Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 G’schafft DIE ABIZEITUNG DER RNZ Kurpfalz-Gymnasium Schriesheim Die Abiturientinnen und Abiturienten sind Ahmad Fizza Amberg Lilli Asllani Adnit Baue Ben Beck David Blüthner Jesper Bode Caroline Bruckmann Henry Carone Laura Del Valle Cervantes Daniel Donat Jonas Driesdow Wiebke Dubberke Eric Ehlermann Marlene Fath Maike Friedmann Kian Friedrich David Funk Lukas Fusco Nick Gashi Gabriel van Ghemen Magdalena Goldner Raphael Grimm Fabian Gutfleisch Jonathan Haberkant Alina Hafezi Rachti Arian Hallscheidt Felix Hecht Lars Heckfuß Nico Huber Moritz Jungmann Lukas Kiehne Jan-Arne Langensiepe Luca Lenz Faye Lenz Nando Likic Marija Maag Felix Manay Koray Merz Lukas Müller Felix Müller Julian Müller Matthias Nimmrich Amorós Nicolás Pfründer Nele Reiboldt Fabian Ridinger Isabella Rieger Rebecca Riehl Georg Roos Emilia Roscher Daniel Runte Celina Sahiti Flojera Sander Johanna Schertenleib Pierre Schlafmann Tile Schulz Leon Seeber Marc Seiller Amelie Stefan Niels Tietze Louis Tyedmers Paula Wachter Florin Weigh Johanna Weil Sandra Weiss David Zahner Maximilian Zirnsak Manuel DAS KURPFALZ-GYMNASIUM Adresse Hirschberger Straße 1 69 198 Schriesheim Kontakt Telefon 06203 69 72 50 E-Mail sekretariat@kgs schule Homepage www kurpfalzgymnasiumschriesheim de Schulleiter Hans-Peter Kohl Schülerzahl 787 Lehrerzahl 80 Leitbild Auszug Unsere Schülerinnen und Schüler wachsen in kreativer und kritischer Auseinandersetzung mit dem Bildungsangebot zu selbstbestimmten Persönlichkeiten heran Sie lernen ihre Rechte wahrzunehmen ihrePflichten zu erkennenund ihre Verantwortung für das Gemeinwesen zu tragen Wir fördern die Entwicklung der personalen sozialen methodischen und fachlichen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler Die Schule befähigt sie zu selbstständigem Arbeiten und entwickelt ihre Leistungsbereitschaft Profile naturwissenschaftlich NWT und sprachlich Spanisch Fremdsprachen Englisch Latein Französisch Spanisch AGs Mineralien Bike Chor Orchester Big-Band Theater DELF Fair Trade Englisch Cambridge 1st Certificate Technik Robotik Mathematik Jugend forscht Kreatives Nähen Umwelt Steinforscher Schülerzeitung Streitschlichter Schulsanitätsdienst Besonderheiten Fair Trade School Austauschprogramme mit England Frankreich Spanien sowie Tschechien Fotos Dorn 2 KGS 2 ZAHLENSPIELE Absolventen 69 Gesamt-Notenschnitt 2 3 Jahrgangsbeste Nele Pfründer Caroline Bode Paula Tyedmers alle 1 0 v l