben die fast schon familiären Kurse und auch die witzigen Momente mit den Lehrerinnen und Lehrern werden wir sicherlich alle vermissen Unsere Schulzeit hat uns alle enorm geprägt undzudenMenschengemacht diewir jetzt sind Uns wurde nicht nur Fachwissen sondern auch Wissen für das Miteinander vermittelt und auf was es im Leben ankommt Unsere Lehrerinnen und Lehrer begegneten uns immer verständnisvoll bei unseren Zukunftsfragen und organisierten zahlreiche Orientierungsprojekte Dadurch bekamen viele von uns eine bessere Vorstellung von dem was sie nach der Schulzeit tun oder gerade nicht tun möchten Dankbar blicken wir darauf zurück undfreuenunsaufdiekommendeZeit und den neuen Lebensabschnitt DIE BESTEN SPRÜCHE 6 Lehrer im Geographieunterricht „Die große Beschleunigung vielleicht erinnert ihr euch letztes Halbjahr sechste Doppelstunde ‘‘ Eine Minute später „Nee vierte Doppelstunde “ 6 Schüler bei der Besprechung von „Corpus Delicti“ „Diese Wütigkeit “ Lehrerin „Ja … ähm … einfach Wut “ 6 Biolehrerin zu Schüler „Prompt bist du einmal anwesend fehlt der Rest deiner Reihe Würde ichmirmal Gedankenmachen “ D A S M O T T O Ma b i o k a r t – Na c h z w ö l f Ru n d e n e n d l i c h i m Zi e l