Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 G’schafft DIE ABIZEITUNG DER RNZ Privatgymnasium Weinheim Aus Weinheim Baum Cedric Beck Finja Leana De Marco Luca Matteo Dubiel Henrik Euler Julia Pauline Gutzeit Clara Elisa Heßlinger Leni Maria Klara Hilsheimer Felix Leonhard Hücker Jenna Valeska John Adrian Kneuker Yasmin Marie Kranz Benjamin Philip Paulus Florian Rihm Leslie Safaran Lina Schaffert Christian Schley Julia Marie Schmitt Felix Jakob Siegele Tom Julian Wagner Fritz Wichelmann Johanna Cäcilie Aus Schriesheim Hermanni Luna Kunath Nicolas Pfleger Konstantin Reh Kevin Schlüter Thilo Aus Hirschberg Dyer Katharina Ruth Aus Heddesheim Frenz Emmy Aus Laudenbach Jüllich Kai David Pecher David Adrian Rosenacker Marcel Skade Noah Wieland Jan-Frederik Aus Hemsbach Goldberg Lasse Sören Schäfer Lara Felicitas Lara Vagesan Harshavardhan Aus Rimbach Reichel Jannis Aus Gorxheimertal Astaraee Arian Aus Viernheim Kiß Annika Kramp Pia Eva Angelina von Blücher Frédéric Aus Mannheim Degen Moritz Xaver Weiß Marc DAS PRIVATGYMNASIUM WEINHEIM Adresse Leibnizstraße 2 69 469 Weinheim Kontakt 06201 24 99 10 0 E-Mail info@privatgymnasiumweinheim de Homepage www privatgymnasiumweinheim de Schulleiter Uwe Rahn Schülerzahl circa 450 Lehrerzahl rund 50 Profile Sprachliches Profil Spanisch naturwissenschaftliches Profil Naturwissenschaft und Technik und Sportprofil ab Klasse 8 Fremdsprachen Englisch ab Klasse 5 Französisch oder Latein ab Klasse 6 Spanisch Profil ab Klasse 8 AGs Akrobatik und Tanz Bääänd Bühnenbild Orchester Sammelkarten Schüler helfen Schülern Schüler-Lehrer-Chor Schulsanitätsdienst Sprachenförderung mit DELEund DELF-Zertifikaten Tanz Technik Theater Mittel-Oberstufe Videoclips Zoologie Besonderheiten gebundene Ganztagsschule kleine Klassen mit maximal 24 Schülerinnen und Schülern verlässlicher Unterricht kein Ausfall 60-minütige Unterrichtsstunden Hausaufgaben integriert in den Unterricht alle Klassenräume mit innovativer digitaler Ausstattung Unterrichtsfach „Glück“ tägliches gemeinsames Mittagessen digitaler Unterricht auf höchstem Niveau Nutzung vonMicrosoft 365undder PlattformTeams Digitalisierungsprojekt DELLU Digital erweiterte Lehrund Lernumgebung individuelle Geräteausstattung der Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 mit Apple iPad Fotos Dorn 2 privat 3 PGW ZAHLENSPIELE Absolventen 43 Gesamt-Notenschnitt 2 0 Jahrgangsbester Frédéric von Blücher 1 0 DANKESCHÖN 6 unseren „Klassenmamas“ Frau Glos und Frau Sprödefeld die uns in Klasse fünf das Eingewöhnen in der neuenSchule erleichtert haben 6 …all unseren Lehrern die uns nicht nur den Bildungsplan nahebrachten sondern auch die eine oder andere Lebensweisheit vermittelten 6 unseren Tutoren die uns in der Kursstufe stets zur Seite standen wenn das mit dem Selbstständigsein nochnicht so ganz geklappt hat 6 Frau Kobs Frau Augustat und Frau Fleig-Golks für das Erstellen des Insiders mit Bildern und Artikeln durch den wir aus der Rückschau auf die schönen Erlebnisse unserer Schulzeit blickenkönnen 6 Frau Fleig-Golks für ihr großes Engagement und ihre Motivation uns bei demOrganisieren des Abiballs der Abizeitung zuhelfen 6 … Frau Schulz und Frau Scheuermann die uns als Sekretariatsteam die eine oder andere Powerbank geliehen haben und uns in jeder Lebenslagebehilflich sein konnten 6 … der SMV unter Frau Schimmel und Herrn Schulz für die Projekte die einen abwechslungsreichen Schulalltag garantierten 6 … dem Hausmeister-Team das bei jedem Schulfest und auch im Alltag unermüdliches Engagement zeigte und uns selbst bei vergessenen Spindcodesweiterhelfen konnte 6 …demMensa-Team das jeden Tag ein warmes Mittagessen für uns garantierte und uns durch die ausnahmslos gute Laune immer ein Lächeln insGesicht zauberte 6 … unseren Familien die uns in stressigenPhasenmotivierten