Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ein Praktikum bei der RNZ öffnet Türen und macht den Einstieg in den Journalismus einfacher als gedacht Abitur in der Tasche – und wie geht es weiter? Von Sarah Eiselt Wiesloch „Und was machst Du jetzt nach dem Abitur?“ – Sind wir mal ehrlich Wie oft habt Ihr diese Frage schon beantworten „dürfen“? Glaubt mir das wird Euch noch einige Male so gehen Vielleicht wollt Ihr kreativ sein mit Menschen in Kontakt treten oder selbst Dinge ausprobieren? Habt Ihr schon einmal über die Arbeit als Journalist nachgedacht? So abstrakt das vielleicht für den ersten Moment klingen mag der Alltag diesesBerufsistabwechslungsreicherals man anfangs denkt Und wer noch unsicher ist und erst einmal reinschnuppern möchte kann natürlich auch erst ein Praktikum absolvieren Auch ich bin zuerst mit einem solchen Praktikum gestartet Schnell wurde mir klar dass ich zumindest in diese Richtung gehen möchte Nach einem absolvierten Germanistik-Studium und über kleinere Umwege landete ich als Volontärin bei der Wieslocher Lokalredaktion der RNZ – und schätze diese Entscheidung jeden Tag aufs Neue Die Berufsbezeichnung „Journalist“ ist tatsächlich weit gefasst So kann man als freier Journalist bestimmte Aufträge für ein Medium etwa die Zeitung übernehmen und so Termine wahrnehmen aber auch fest angestellt sein – also Redakteur Zugegebenermaßen gehört ein bisschen Spaß am Schreiben für diesenBerufdazu Aber Ihr schreibt nicht nur „einfach so“ Artikel Ihr lernt unbeschreiblich viele verschiedene Menschen kennen Ihr erhaltet Einblicke in Bereiche von denen Ihr zuvor vielleicht sogar noch nie etwas gehört habt Ihr geht selbstständig auf Termine beschäftigt Euch mit Lokalpolitik sprecht mit Kindern Schülern oder Senioren über Ihre einzigartigen Projekte aus Ihrem Beruf oder Ihrer Freizeit Aber auch mit Vereinen habt Ihr zu tun oder Ihr dürft sowie ichbeider Industrieund HandwerkskammerinMannheim bei einem Selbstversuch mit einer sogenannten VR-Brille eine Autotür lackieren – wenn auch „nur“ in der virtuellenWelt Abernatürlichkönnt Ihr auch Eure eigenen Ideen und Themen einfließen lassen Also liebe Abiturientinnen und Abiturienten hat das Euer Interesse geweckt? Ich weiß dass Ihr nun nach dem Abi erst einmal eine Pause braucht und für Euch das Ausland ein Urlaub oder der gerade Weg in Richtung Studium oder Ausbildung auf dem Plan stehen Aber nutzt die Chance herauszufinden ob der Journalismus nicht doch etwas für Euch ist Bewerbt Euch hierfür gerne direkt formlos bei uns Eine E-Mail reicht aus Vielleicht hilft Euch das Praktikum dann auch bei der Entscheidungsfindung wenn Ihr noch nicht so recht wisst was Ihr nach dem Abitur machen wollt Die Bewerbung könnt Ihr per E-Mail an redwiesloch@rnz de senden Und vielleicht sehen wir uns schon bald in der Redaktion – ich freue mich auf Euch Eine Autotür selbst lackieren ist kein Problem – jedenfalls in der virtuellen Welt Foto Sarah Eiselt Liebe Abiturientinnen liebe Abiturienten Ihr habt es geschafft Mit Stolz könnt Ihr und von Euch sagen „Ich habe endlich mein Abitur “ Die Nachwehen der Corona-Pandemie haben auch Euch nicht verschont – das merkt man besonders beim Lesen Eurer Texte Seien es der Lernstress oder auch die veränderten Reiseziele bei den Kursfahrten an die sich so manche Schulleitungen erst einmal wieder „herantasten“ wollten Euch muss man eines lassen Ihr habt immer das Beste aus der Situation gemacht und durchgehalten Auch wenn Euch – mitunter auch aufgrund baulicher Miseren – teilweise Hindernisse in den Weg gestellt wurden Dass Ihr das alles so erfolgreich gemeistert habt darauf könnt Ihr stolz sein MitAbistreich AutokorsoundbeibestemWetterhabtIhrschon das Ende Eurer schriftlichen Prüfungen gefeiert Zu Recht denn die ständige Lernerei die Unsicherheiten oder Zweifel haben nun ein Ende gefunden Wir wollen Euch dazu beglückwünschen deshalb widmet Euch die RNZ diese Abi-Beilage Bewahrt sie gut auf damit Ihr ein kleines Andenken an Eure Schulund Abi-Zeit habt Hoffentlich erinnert Ihr Euch gerne an dieses besondere Ereignis in Eurem Leben wenn Ihr künftig durch diese Seiten blättert Auf Euren weiteren Wegen wünschen wir Euch von Herzen alles erdenklich Gute Herzlichen Glückwunsch EureSarahEiselt IMPRESSUM Rhein-Neckar-Zeitung Neugasse 2 69117 Heidelberg Redaktion Layout Sarah Eiselt Redaktionelle Mitarbeit Armen Hesse Konrad Bülow Timo Teufert Titelfoto Abiturienten der Hubert-Sternberg-Schule Helmut Pfeifer Anzeigen Andreas Miltner verantw 2 G’schafft DIE ABIZEITUNG DER RNZ